SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Elektro Road Challenge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200170)

matti62 20.01.2022 15:05

Elektro Road Challenge
 
Elektro Road Challenge

Nachdem wir hier viel in dem Elekrofahrzeug Thread diskutieren über Sinn und Unsinn von Elektrofahrzeugen, ist in mir eine Idee gewachsen, Theorie ist schön, Praxis noch schöner!
Also laßt uns das Thema Elektrofahrzeug mit dem Fotografieren verbinden und eine Elektro Road Challenge starten.

Sollte dafür eine echtes Interesse bestehen und wir bekommen dazu doch eine genügend große Anzahl von Fahrzeugen zusammen, wäre das super. Daher stelle ich mal meine Idee vor. Vielleicht besteht Interesse und der Eine oder Andere wäre bereit, die Challenge mit mir auszuplanen.

Da ich schon sehr oft nach Venedig unterwegs gewesen bin (Der Eine oder Andere wird es bemerkt haben), schlage ich eine E Road Challenge durch das Brentatal vor:

Trient – Venedig (Mestre)

Von Trient nach Venedig durch das Brentatal ist ein Muss. Die Vielfalt, die dieses Tal bietet ist wie kein Anderes.Steigt man in Trient in ein voll getanktes Fahrzeug ein, ist man in 3 Stunden gemütlich in Venedig bei einer zurückgelegten Strecke von 176 km.

Wenn da nicht die Sehenswürdigkeiten und damit verbunden die Abstecher wären und natürlich das gute Essen.

Wenn wir nun nur wenige Sehenswürdigkeiten und Stoppstellen mitnehmen, wächst die Strecke schnell mal auf die 300km, bei denen nicht nur Talfahrten sondern auch Bergfahrten dabei sind.

Auch die reine Streckendauer erhöht sich von von 3 auf 5 Stunden, mit Halt an den Stellen ist man da gut und gerne mal mit 8 Stunden dabei.

Letztendlich gibt es in Venedig einige Ladestationen, die jedoch kaum für Externe nutzbar sind bzw. überhaupt da sind und wenn voll sind. Damit müssen wir in Venedig praktisch mit 100% ankommen und außerhalb tanken.

Ziel ist es die Strecke mit einer Batteriefüllung zu fahren. Als Erster anzukommen ist nicht die Challenge, da wir kein Rennen und damit eine Gefährdung auf der Strecke provozieren wollen. Aber weil wir ein Fotoforum sind, wird natürlich diejenige Gruppe prämiert, die die meisten Sehenswürdigkeiten und die schönsten Bilder ergattert hat. Ob die Gruppe mehrere Autos sind oder nur mehrere Personen in einem Auto, das sollten wir bei Zeiten verifizieren.

Es sind eAuto zugelassen, keine Hybrid oder Verbrenner. Natürlich sind Verbrenner gerne dazu eingeladen mitgefahren, aber sie fahren außer jeglicher Bewertung.

Einfacher ist die Strecke von Venedig nach Triest zu fahren, da dort der Autoverkehr geringer ist.

Wir sammeln uns aber in Trient zur Abfahrt am Vortag. Wie wir nach Trient kommen, auch das kann man vorab organisieren. Ich kann z.B: bis zu 3 weitere Personen in meinem Auto mitnehmen. In Trient gibt es Tesla SuperCharger, Ionity Ladestationen und Einige mehr, so dass wir zur Abfahrt ein zu 100% bzw. 80% geladenes Fahrzeug besitzen.

Ankunft Trient:
Wir werden mittags die Stadt unsicher machen und die ersten Photos bei Sonnenuntergang schießen und danach uns bei einem Essen auf die nächsten Tage einstimmen. Vielleicht nicht so viel, sonst ist die Batterie schneller leer.

Tag 1: los geht es
von Trient bis Bassano del Grappo
Zwischendurch machen wir Abstecher in Dörfer, Berge, besondere Orte

Tag 2: Wir kommen in Mestre an
Von Bassano del Grappo über Treviso bis Mestre
Zwischendurch machen wir Abstecher in Dörfer, Berge, besondere Orte
Wir rechnen ab, wie oft waren wir an der Tanke.

Tag 3: Sightseeing Venedig
Besuch von Mestre und dem Zug, Bus nach Venedig zur Sightseeing

Tag 4: Optional
Day 2 in Venedig oder Back at home.

Rahmenbedingungen für das Tanken. E Tanksttellen in den Städten sind eher rar. HPCs gibt es außerhalb Treviso, in Venedig gibt es einige Ladestation. Nur ob wir da laden können, ich konnte mit meiner Shell Motion Karte an keiner 22kw Station laden. Das ist die Challenge für Euch, die ihr lösen müsst.

Es gibt nun Fahrzeuge wie das Tesla M3 LR oder der EQS, die schaffen die Strecke locker, mein SR+, das wird es grenzwärtig werden. Dafür sollten wir eventuell nach Regularien suchen.

Ich habe nun auf Grund der Pandemie keine Zeitraum festgelegt. Ich glaube, wir können uns einen Zeitraum festlegen, wenn wir genügend Interessenten finden. Je nach Pandemiefortschritt besteht dann immer noch die Möglichkeit die Challenge zu verlegen.

Die Organisation der Fahrt würde natürlich dann ich übernehmen, samt Zimmerbuchung, Auswahl der Sightseeingelemente, Zeitplanung etc.

Danach wird es einen Termin geben, wo wir die Bildergebnisse besprechen.

Nun dürft Ihr gerne diskutieren!

steve.hatton 20.01.2022 15:30

Schau doch mal beim E-Cannonball, die haben sowas schon veranstaltet und Regularien gefunden:

https://www.youtube.com/channel/UCSz...WwfB7Mtp_lKkvg

Ditmar 20.01.2022 16:40

Isch habe noch kein E-Auto, hört sich aber interessant an das ganze, nur mir wäre die Anfahrt aus Berlin schon zu lang, aber nicht weil ich da schon 2-3x laden müßte. :top:

matti62 20.01.2022 16:50

ich kann Dich mitnehmen von Stuttgart

matti62 21.01.2022 15:32


Bild in der Galerie

das wäre ein der Sehenswürdigkeiten, die wir definitiv besichtigen würden. Ein fotografisches Muss und Traum!

walt_I 30.01.2022 17:45

Ich glaube, so eine große Herausforderung ist das nicht, gerade für bergauf und bergab- Fahrten sind E- Autos prädestiniert. Bergauf ziehen sie zwar ordentlich Strom, aber, anders als beim Verbrenner, wird der Akku beim Bergabfahren wieder geladen.
Wir sind mit unserem ID3 etliche Dolomitenpässe gefahren, mit erstaunlichen knapp 12kWh/100km.

Gruß Walt

Andronicus 31.01.2022 11:07

Interesse hätte ich schon, aber es gibt 2 Dinge die für mich dagegen sprechen :lol:
  • Ich fahre kein E-Auto
  • Die Anfahrt von HH ist schon recht groß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.