![]() |
Taugt das was: SIGMA 135-400mm F4,5-5,6 Asp. APO RF?
Ich brauche ein längeres Teleobjektiv für meine D7, mit dem sich z. B. Tiere im Zoo ablichten lassen. Eigentlich würe mir ja eine Festbrennweite zwischen 300 und 400 mm reichen - aber da finde ich überhaupt nichts bezahlbares (bis max 700 €).
Nun bin ich auf das SIGMA-Glas gestoßen. Kann man damit einigermaßen gute Fotos machen? Oder ist es (wie viele günstigen Tele-Zooms) unscharf und hat einen gaaaaanz langsamen AF? Würde mich sehr über jeden Erfahrungsbericht freuen und sage jetzt schon einmal: Danke! |
Moin Anaxaboras,
nix gegen Sigmas ;) -- das 135-400 haba ich gebraucht geschossen und bin (auch mit dem AF) zufrieden. Testbilder hier. |
Toller Vergleich
Die Textbilder zeigen ja auf beeindruckende Weise, warum das Minolta-Objektiv so viel mehr kostet.
|
Re: Toller Vergleich
Zitat:
|
wo habe ich das Sigam denn als "schlecht" beurteilt? Ich finde nur, dass bei Mannis Testbildern die Minolta-Linse sichtbar schärfer abbildet. Aufgrund deren Preis steht das Teil aber mir nicht zur Diskkusion.
Übrigens: Seit gestern bin ich stolzer Besitzer des Sigma 135-400 :top: - jetzt warte ich nur noch auf meine D7 (gibt's bei Mediamarkt Online gerade für unter 930 Euro). |
Ich hatte das 135-400 und war durchaus zufrieden. Es hat eine weiche Schärfe. Dennoch habe ich es verkauft und mir das teurere SIGMA 100-300 besorgt. Es hat die Knack-Schärfe und liefert für mich bessere Ergebnisse mit der Nikon D70.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |