![]() |
MRW-G2 unter WINDOWS11 - Einbindung
Hallo,
habe mir zum Einlesen meiner schnellen Speicherkarten von SONY den MRW-G2 Kartenleser geholt. In Windows11 kann ich das Gerät im Gerätemanager auch sehen jedoch nicht via Explorer auf die Daten zugreifen. Das ist ein bei USB-Geräten öfter auftretendes Problem. Ich hatte zunächst im Speichermanager bei eingesteckter Karte einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen, aber nach Wechsel der Karte wird das Gerät natürlich wieder nicht erkannt (weil ja die erste Karte mit Windows "verbandelt" ist). Meine Gerätetreiber-Utility zeigt mir an: "Per USB angeschlossenes SCSI Massenspeichergerät" mit Treiberversion aus Juni 2006 !!!. Auf der SONY-Seite habe ich keinen Treiber gefunden. Wer kann helfen? Viele Grüße Ulli |
man könnte mit dikpart automount aktivieren dann sollte es wieder gehen hatte das bei einem Kunden mit Cfast Leser der zwar im Geräte Manager da war aber man ihm immer manuell einen Laufwerksbuchstaben zuweisen musste
auf jedenfall Cardreader -> Laufwerksbuchstaben zuweisen Windows -> CMD bzw Eingabeaufforderung -> als Admin starten Diskpart eingeben -> enter drücken list disk -> eingeben und schauen welche ID der Cardreader hat Sel disk -> eingeben und die ID nehmen automount enebale -> eingeben exit -> eingeben CMD verlassen Was Windows nun tut ist jedes mal wenn eine Karte eingelegt wird ihr automatisch den Laufwerksbuchstaben wieder zuweisen PS Finger weg von Norton, Panda AV und dem ganzen anderen bloatigen Pseudo Schutz Scannern die solche Probleme gerne verursachen |
Habe den Kartenleser kurz mal am Notebook angeschlossen, eine CF-Karte reingesteckt, und schon konnte ich darauf zugreifen, ohne Karte war das Laufwerk dann aber nicht mehr zu sehen im Explorer.
Zitat:
|
Zitat:
Schönes Wochenende und Gruss aus Dresden, Ulli |
Zitat:
|
Win 11 ist halt noch im Beta- Stadium. Mir wurde von unserer EDV noch dringend davor abgeraten, als ich meinen Druck- PC damit einrichten wollte.
Zumindest wenn mehr als Word und Powerpoint drauf laufen soll. |
Zitat:
|
Windows 11 ist mit der MS ISO pre final absolut in Ordnung - ein neu geskinntes Windows 10 mehr nicht - vor den RS Versionen bzw Insider Builds sollte man Abstand nehmen.
|
Zitat:
- Start ->"ener" es sollte dann Energiesparplan auswählen kommen -> anklicken - nun seitlich auf auswählen was passiert wenn man den Netzschalter drückt (oben links) - nun kann man unten Ruhezustand aktivieren, dadurch kommt die Option ins Startmenü beim Ausschaltknopf, so kommt man zum Ziel, ODER beim Drücken des Netzschalters, auf Ruhezustand gehen - RUhezustand wählen, dann kann man den Pc durch Drücken des Powerknopfs in diesen Modus bewegen |
Hallo,
das hatte ich durch, siehe meinen Thread https://www.sonyuserforum.de/forum/s...hlight=Windows Auf mein Ticket habe ich von MS keine Antwort bekommen. Und drei (DREI!) Support Sessions mit Computer Remote Zugriff waren ergebnislos. Schönen Sonntag! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |