SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Fuchssprung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199912)

kilosierra 17.12.2021 11:24

Fuchssprung
 
Was meint ihr, lohnt es sich, da noch mehr Zeit reinzustecken?
Wenn ja, welche Variante bevorzugt ihr?
Die überlagerten Bilder entsprechen eher der echten Bewegung im Raum, der auseinandergezogene Sprung ist besser erkennbar.

Ich mache das mit paint.net, da kann ich mit Ebenen arbeiten und es ist nicht zu kompliziert. Photoshop habe ich nicht zur Verfügung und mit Gimp komme ich auf die Schnelle nicht klar, habe ich auch nicht mehr installiert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich freue mich über alle Hinweise, Fotomontage ist nicht gerade mein Spezialgebiet und ich verfüge nur über sehr begrenzte Erfahrungen und Hilfsmittel.

Dana 17.12.2021 11:38

Für mich darf es die "enge Bewegung" sein, weil die wohl mehr dem Ursprung entspricht, auch wenn man bei der auseinandergezogenen Variante mehr sieht. Ich würde etwas weniger Weiß an der Fellgrenze bevorzugen, ansonsten hast du das doch toll gearbeitet. :top:

kilosierra 17.12.2021 12:18

Danke Dana.
Bei der engen Variante muss ich auch keinen Hintergrund "erfinden" da reicht der Platz vom Ursprungsbild. Dann nehme ich mir die nochmal vor und schneide sauberer aus. Ein wenig hilft der weisse Rand zu erkennen, was zu welcher Sprungphase gehört aber richtig schön finde ich ihn auch nicht.
Ich frage mich, ob ich die einzelnen Sprungphasen nicht etwas mehr nach oben auseinander ziehe, aber das Grundproblem bleibt, ich habe nicht genug Originalhintergrund.

Windbreaker 17.12.2021 12:48

Mit persönlich gefällt die breitere Ausarbeitung besser. Gerade der weiße Rand um den Fuchs stört ich doch sehr weil er direkt auf die Bearbeitung hindeutet. Dass der Hintergrund, wie du sagst, erfunden ist, ist meiner Ansicht nach zumindest auf den ersten Blick nicht ersichtlich.

loewe60bb 17.12.2021 13:30

Eine schöne Serie ist Dir da gelungen! :top:

Und:
Ich kann mich dazu der Meinung von "Windbreaker" nur zu 100% anschließen.
Als "Bewegungsstudie" sozusagen, fällt der "erfundene" Hintergrund gar nicht auf.
Als Bild für die Wand, wo man ständig und länger draufschaut, würde ich das Ganze sowieso eher nicht sehen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung!

ingoKober 17.12.2021 13:34

Ich finde ehrlich gesagt die gestreckte Variante optisch sehr viel gefälliger und sie dokumentiert auch den Bewegungsablauf besser. Es lohnt sich, da noch dran zu arbeiten. Die weißen Ränder um den Fuchs müssen unbedingt weg. Aber sonst würde ich gar nicht mehr viel machen.

Viele Grüße

Ingo

kiwi05 17.12.2021 13:37

Auch mir sagt die gestreckte Version mehr zu. Die finde ich ganz gelungen.:top:
Wenn du die weißen Ränder noch etwas abschwächen kannst…bei Phase 2 zu 3 (von links) hat der Rand sogar einen Sinn, damit die Phasen nicht ineinander verschmelzen.

Dana 17.12.2021 14:50

Klar ist die gestreckte Variante gefälliger.
Aber ich finde sie eben nicht original.

Der Fuchs macht im Sprung auf ein Beutetier keinen Weitsprung, sondern eben genau einen Sprung wie in der engen Variante.

ingoKober 17.12.2021 15:08

Aber man sieht die Phasen halt besser. Die Übersicht ist ja eh manipuliert, da es nur EIN Fuchs ist, da kommt es aufs Strecken auch nicht mehr an.
Wenn die Einzelbilder sich zu sehr überlappen wirkt es zumindest auf mich unübersichtlich und zu gedrängt.
Das wäre etwas für Zeitlupe oder so ein Blätterbuch, das die Bewegung zeigt
Aber im Vergleich als Bild mag ich ein echtes Einzelbild mehr.

Aber so hat halt jeder seine Meinung.

Viele Grüße

Ingo

steve.hatton 17.12.2021 15:35

Vielleicht kann ja jemand der mit Photoshop gut umgehen kann die Fuchsbilder für Kertin ordentlich freistellen, sodass sie selbst dies übereinanderlegen kann - ich bin leider auch kein PS-Crack.

Ich denke Variante 1 wäre dann deutlich im Vorsprung, wenn die Freistellung optimal wäre, also die weißen Ränder wegfielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.