![]() |
Umbenennen per Batch mit Uhrzeit
Hallo zusammen,
ich habe erfolgreich mein erstes Hochzeitsshooting hinter mich gebracht. Dabei habe ich zwei Kameras verwendet, nämlich eine a6500 und eine a6000. Da die Kameras möglicherweise identische Dateinamen vergeben habe, habe ich die Bilder jetzt erstmal in zwei getrennten Unterverzeichnissen. Zwecks besserer Nachberarbeitung wollte ich die Bilder in ein gemeinsames "Rohverzeichnis" packen, und um die Chronologie des Tages besser im Blick zu behalten (mit welcher Kamera ich fotografiert habe, ist ja egal), wollte ich die Dateien vor dem Zusammenführen mit dem Advanced Renamer nach folgendem Schema umbenennen:
Hat jemand eine Empfehlung für eine Alternative? |
Ich benutze immer die Batchumbenennung von Irfanview, aber nur mit einer laufenden Bildnummer hinter einer Ereignisnummer (meine Archivvariante). Kann der Advanced Renamer vielleicht auch eine laufende Nummer einbauen, dann gibt es keine gleichen Dateinamen, die die Fehlermeldung auslösen.
|
Ich kenne das Programm nicht. Bei IrfanView würde ich einfach ein #### mitgeben. Dann nummeriert er aufsteigend durch. Allerdings alle und nicht nur die Doppelten.
Ich schätze dein Programm hat eine ähnliche Option. Edit: han war schneller.... |
Ich mache das im FastStoneViewer.
Das sollte genauso gehen, wir gewünscht - bis runter zu Sekunden. |
Code:
exiftool "-filename<DateTimeOriginal" -d "NameBrautpaar-%Y-%m-%d--%H_%M_%S_%%-4f.%%e" *.jpg *.arw |
Ich nutze PIE Studio von picmeta - Namen, Datum/Zeit, Metadaten
|
Kann man bei der 6500 den Dateinamen nicht "personalisieren"? Meine sämtlichen Sony-Kameras haben diese nützliche Funktion. So kann ich beliebig in ein gemeinsames Verzeichnis auf der Festplatte kopieren. Um die Dateinamen muss ich mich auf diese Weise nur einmal im Kameraleben konzentrieren...
Auf die korrekte Datum- und Uhrzeiteinstellung achte ich penlich genau vor jedem Fotografieren mit zwei oder mehreren Kameras, die zeitliche Reihnenfolge ist mir enorm wichtig. |
NameBrautpaar-<Year Modified>-<Month Modified>-<Day Modified>-<Hour Modified>-<Min Modified>-<Sec Modified>
und bei "Regel für Namenskollision:" Nummer anhängen auswählen. Dann bekommen Bilder mit der gleichen Sekunde eine fortlaufende Nummer angehängt |
Zitat:
Das mache ich mit dem Geosetter, und mit dem benenne ich die Dateien auch nach einem Schema um, das fast genau dem von Dir gewünschten entspricht. Falls ich mal vergessen habe, etwa die Zeitzone umzustellen oder aus anderen Gründen (auch bei nur einer von mehreren Kameras) Aufnahmedatum und -uhrzeit korrigieren muss kann ich das auch mit dem Geosetter machen. Und der Geosetter geht vom Aufnahmedatum der Fotos aus, nicht vom Importdatum. |
Gute Nachrichten zu meinem Eingangsproblem: ich hab mir jüngst Lightroom Classic zugelegt und das Problem genutzt, mir meine erste Lernaufgabe zu stellen. Hat funktioniert :top: - bis ich dann irgendwann festgestellt habe, ...
Zitat:
Nächste Challenge für mich: lerne, wie man bei rund 1.000 Bildern die Uhrzeit in den EXIF-Daten korrigiert :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |