SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Angenommen, ihr könntet nur noch eine Bridge haben, dann welche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200914)

Irmi 24.06.2022 18:30

Angenommen, ihr könntet nur noch eine Bridge haben, dann welche?
 
Hallo zusammen,

lange war ich nicht hier, schon gar nicht mit einem Foto. Das hat Gründe gesundheitlicher Art. Daher meine Frage:

Angenommen, Ihr könntet nur noch eine Bridgekamera haben, welche wäre es dann?

Bisher habe ich ja die A7III mit 24-105 und das 100-400 und eine RX10III.

Ich habe jetzt 2 behinderte Hände und da muss ich abspecken.:cry:

miatzlinga 24.06.2022 18:44

Sehr gute Frage... Eigentlich bleiben eh nur die üblichen Verdächtigen: Sony RX10IV, RX10III oder Pana FZ2000. Wenn's kleiner sein darf dann noch die Sony RX100VI.

Ich würde wohl die RX10IV nehmen, wegen dem AF.
Aber alternativ (und wenn es Sony sein soll): A6600 mit Tamron 18-300.

fritzenm 24.06.2022 19:06

Hallo,

ich denke es wird davon abhängen, mit welchem Gewicht oder mit welcher Gehäusegrösse du am besten zurecht kommst.

Also entweder die RX10Mk3 behalten, oder u.U auf Mk4 upgraden. Oder aber die RX100-er Serie, wobei zu entscheiden wäre, ob dir 24-70 reichen, oder ob du mehr Brennweitenbereich brauchst.

Daneben eben (auch) noch die Frage, wie es um das Handling von teils fummeligen Schaltern und Knöpfen steht. Bei "Kompakt" ist dieser Aspekt leider recht ausgeprägt.

Gleichzeitig kann die hohe "Gewichtsdichte" eines "Kloppers" wie die RX10Mk3/4 limitieren beim Handling. Da ist mir meine RX10Mk1 manchmal ganz recht - bloss schwächelt diese beim AF vor allem im Vergleich zu den A6400/6600 oder Rx10Mk4.

Spontan fällt mir gerade noch die A6400/6600 mit dem 18-135 ein - ähnlicher BW-Umfang wie die RX10Mk1 aber ansonsten "modern" - aber wieder Richtung fummelig.

Schwierig. Wahrscheinlich bleibt nur ein besuch beim Händler des Vertrauens und ausprobieren.

uomo 24.06.2022 19:28

Hallo Irmi, ich komme mit meinem Vorschlag aus einer "etwas anderen Ecke". Sie ist kompakt, schick und hat ein sehr lichtstarkes und hochgelobtes Zoom (Kb-equivalent 24-75mm). Alternativ bei gleicher Technik wäre es die Panasonic LX100 II.


Bild in der Galerie

Sie kann auch Makro. Meine ist die Leica D-Lux 7 in silber, einfach nur sexy.

Dornwald46 24.06.2022 19:55

Das hört sich gar nicht gut an:shock:
Vorweg alles, alles Gute.

Ob sich dieser Zustand verschlechtert? Dann kann evtl. auch die RX 10 M3 oder 4 zu schwer/klobig werden.

Ich möchte Dir zwei Tipps geben:
Alles verkaufen und schau Dir die Sony RX 100 M VII oder die Panasonic TZ 202 an, wenn die große Bridge nicht mehr geht.

An beiden könntest Du noch sehr lange Freude haben.

Ditmar 24.06.2022 20:05

Erst einmal würde ich Dir wünschen das es doch noch mal eine Besserung bei Deinen Händen gibt.

Je nachdem, wenn Du mit etwas kleinem klar kommst, auch was die Bedienung angeht, wäre sicher eine RX100 VII sicher eine gute Wahl, sollte damit der Bedienung schwierig werden würde ich bei der RX10 bleiben die Du hast, oder eventuell upgraden.

BeHo 25.06.2022 16:35

Um genau die gestellte Frage im Titel zu beantworten: Derzeit eindeutig die RX10M4.

cbv 25.06.2022 17:13

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2244384)
Erst einmal würde ich Dir wünschen das es doch noch mal eine Besserung bei Deinen Händen gibt.

Das!
Dem schließe ich mich gerne an.

felix181 25.06.2022 18:07

Rx10xx

perser 25.06.2022 19:21

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2244372)
A6600 mit Tamron 18-300.

Kann ich auch nur wärmsten empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.