SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schweizer Architektur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200690)

cf1024 05.05.2022 20:49

Schweizer Architektur
 
Ich habe schon lang kein Foto in den Bilderrahmen gestellt.
Mit diesem stelle ich mich mal der allgemeinen Kritik.


Bild in der Galerie

Tafelspitz 06.05.2022 06:41

Mir gefällt das Bild von der Perspektive, der Aufteilung und der Ausarbeitung sehr gut.
Es ist relativ dunkel, aber das passt.
Ich finde nur, dass der dicke, weisse Rahmen den Bildeindruck etwas zudröhnt und zu viel Aufmerksamkeit vom Bild weg absorbiert. Insbesondere dann, wenn man es hier in der Galerie mit dem schwarzen Hintergrund betrachtet.

Tobbser 06.05.2022 08:33

Hoi Klaus,

ich schließe mich vollumfänglich Dominik an, einzig die Rahmendicke stört wirklich nur mit schwarzem Hintergrund.
Im Bild selbst gibt es noch ein paar Kleinigkeiten:
Die untere der beiden dünnen auseinanderlaufenden weißen Linien in der unteren linken Hälfte hat einen kleinen Hick-Up.
Rechts mittig sind die Kreuzungspunkte der weißen Linien alle ein wenig heller als diese, das sieht ein wenig komisch aus.
Ansonsten sehr sehr stimmig. Ein Bild das mich sehr neugierig auf das Ausgangsmaterial macht, vor allem um den eigenen Blick zu schärfen.

Kritik meines großen Kleinen (bald 4):
Das Bild gefällt mir sehr gut. Das sieht wie bei Astronauten aus... die können dann da hochklettern und rumschweben.

Liebe Grüße
Tobias

cf1024 07.05.2022 09:46

Vielen Dank für eure Beschäftigung mit dem Foto.

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2240913)
...Ich finde nur, dass der dicke, weisse Rahmen den Bildeindruck etwas zudröhnt und zu viel Aufmerksamkeit vom Bild weg ... wenn man es hier in der Galerie mit dem schwarzen Hintergrund betrachtet.

Müssen wir hier über den Rahmen diskutieren? Ich habe meinen Hintergrund in der Galerie auf Grau gestellt.

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2240918)
...Im Bild selbst gibt es noch ein paar Kleinigkeiten:
Die untere der beiden dünnen auseinanderlaufenden weißen Linien in der unteren linken Hälfte hat einen kleinen Hick-Up.

Ich suche mir gerade einen Wolf. Den kleinen "Hick-Up" kann ich nicht finden.

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2240918)
...Rechts mittig sind die Kreuzungspunkte der weißen Linien alle ein wenig heller als diese, das sieht ein wenig komisch aus.

Das verstehe ich nicht.

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2240918)
Kritik meines großen Kleinen (bald 4):
Das Bild gefällt mir sehr gut. Das sieht wie bei Astronauten aus... die können dann da hochklettern und rumschweben.
Liebe Grüße
Tobias

Sehr gut erzogen, dein Kleiner.

Tafelspitz 07.05.2022 16:29

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2240994)
Müssen wir hier über den Rahmen diskutieren?

Da der Rahmen integraler Bestandteil des Bildes ist, finde ich schon, dass es eine Erwähnung wert ist, wenn er aus meiner Sicht die Bildwirkung negativ beeinflusst.

Ditmar 07.05.2022 16:32

Mir gefällt es auch mit Rahmen, und an der Wand ohne Rahmen "Passepartout" würde es überhaupt nicht wirken.

GabiD7 07.05.2022 16:59

Das Bild gefällt mir sehr gut. Ein Vorschlag von mir wäre, die Gebäudegrenze rechts oben ein wenig mehr heraus zu arbeiten. Ich denke, ein Versuch wäre es wert.

chefboss 07.05.2022 20:29

Gefällt mir sehr gut. Der Sinn des Gebäudes ist ja, sich der Umgebung anzupassen. Nimmt man diese weg, bleibt Deine gezeigte Geometrie. Die Umgebung "Rahmen" passt für mich nicht.

Link über Architektenpaar und Gebäude:
https://www.baunetz.de/meldungen/Mel...t_2398417.html

Insgesamt sind das Trio Klaus-Gigon-Guyer wohl für die Ausstellung wert, aber ohne Rahmen ;-)

Crimson 07.05.2022 20:38

Moin,

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2240994)
Ich suche mir gerade einen Wolf. Den kleinen "Hick-Up" kann ich nicht finden.

links neben den hellen Spiegelungen, die Linie, die nicht mit den anderen parallel läuft, etwas links neben dem letzten T-Kreuzungspunkt.

Und jetzt komme ich wieder mit schief... ja, leicht schief, die vertikale Kante des oberen Gebäudeteils, und hier wirklich mininal, aber mein Auge stört sich daran, bei einem Bild mit dem Potential jedenfalls - das ist schlicht fantastisch.

Rahmen... ja, er ist natürlich sehr hell und das Auge geht nach hell... aber... gerade bei diesem Bild finde ich das sogar gelungen, weil es einen zwingt, bewusst reinzugucken. Ich hätte womöglich sogar noch einen 1-pixeligen inneren Rahmen abgesetzt, es zumindest mal probiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.