![]() |
International Portrait Photographer of the Year 2022
https://internationalportraitphotographer.com/
Oder hier kurz zusammengefasst: https://www.derstandard.at/story/200...b-global-de-DE Alles in allem wirklich beeindruckende Aufnahmen. Bei mindestens 50% der Bilder staune ich aber, wie viel EBV erlaubt/nötig ist, um ausgerechnet in der Kategorie „Portrait“ einen Preis zu bekommen. Viele der Bilder sehen für mich mehr nach digitaler Komposition/Gemälde als nach einem Foto aus. Die Bilder sind trotzdem toll, keine Frage. Aber eben mehr künstlich als natürlich. |
Zitat:
Zitat:
Stephan |
fast alles so dritte Welt Dinger... ja gut wer nicht woke ist wird halt nicht beachtet. viele Portraits sind echt tot bearbeitet, andere gefallen mir aber sogar.
aber was halt immer greift, die alte OMA in der Bruchbude, die afrikanische Familie, oder die indigenen Völker aufm Feld ... ist immer das selbe |
Zitat:
Es sind schöne und interessante Bilder dabei. Manche sind übertrieben bearbeitet, da muss ich Dir zustimmen. |
Zitat:
Die Lebensbedingungen der meisten Menschen auf der Welt, sind halt nicht so wie Du sie kennst und gewohnt bist. Das nun mit dem Schmähwort "woke" zu kommentieren und eine Benachteilung von anderen Arbeiten herbei zu phantasieren find ich etwas unpasend. |
Zitat:
|
Sehr interessant, das Buch mal virtuell durchzublättern.
Danke für den Link! :top: Vieles ist extrem bearbeitet, zum Teil sehr arrangierte und choreografierte Bilder. Aber vieles auch sehr, sehr beeindruckend. Nassplattenfotografie ist natürlich schon etwas sehr spezielles. Gruß, Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |