![]() |
Neuer Rechner - welche Ausstattung
Hallo Zusammen,
ich muss in einen neuen Rechner investieren. Es soll ein Appla Mac Studio mit Studio Display werden. Nur bei der Ausstattung des Rechners bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich arbeite mit Lightroom und Photoshop, nutze DXO Prime Raw und Excire Search 2. Welche CPU soll ich nehmen? 10 CPU, 32 GPU oder reichen 10 CPU, 24 GPU Kerne Wieviel Speicher lasse ich einbauen? 32 GB oder 64 GB Die SSD ist mit 1TB für mich gut dimensioniert. Würde mich über Erfahrungen und Hinweise freuen. Gruß Dieter |
"Neuer Mac - welche Ausstattung" wäre passender als Überschrift. ;)
Ohne Einschränkung hätte ich ansonsten etwas empfehlen können, da ich auch erst vor kurzem vor der Frage stand, ich nutze allerdings einen Windows Rechner. |
Es gibt mehrere vergleichende Videos bei YouTube, die zu dem Ergebnis kommen, dass das Grundmodell mit 10/24 Kernen völlig ausreicht. Nur in ganz bestimmten Szenarien, z.B. wenn man umfangreiche 4K- oder 8K-Filme bearbeitet, profitiert man u.U. von der Mehrausgabe.
Du wirst mit dem Teil definitiv nicht an Grenzen stoßen oder davor warten müssen. Mir ist es jedenfalls noch nicht passiert. Übrigens: während ich hier schreibe, verbraucht das Gerät gerade weniger als 15W! Der Durchschnittsverbrauch in den letzten 30 Tage lag bei unter 20W, obwohl ich recht häufig mit CaptureOne gearbeitet habe. Du musst bei der Bestellung leider eine längere Wartezeit einkalkulieren. Meinen Mac hatte ich nach einer Woche, aber auf mein Studio Display warte ich nun schon über 2 Monate. Ich habe zum Glück noch ein Dell Display, sonst wäre ich aufgeschmissen. |
Hallo Rudluc,
schon mal Danke für die Info. Das mit dem 10CPU/24GPU habe ich schon mehrfach gehört und das scheint so auch wohl meine Tendenz zu sein. Was mache ich beim Speicher? 32 GB, könnten reichen. 64 GB reichen sicher oder gibt es da andere Erfahrungen. Mein EIMAC 27" I7 (late 2013) hängt bei seinen 32 GB schon mal zwischendurch das Fähnchen raus: "Das System hat keinen freien Programmspeicher mehr". Gruß Dieter |
Ich weiß nicht, ob das aktuell immer noch geht, beim letzten Intel iMac kann man den Speicher (als einzige Komponente) tatsächlich noch selber aufrüsten.
Deswegen hatte ich dort die Minimalaustattung genommen, die gewünschte Menge separat geordert und selbst eingesetzt. Bei Apples Speicherpreisen war das eine angenehme Ersparnis. |
Zitat:
|
Hallo! Also wenn Geld keine Rolle spielt (LOL) , würde ich hier zur besseren Variante raten ,zumal man hier auch mit einen längeren Nutzung ausgehen kann.
Mein Bekannter zum Beispiel nutzt sein MacBook Pro schon seit 2012 mit den neuesten Updates ohne Probleme (natürlich nur die Performance von damals). Wenn man das in Betracht zieht ist eine jetzt etwas Überdimensionierung vielleicht sinnvoll und rechnet sich dafür längerfristig. Bei der 1TB SSD sprichst du sicher "nur" von der Systemdisk, denn da kommst du mit Bildern/Videos die dann nicht ausgelagert werden nicht sehr weit, würde aber heute schon eher 2 TB nehmen. |
Zitat:
Zitat:
|
Da geb ich dir zu 100% recht! Ich hab aber Eingangs geschrieben, wenn Geld keine Rolle spielt (tut es aber in den meisten Fällen :D )
Ich geh bei der SSD davon aus, dass diese selbst getauscht werden kann und da ist der Aufpreis unter 200 € - Apple läßt sich Speicher sehr gut bezahlen, das wissen wir alle. |
Auch bei den "Festplatten" scheint der Tausch nicht so einfach zu sein...
https://www.heise.de/news/M1-Macs-RA...h-6006757.html Also besser das bestellen was man braucht, aber wie redluc schrieb, ist der Anschluss über Thunderbolt so schnell, dass der Unterschied zwischen einer internen SSD und einer externen marginal sein sollte. Solche "Spielchen", wie ich sie hier bei einer meiner iMacs habe, statt DVD-Laufwerk eine zweite HDD / SSD gingen mal, wenn auch nur mit "Tricks" - sind aber bei Apple definitiv Geschichte. In der Automobilindustire ist es seit Jahren kaum mehr möglich statt des verbauten Audio-Systems ein anderes zu installieren und die verlangen für "etwas bessere" Systeme Mondpreise.....so what...schöne neue Welt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |