![]() |
Sternenpark Westhavelland, wo, wie was??
Heute Nacht sind die Perseiden wieder auf dem Höhepunkt.
Dafür wollen wir in den Sternenpark Westhavelland fahren. Letztes Jahr war ich schlußendlich mangels Ortskenntnis bei Prietzen gelandet (und hab die Bockwindmühle in der Dunkelheit nicht mitgekriegt, ob ich an der Stelle auch bis zum See rangekommen wäre, weiß ich auch nicht :oops: ). Damit ich nicht wieder irgendwo lande, wo das drumherum nicht so schön ist, wo lohnt es sich noch? Idee war, am Wasser etwas zu sein, vielleicht krieg ich ja ein Bild mit Spiegelung im Wasser hin- ich laß mich überraschen. Anfahrt wird wohl wieder über die B5 stattfinden (ich mag die Strecke überhaupt nicht, rase nicht, aber gemütliches gleichmäßiges fahren wäre schöner :oops::cool:) Alternative Strecken, die vielleicht eher zu einer Autobahn fürhen (mit weniger Dörfern und geringerer Wildunfallgefahr nachts) hab ich bisher nicht gefunden. Da mich auch die Familie begleitet, sind die beiden Plätze mit Toilette auch nachts anfahrbar? |
Dir ist aber schon klar, dass heute Vollmond ist?
Die Perseiden sind eher in der zweiten Nachthälfte bis zur Morgendämmerung zu sehen und da stört sicher der Mond sehr stark. Wenn das Wetter passt, ist es sicher ein Erlebnis! Aber ob es mit dem Fotografieren klappt...?:roll: |
Schon mancher wollte mir Satelliten im Bild als Sternschnuppen verkaufen. :crazy: ;)
Ich stehe damit eher auf Kriegsfuß - zu ähnlich sehen die Dinger bei Weitwinkel den Satelliten (und davon gibt es mir zu viele). Wenn ich mir eine Stelle für Nachts aussuche, gehe ich immer schon mal bei Tageslicht dort hin, um mich besser orientieren zu können. Das ist Nachts nicht immer ganz einfach, vor allem, wenn es eine Gegend ist, die richtig dunkel ist. Mit der lightpollutionmap kann man im Vorfeld schon mal recht gut schauen, wo sich das hinfahren überhaupt lohnt. Aber heute würde ich mir das auch sparen. Meine nächste richtig dunkle Gegend ist die Rhön (rund um die Wasserkuppe). Dort ist bestimmt einiges los heute Nacht, aber dunkel wird es nicht mit dem Vollmond. ;) |
Kind freut sich aber schon das ganze Jahr über auf diesen Tag.
Ich werd schauen... Wenn nicht, war es halt ein "Abend/halbe Nacht" Ausflug :cool:< Danke für den Tip, letztes Jahr war zwar nicht Vollmond, aber da war vor 0.00 Uhr auch schon einiges los... mal schauen.. |
Letztes Jahr war zwar nicht das beste Sternschnuppenwetter, aber war trotzdem ein interessanter Nachtausflug mit dem einen oder anderen Bild (für die private Schatztruhe, für Öffentlichkeit nicht lohnend:oops: )
Und wieder ruft das Murmeltier, ich mag nur irgendwie nicht mehr unbedingt die Mühle anfahren (Windmühle Prietzen am Gülper) See.Zum See selber gibt es leider nur wenige Möglichkeiten´. Hat irgendwer vor, auch die Nacht vor Ort zu nutzen? Wetter für Samstag, 12.08.23: aktuell ab ca.23 Uhr neblig bei 19°- abnehmender Mond bei 13%. :crazy: |
Hi,
ganz schlechtes Timing, da hättest Du wenn Du Dich eventuell etwas früher melden müssen um "Begleitung" zu haben, so ist es erst einmal zu Kurzfristig, und auch denke ich, das Heute das Wetter nicht wirklich mitspielt. |
Ich entscheide das erst am Freitag. Sollte das Wetter mitspielen, werde ich in den Sternenpark fahren, aber nicht zum See.
Viele Grüße aus Berlin Gabi |
Dietmar, nicht heute.. Samstag, wenn der Höhepunkt der Sternschnuppen ist. War auch nicht, ob jemand unbdingt mitgeschleppt werden möchte/muß.. aber falls bei anderen auch die Idee bestand, in den Sternenpark zu fahren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |