![]() |
Datensicherung auf Reisen mit LaCie Rugged RAID PRO USB-C 4TB
Hallo in die Runde.
Ich hatte von irgendwo die Information, dass man die Fotos auf Reisen bequem auf obiger Festplatte speichern kann. Funktioniert das auch ohne Computer und nur mit dem iPad? Das Toolkit dürfte ja eine Software für den Computer sein und der automatische Import dann nur darüber funktionieren. Oder sehe ich das falsch? Gibt es andere Lösungen, die Fotos zu sichern und dafür nicht mit diversen Speicherkarten loszuziehen? Vielen Dank und schöne Feiertage |
Hallo Sabine,
wieso diverse Speicherkarten? Ich nutze nur 1 bzw. 2 Speicherkarten (RAW & JPG), und kann damit 1. Karte nur RAW ca. 3700 Bilder machen, als Ersatz habe ich dann nur noch für den Fall der Fälle 2 Ersatzkarten dabei, allerdings noch nie benötigt. Also wozu unnötig Geld ausgeben? Ach ja, ein Notebook oder auch den mit dem Apfel braucht man nicht zum sichern. |
Hallo Sabine,
ich spiel meine Bilder unterwegs zur Sicherung von der Speicherkarte aufs Ipad und übertrage dann vom Ipad auf eine WD 2TB SSD. Das funktioniert bei mir prima. VG Reinhard |
Zitat:
Verloren mit einer kaputten Speicherkarte habe ich bisher nur einmal Bilder von einem Wochenende in London, ist 15 Jahre her und wurmt mich noch heute. Informatiker-Trauma - Backup, Backup, Backup... |
Zitat:
Nur auf Reisen war ich eventuell etwas nachlässig wie es scheint, aber leider gibt es diese Geräte auch noch nicht mit CF-Express Steckplatz. Oder kennt jemand solch einen Anbieter? |
Zitat:
Nachdem ich die Frage richtig formuliert habe, spuckte Google das aus: https://www.lacie.com/de/de/support/...th-ipad-usb-c/ Die Frage nach dem CF Express-Steckplatz ist ein Argument, aber da bleibt noch die Möglichkeit mit dem Zwischenschritt, von der Karte auf die SD im 2. Slot zu schieben oder dann halt nur die SD- Karten zu nutzen. Zitat:
Zitat:
|
Hi Sabine,
dafür habe ich mir die CF aber nicht zugelegt, um dann wieder einen Schritt zurück zu gehen, ich jedenfalls möchte mich nicht mehr mit einer langsamen CF-Karte abgeben. Man hätte von mir aus auch gleich 2 Express Slots in die Kamera einbauen dürfen, die Geschwindigkeit vor allem beim Auslesen ist hervorragend im Vergleich. |
@ Ditmar: Das ist klar. Im ersten Slot meiner Kamera steckt gerade eine Sony CFExpress mit 80 GB, die rund 190,- € gekostet hat. Es ist jetzt nicht so, dass ich die innerhalb von wenigen Tagen vollballern würde. 80 GB reichen für viele Bilder, bei Videos ist die Karte am Abend sicher schon etwas voller.
Mit 160 GB wäre ich jetzt bei über 300 Tacken. Die externen 4 TB sind mit 230,- € schon günstiger. Es ging mir auch eher um die Frage, ob man die Bilder ohne Computer auf die Festplatte schieben kann. Dafür würde ich dann halt eher die ebenfalls recht schnelle Sony Touch SD nutzen. |
Ohne iPAD / Laptop wird das wohl nur mit der BOSS-Version gehen. Da ist man für 1TB ab 469,- EUR dabei.- Ein Zwischenschritt übers iPAD wäre mir zu mühsam. Ich transferiere bei Bedarf gleich ins MacBook.
Siehe auch hier: "Mit BOSS ohne Laptop arbeiten. Wenn Sie unterwegs Inhalte ansehen oder verwalten bzw. eine Sicherung erstellen müssen, und das ohne Laptop, haben wir eine spezielle robuste Lösung dafür: die Rugged BOSS SSD. BOSS steht für Backup On Set Solution – eine Sicherungslösung am Set. Unsere BOSS-Laufwerke ermöglichen Ihnen, Dateien direkt von SD-Karten und anderen USB-Geräten zu sichern und den Übertragungsfortschritt, die Kapazität und die Akkulaufzeit über den eingebauten Statusbildschirm zu überwachen. Aber was ist das wirklich Bahnbrechende? Die BOSS-App von LaCie. Sie möchten sich am Set Filmmaterial ansehen und es verwalten? Dann verbinden Sie einfach Ihr mobiles iOS- oder Android-Gerät mit dem Laufwerk, rufen Sie die App auf, und legen Sie los." |
Zitat:
Ich übertrage direkt von der Speicherkarte auf die SSD in dem ich ans Pad einfach eine kleine Dockingstation anschließe. Die häng ich ans Pad, damit erweitere ich die Anschlußmöglichkeiten um 1xSD-Cardreader, 2xUSB3 und 1xUSB-C/PD. Über PD kann ich das Pad auch noch mit einer passenden Powerbank mit Strom versorgen. Also maximale Unabhängigkeit bei kleinstmöglichen Ausmaßen.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |