SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 V: 23 Sekunden Zeitdifferenz zwischen 2 "gleichen" Aufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200689)

gkln 04.05.2022 16:39

23 Sekunden Zeitdifferenz zwischen 2 "gleichen" Aufnahmen
 
Habe mit einer RX100M5 im Abstand von 23 Sekunden mit denselben Einstellungen von umliegenden Malediven-Inseln zwei Erinnerungsfotos geschossen, die sich als stark unterschiedlich im Gesamteindruck (Licht, Farben, Brillanz, Himmel) herausstellten. Die EXIF-Werte geben m. E. auch nichts her, um die Unterschiede zu erklären, aber vielleicht sieht das wer anders. Erklärungsvorschläge sind willkommen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Exifwerte mit Irfanview extrahiert.
Bild 1:
Filename - 20180408_092552 Malediveninsel Sony RX100M5 VERGLEICH mit NACHFOLGENDEM.JPG
ImageDescription -
Make - SONY
Model - DSC-RX100M5
Orientation - Top left
XResolution - 350
YResolution - 350
ResolutionUnit - Inch
Software - DSC-RX100M5 v2.00
DateTime - 2018:04:08 09:25:52
Artist - g.kluenger@gmx.at
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright - Gerhard KLUENGER
Exif-IFD-Offset - 2394
ExposureTime - 1/640 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 125
Recommended Exposure Index - 125
ExifVersion - 0231
DateTimeOriginal - 2018:04:08 09:25:52
DateTimeDigitized - 2018:04:08 09:25:52
OffsetTime - +05:00
OffsetTimeOriginal - +05:00
OffsetTimeDigitized - +05:00
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
BrightnessValue - 10.29
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.80
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 23.53 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 5472
ExifImageHeight - 3648
InteroperabilityOffset - 38558
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 64 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Lens Info - 8.80 25.70 1.80 2.80

Maker Note (Vendor): -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
ImageDescription -
Make - SONY
Model - DSC-RX100M5
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - DSC-RX100M5 v2.00
DateTime - 2018:04:08 09:25:52
JpegIFOffset - 38972
JpegIFByteCount - 3037
YCbCrPositioning - Co-Sited

Bild 2:
Filename - 20180408_092615 Malediveninsel RX100M5 VERGLEICH mit VORANGEHENDEM.JPG
ImageDescription -
Make - SONY
Model - DSC-RX100M5
Orientation - Top left
XResolution - 350
YResolution - 350
ResolutionUnit - Inch
Software - DSC-RX100M5 v2.00
DateTime - 2018:04:08 09:26:15
Artist - g.kluenger@gmx.at
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright - Gerhard KLUENGER
Exif-IFD-Offset - 2394
ExposureTime - 1/125 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 125
Recommended Exposure Index - 125
ExifVersion - 0231
DateTimeOriginal - 2018:04:08 09:26:15
DateTimeDigitized - 2018:04:08 09:26:15
OffsetTime - +05:00
OffsetTimeOriginal - +05:00
OffsetTimeDigitized - +05:00
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 3 (bits/pixel)
BrightnessValue - 11.03
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.80
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 23.53 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 5472
ExifImageHeight - 3648
InteroperabilityOffset - 38558
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 64 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Lens Info - 8.80 25.70 1.80 2.80

Maker Note (Vendor): -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
ImageDescription -
Make - SONY
Model - DSC-RX100M5
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - DSC-RX100M5 v2.00
DateTime - 2018:04:08 09:26:15
JpegIFOffset - 38972
JpegIFByteCount - 3456
YCbCrPositioning - Co-Sited


Gruß, Gerhard

aidualk 04.05.2022 16:46

Zitat:

Zitat von gkln (Beitrag 2240805)
Die EXIF-Werte geben m. E. auch nichts her, um die Unterschiede zu erklären, ...

Das sind zwar nur rudimentäre exifs, aber da sieht man, dass das eine Bild ca. 2,5 EV knapper belichtet ist als das andere. 1/125 sec. vs. 1/640 sec.
Ob das andere dann evtl. durch DRO aufgehellt wurde, geben die exifs nicht her.
2,5 EV ist eine Menge Unterschied.

gkln 04.05.2022 17:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2240806)
Das sind zwar nur rudimentäre exifs, aber da sieht man, dass das eine Bild ca. 2,5 EV knapper belichtet ist als das andere. 1/125 sec. vs. 1/640 sec.
Ob das andere dann evtl. durch DRO aufgehellt wurde, geben die exifs nicht her.
2,5 EV ist eine Menge Unterschied.

Ja, das ist ein Unterschied, aber da stellt sich die Frage: lässt sich der Unterschied der Bilder auf diesen Belichtungsunterschied zurückführen? Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass - so im großen und ganzen - die Bilder nur heller oder dunkler werden, aber nicht grundsätzlich sich die Farben verändern oder im mittleren Bereich Strukturen (Wolken) verschwinden. Das "brillantere" erste Foto ist gerade das, das nur mit 1/640 belichtet wurde. Das zweite mit auch Wolkenstruktur mit 1/125. Die ISO sind bei beiden Bildern gleich (125), und, wenn ich die Werte richtig interpretiere, auch die Blenden mit fn 5,6. Demnach hätte das 2. Bild 2,5 mal so viel Belichtung abbekommen (die Automatik wird schon wissen, warum) - wirkt für mich aber in keiner weise "heller".

aidualk 04.05.2022 17:36

Um sich das alles richtig anschauen zu können, wären die RAWs halt nötig.

lampenschirm 04.05.2022 17:39

hmm das ist doch eh nicht die gleiche Insel bzw. das eine ist kein crop ?

also anderer Standort / Winkel zur Sonne und allgem. andere Lichtverhältnisse / Lichtreflexion wo die Cam , hmm den Weissabgleich , gerade mal anderst bewertet hat ?

oder täusche ich mich da ?

.

usch 04.05.2022 18:17

Klar, das sind doch zwei völlig verschiedene Aufnahmen. Die eine bei Sonnenschein und blauem Himmel, die andere eher diesig, die Sonne steht bei beiden anders usw. Innerhalb von 23 Sekunden kann durchaus eine dicke Wolke vor die Sonne ziehen. ;)

Und dann noch
Exposure Program : Superior Auto
d.h. du lässt der Kamera völlig freie Hand, was sie mit dem Bild anstellt, nicht nur mit der Belichtung, sondern insbesondere auch mit dem Weißabgleich. Natürlich können da dann unterschiedliche Farben herauskommen.

lampenschirm 04.05.2022 18:23

interessant wäre es bei,

der Weissabgleich manuell fix eingestellt, und der Bildausschnitt bzw. mit Objektabstand + gleicher Umgebung welches auch das gleiche Profil abgibt.....bzw. das eine mal den Weissabgleich auf auto
.

usch 04.05.2022 18:33

Den Weißabgleich können man sogar noch anpassen, wenn die Aufnahmen als Raw vorliegen. Ändert aber auch nichts daran, dass die zweite Insel schätzungsweise doppelt so weit weg und damit auch durch doppelt so viel Dunst hindurch fotografiert worden ist.

gkln 04.05.2022 18:36

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2240813)
hmm das ist doch eh nicht die gleiche Insel bzw. das eine ist kein crop ?

also anderer Standort / Winkel zur Sonne und allgem. andere Lichtverhältnisse / Lichtreflexion wo die Cam , hmm den Weissabgleich , gerade mal anderst bewertet hat ?

oder täusche ich mich da ?

.

Ja, das sind verschiedene Inseln (sieht man deutlich in der Vergrößerung beim Vergleich der rechten Teile der Inseln). Die Sonne ist bei beiden Bildern rechts (siehe die Schatten hinter dem Kran bzw. die Reflexion auf der Reling. Sie steht im Osten: 8. April, 09:30).

Das mit dem möglicherweise unterschiedlichen Weißabgleich könnte ein Grund sein - aber das lässt mich dann an der AWB zweifeln: selbe "Landschaft" - OK, die Insel ist im ersten Bild größer -, da sollte es m.M.n. nicht zu solchen Unterschieden kommen. Wenn ich die Bilder nicht beschriftet hätte würde ich sagen, die gehören nicht zur selben Serie (Aufnahmetag und Ort). Beim zweiten Bild würde ich fagen: "Aha, und wo ist das jetzt aufgenommen worden?".

lampenschirm 04.05.2022 18:41

ich nehme an wäre auf dem einen Bild kein weisser Strand wären sie eher ähnlich geworden.....bzw. da wusste die Cam WAS sie als weiss definieren soll........das andere ist ja farblich sehr eintönig, gleichmässig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.