![]() |
Mohnblumen-Mohnblumen-Mohnblumen
Auf einer Radtour gesehen...:D
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Schön rot :lol:
Vielen Dank für das Zeigen. Das letzte Bild gefällt mir am Besten... ach ne, das mit der dicken Hummel auch noch. :D :top: |
Zitat:
Ja, rot zusammen mit grün sind ein starker Kontrast:D Das Rot der Mohnblumen kommt dadurch stark rüber. Schon Goethe hat in seinem Farbenkreis grün und rot als Komplimentärfarben gegenüber gestellt. |
Hallo Hans,
gefallen mir alle ganz Gut!!! Solche Mohnfelder suche ich schon lange... Ist bei uns sehr schwierig, denn Mohn anpflanzen muß man genehmigen lassen. Wo sind denn diese Mohnfelder genau? Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Charly |
Ich hoffe, es ist OK, wenn ich auf die Frage von Charly eine Antwort gebe, die anders ausfallen wird, als die von Hans.
Im Nordosten Baden-Württembergs zwischen Blaufelden und Wittenweiler gibt es aktuell auch ein blühendes Mohnfeld, das ich vorgestern bei einem Ausflug gesehen und abgelichtet habe: ![]() |
Gelöscht weil doppelt
|
Zitat:
Das Mohnblumenfeld liegt am Fahrradweg von Ingelheim am Rhein Richtung Heidesheim. Da gibt's mehrere solcher Felder, das erste war das hier. Ich dachte, die gibt's jetzt überall auf dem Land. Ebenfalls schönes Wochenende! Gruß Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |