SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gradationskurve beliebt bei Bildbearbeitung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200460)

Ernst-Dieter aus Apelern 19.03.2022 13:37

Gradationskurve beliebt bei Bildbearbeitung?
 
Wie häufig und intensiv nutzt Ihr die Möglichkeiten der Gradationskurve bei der Bildbearbeitung?
Ich kaum bis überhaupt nicht! Bin gespannt!

Ditmar 19.03.2022 13:43

Dann ist ja gut, hast Du mal wieder Langeweile? ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 19.03.2022 13:46

Nein Langeweile habe ich nicht, habe nur gestern erfahren dass mein Exchef die Gradationskurve sehr häufig zur Bildbearbeitung nutzt und die Erbebnisse mehr als gut sind!

kiwi05 19.03.2022 14:23

Mein Auge ist für meinen persönlichen Geschmack entscheidender, als jede Gradationskurve.

jsffm 19.03.2022 15:09

Er meint wahrscheinlich die Tonwerte, die nutze ich häufig. Früher, als ich noch mit Gimp gearbeitet habe, war das mein Hauptwerkzeug.

Ernst-Dieter aus Apelern 19.03.2022 15:12

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2237500)
Mein Auge ist für meinen persönlichen Geschmack entscheidender, als jede Gradationskurve.

So sehe ich es auch. Bin mit meinen Ergebnissen bisher nicht immer zufrieden in der Beurteilung! Versuche mein Defizit und das meiner Ausrüstung möglichst zu verbergen.
Bin aber auch kein Typ, der sich stundenlang mit der Bearbeitung eines Bildes aufhält!

The Norb 19.03.2022 19:01

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2237494)
Wie häufig und intensiv nutzt Ihr die Möglichkeiten der Gradationskurve bei der Bildbearbeitung?

Eigentlich bei jedem Foto :D

Crimson 19.03.2022 22:55

kommt wie immer auf den Einzelfall an... direktes anfassen der Kurve(n) in vielleicht 10% der Fälle... früher mit GIMP und der S5 bei jedem Bild (Werkzeug Kurven).

aidualk 19.03.2022 23:11

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2237500)
Mein Auge ist für meinen persönlichen Geschmack entscheidender, als jede Gradationskurve.

Nicht mit der Tonwertkurve verwechseln. ;)
Mit der Gradationskurve passt man die Lichter, Tiefen- und Mitten-Töne an.
Im RAW Konverter nutze ich die Regler für Schwarz, Weiß und Kontrast, Lichter und Tiefen. Damit habe ich dann schon alles eingestellt was ich benötige und so brauche ich die Gradationskurve (fast) nicht mehr, weil für mich das mit den Reglern schneller und reproduzierbarer machbar ist.

kiwi05 20.03.2022 08:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2237525)
Nicht mit der Tonwertkurve verwechseln. ;)…..

Nö….das verwechsle ich nicht, weil das
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2237525)
…….nutze ich die Regler für Schwarz, Weiß und Kontrast, Lichter und Tiefen. Damit habe ich dann schon alles eingestellt was ich benötige und so brauche ich die Gradationskurve (fast) nicht mehr, weil für mich das mit den Reglern schneller und reproduzierbarer machbar ist.

auch für mich gilt……..meistens jedenfalls.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.