SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony: welche Kamera(s) kommen als nächstes? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199727)

DerGoettinger 12.11.2021 11:37

Sony: welche Kamera(s) kommen als nächstes?
 
So, liebe Glaskugelleser:innen,
was kommt denn bei Sony jetzt als nächstes an Kameramodellen? :crazy::crazy::crazy:

In der Gerüchteküche munkelt man ja über eine :a:9 III, :a:7R V und "A new “unknown” model".

O.k., wenn man vom "üblichen Zyklus" ausgeht, wären Nachfolger für die entsprechenden Modellreihen dran. Eine :a:7R V scheint mir durchaus wahrscheinlich. Aber eine :a:9 III? Braucht es ein Modell zwischen der :a:7er-Reihe und der :a:1? :?

BTW.: was ist mit der :a:6x00er-Reihe? Die :a:6400 kam ziemlich genau drei Jahre nach der :a:6300, die :a:6600 etwa drei Jahre nach der :a:6500. Und die :a:6400 geht jetzt in ihr drittes Jahr. Fängt Sony mit dem Update noch 2022 an oder warten sie bis 2023? :| Und wie heißt der :a:6400-Nachfolger? :a:6500 geht ja nicht. Ist das das "new “unknown” model"?

Und wie ist das eigentlich mit der :a:7c? Für mich ist sie ja so eine Art "Schwestermodell" der :a:7 III mit dem Vorteil des kleinen Gehäuses (ja, für mich ist es das), aber mit einigen (für mich nicht so schönen) Kompromissen (weniger Bedienelemente, die eigentlich nötig/sinnvoll wären). Dass sie aktuell kein wirklicher Bringer ist, liegt m.E. aber eher daran, dass sie "erst" 2020 erschienen ist und dadurch so ein wenig den Nimbus von "alte Technik wird zweitverwertet" hat. Eine :a:7c II würde m.E. davon gewinnen, wenn sie jetzt recht bald käme.

Was sind Eure Tipps zu
  • :a:9 III,
  • :a:7R V,
  • Update der :a:6400 (wie auch immer sie heißen wird)
  • :a:7c II?

Ernst-Dieter aus Apelern 12.11.2021 11:44

Für mich ist die A9III am wahrscheinlichsten!

aidualk 12.11.2021 12:13

A7RV - mit 102MP Sensor, damit man die neuen, teuren Objektive endlich mal bis ans Limit ausnutzen kann. :crazy: :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern 12.11.2021 12:15

Zumindest hält Sony die Spannung bei den Usern hoch!

guenter_w 12.11.2021 12:38

Fragezeichen gibt es auch bei den RXen! Die RX 10 Mk IV erschien 2017, die RX 100 Mk VII 2019...

DerGoettinger 12.11.2021 23:55

Meine persönliche Einschätzung:
  • Unter den KB-Kameras ist die :a:7R VI die älteste. Wir werden also ziemlich sicher mit einer :a:7R V rechnen können. Mein Tipp: das ist die erste Kamera, von der wir hören.
  • Altersmäßig folgt im KB-Bereich dann die :a:9 II. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass 2022 auch da ein Nachfolger kommen wird, und zwar noch 2022.
  • Unter den APS-C-Kameras ist die :a:6400 tatsächlich noch älter als die :a:7R IV. Andererseits sieht es mir so aus, als wären die Zyklen dort länger als bei den KB-Kameras. Es gibt also durchaus Innovationsbedarf. Dennoch glaube ist, dass wir im APS-C-Bereich erst in Q1/2023 wieder was hören. Ich könnte mir vor allem vorstellen, dass Sony, die APS-C-Kameras als :a:5-Reihe neu auflegt und so die Nomenklatur harmonisiert. Und auch eine :a:7C II wird es (leider) erst 2023 geben.
  • Mein letzter Tipp: Bei den Fotokameras waren die Verbesserungen im Videobereich meinem Gefühl nach größer als im Fotobereich. Sony will noch mehr Videografen ansprechen. Deswegen was "unbekannte Modell" im Jahre 2022 für mich eine neue Kamera aus der FX-Umfeld sein.

lampenschirm 13.11.2021 00:07

eine RX1mk3 wäre doch was....

Giovanni 13.11.2021 04:05

A7r V wäre mein Tipp. Aktualisierte Video-Specs (10 bit, ggf. auch ProRes RAW) wären hilfreich. Die Pixeldichte sollte aber nicht noch höher als bei der A7r IV werden.

aidualk 13.11.2021 08:29

Ich bin überzeugt, dass die Videospecs, die jetzt beim Einsteigermodell A7IV drin sind, zukünftig minimum Standard bei allen weiteren Kameras sind (10 Bit 4:2:2 - H264, H265, AI - 4K60p, S-Cinetone, Gyro-Stablisierung). Damit kann man schon viel machen und das geht sehr weit über die Möglichkeiten meiner A7SII hinaus.

mineral0 13.11.2021 09:20

Bis vor ca. einem Jahr galt eine RX10V eigentlich als fix.
In den letzten Monaten ist es immer ruhiger um diese Kamera geworden.
Jetzt stehe ich vor dem Dilemma, ob ich meine RX10III zugunsten einer RX10IV verkaufen soll.
Aber auch die RX10IV ist inzwischen über 4 Jahre alt und kostet immer noch fast 1600€.
Und Sony läßt uns diesbezüglich total im Regen stehen.
Selbst der Hr. Mayr von Schuhmann in Linz hüllt sich in Schweigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.