SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Glockturm 2022 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201059)

TONI_B 26.07.2022 17:04

Glockturm 2022
 
Heuer sollte es wieder mal so weit sein und wir wollten den Glockturm am Kaunergrat besteigen. Die dunkle Pyramide, die höchste Erhebung im Bild, aber noch vom Norden im Inntal aus gesehen, das ist der Glockturm und mit 3355m auch recht hoch. Diesmal nicht, so wie sonst schon einige Male, über das Krummgampental und die Südostflanke, sondern über das Riffltal und die Nordostflanke sollte es gehen. Ist zwar etwas länger, aber dafür reizvoller.


Bild in der Galerie

Um 7:30 geht es los und um diese Zeit lassen sich auch die Murmeltiere noch blicken.


Bild in der Galerie

Ziemlich stark gecroppt und kaum erkennbar, aber ich denke, es war ein Adler.


Bild in der Galerie

Erste Zwischenstation ist der untere Rifflsee mit Blick auf den schneelosen Gletscher :cry:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Vor zwei Jahren lag um diese Zeit noch viel mehr Schnee.


Bild in der Galerie

Einige "gesicherte" Stellen gibt es auch :cool:


Bild in der Galerie

Da geht es einige hundert Meter senkrecht nach unten...


Bild in der Galerie

Jetzt sieht man den Nordostgrat in voller Pracht - da geht es hinauf!


Bild in der Galerie

Auch hier ist der Unterschied zu 2020 enorm.


Bild in der Galerie

Und wir erreichen ohne Probleme den Gipfel.


Bild in der Galerie

Die Passage zwischen Vorgipfel und Hauptgipfel erlaubt keinen Fehltritt.


Bild in der Galerie

Ein Eintrag ins Gipfelbuch darf natürlich nicht fehlen.


Bild in der Galerie

BeHo 26.07.2022 17:16

Das war bestimmt wieder mal ein sehr schönes Erlebnis - abgesehen vom schneelosen "Gletscher" - mit Deiner Tochter(?). :D

Für mich wäre es bei meiner derzeitigen Fitness eher der Horror gewesen. :oops:

Danke fürs virtuelle Mitnehmen! :top:

szfotopoint 26.07.2022 17:21

Schöne Bilder. :top:

Hochgebirge würde mir auch gefallen, aber da reicht mein Können nicht.
Ist nochmal eine andere Hausnummer als Sonnenaufgang am Grünten. :lol:

VG Stephan

TONI_B 26.07.2022 18:01

Ja, es war wie immer mit einer meiner Töchter. Mit jener, die am bergaffinsten ist.

Es sehen einige Stellen spektaulärer aus als sie sind. Aber trittsicher muss man schon sein. Von der Kondition her ist es auch nicht so schlimm, denn es sind gerade mal 1000hm rauf und dann auch wieder runter bzw. knapp 14km Weg in Summe. Wobei man schon sagen muss, dass man ab 2800m oder 3000m die dünner werdende Luft spürt. Man schnauft dann schon mehr als bei 14km in der Ebene tief unten...:lol:

Kurt Weinmeister 26.07.2022 22:05

Sehr schöne Bildstrecke. Wenn Du das nächste Mal was in so ein Buch schreibst … meinst Du es fiele auf, wenn der Eintrag “Weinmeister was here” hieße?
Die gesparten Kalorien kann ich doch prima in Gin investieren….

TONI_B 27.07.2022 05:13

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2246919)
...Wenn Du das nächste Mal was in so ein Buch schreibst … meinst Du es fiele auf, wenn der Eintrag “Weinmeister was here” hieße?

Tja, in Zeiten von Fake-News usw. durchaus denkbar - aber die Bergsteigerehre spricht schon dagegen. ;)

Andronicus 27.07.2022 10:01

Schöne Bildergeschichte, danke für das Zeigen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.