Zitat:
Zitat von Reisefoto
(Beitrag 2233993)
Danke für die Vorschläge! Gebrauchtkauf lohnt sich eher nicht, da dann der Vorsteuerabzug nicht genutzt werden kann.
Kann die ZV-1 auch während des Filmens extern mit Stom versorgt werden? Die Kamera sollte ja möglichst den ganzen Tag unterbrechungsfrei laufen, z.B. an einer Powerbank.
|
Ja, an Strom/Powerbank anschließen ins Videomodus wechseln, dann läuft sie ohne ins Sleepmodus zu gehen. Die Einstellungen habe ich nicht im Kopf und muss gucken, wenn ich wieder im Büro bin.
Zitat:
Zitat von Reisefoto
(Beitrag 2233993)
Hat die ZV-10 abgesehen vom größeren Sensor und dem Wechselobjektiv für den o.g. Zweck weitere Vorteile gegenüber der ZV-1 bzw. was sind die Vorteile der ZV-1 dafür?
|
Das kann ich dir nicht sagen, aber ich denke schon, dass die ZV-10 durch den größeren Sensor die Vorteile mitbringt. Für uns war ausschlaggebend der Preis und Konnektivität via HDMI. Da für jede Kamera mit Wechselobjektiv noch ein Objektiv gekauft werden müsste, haben wir uns für ZV-1 entschieden. Sonst würden wir uns eine Blackmagic oder ähnliche HDMI-Kamera kaufen, die dann auch übers Atem Mini Control Software gesteuert werden kann.
Vorteile ZV-1: klein, gute Brennweite 24-70mm f1,8-2.8, HDMI Ausgang, Preis. ;)
|