SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 16-28/2.8 DG DN C (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200812)

*thomasD* 01.06.2022 21:01

Sigma 16-28/2.8 DG DN C
 
Neuvorstellung vom Sigam 16-28mm f2,8 DG DN

So uninteressant dass es hier noch keinen Thread gibt?

Man 01.06.2022 23:35

Wie bei Sigma DG DN üblich ist ein Schrittmotor verbaut - also bezüglich AF eher Konkurrenz zum Tamron 17-28 F/2,8 (als RXD auch mit Schrittmotor) wie zum Sony 16-35 F/2,8 (Linearmotor).
Die optischen Qualitäten der DG DN Reihe waren bislang sehr gut - wird hier wohl ebenfalls so sein (obwohl jetzt "nur" noch 9 Blendenlamellen verbaut sind, beim 24-70 sind es 11).

UVP 899 Euro ist gegenüber den 2.699 Euro (jeweils Listenpreise) für das Sony preislich sehr interessant, da Sigma z. B. mit dem 24-70 DG DN bezüglich der Bildqualität schon sehr nah an das Sony 24-70 F/2,8 ran kam.

Warten wir mal die ersten Eindrücke von (bezahlten?) Testern ab - sieht für mich schon nach einer lichtstarken Ergänzung für vergleichsweise wenig Geld im Weitwinkelbereich aus.
Dazu noch mit 450 Gramm "federleicht" (für ein Zoom), das Sony wiegt z. B. immerhin 680 Gramm und damit gut 50% mehr (hat dafür 7mm mehr Zoombereich nach oben - aber dafür hat man eigentlich ein Standardzoom dabei).
Mit Innenzoom (Länge des Objektivs ändert sich beim zoomen nicht) auch gut geeignet für Betrieb auf einem Gimbal.

Alles in allem von der Papierform her: lecker.

Andronicus 02.06.2022 09:08

Interessant schon, aber ich habe das Sony 16-35mm f4.0. Insofern ist der Brennweitenbereich bei mir abgedeckt.

cat_on_leaf 02.06.2022 09:49

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2242746)
Neuvorstellung vom Sigam 16-28mm f2,8 DG DN

So uninteressant dass es hier noch keinen Thread gibt?

Thomas, das ist alles andere als uninteressant. Aber ich gebe zu, dass ich kaum noch nach Neuerscheinungen schaue. Nicht weil ich alles habe, sondern eher weil ich mir die Sachen nicht mehr leisten möchte :D

*thomasD* 02.06.2022 19:48

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2242781)
Thomas, das ist alles andere als uninteressant. Aber ich gebe zu, dass ich kaum noch nach Neuerscheinungen schaue. Nicht weil ich alles habe, sondern eher weil ich mir die Sachen nicht mehr leisten möchte :D

Ok, so vernünftig bin ich leider nicht immer. Das 16-28 ist bei mir aber auch nicht oben auf der Liste, ich habe auch das 16-35/4 Z und bin damit soweit zufrieden.

Bru_Nello 02.06.2022 23:20

dto.

miatzlinga 03.06.2022 06:23

Same here. Das 16-35/4 ist gut genug um nicht ersetzt werden zu müssen, 2.8 brauch ich in dem Bereich nicht. Sigma ist da einfach zu spät dran, die meisten die in dem Bereich ein Objektiv gesucht haben sind wohl mit dem 16-35 fündig geworden.
Aber für die Neueinsteiger oder diejenigen die doch f2.8 brauchen ist das sicher eine gute Alternative zum Sony.

Schlumpf1965 03.06.2022 07:21

Noch ein dto.- und bei mir ist es wie bei miatzlinga :D Hätte ich das nicht, wäre das Sigma allerdings sehr chancenreich gewesen bei mir zu landen.

*thomasD* 03.06.2022 12:40

Es scheint ja so zu sein dass das Sigma eben auch eher am langen Ende schwächelt. Am kurzen ist aber auch das Sony am stärksten. Das hat bei 35 mm sein schwächeres Ende. Das Sigma kann also das Sony nicht ersetzen wenn man am langen Ende was stärkeres braucht, ganz abgesehen von den fehlenden mm.

Man 03.06.2022 20:30

Mein 16-35 F/4 ist klasse - abgebendet auf F/8. Bei Offenblende ist es etwas weich. Konstruktion ist aber auch schon zeimlich alt.
Das 16-35 F/2,8 soll da viel besser sein, ist mir aber (viel) zu teuer und auch zu schwer.

Wenn das Sigma 16-28 F/2,8 bei Offenblende noch ausreichend scharf ist, wäre das für mich bei Fotos indoor mit schwachen Lichtverhältnissen (z. B. Kirche) schon eine Überlegung wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.