![]() |
Capture One - Wasserzeichen, Fontskalierung
Gibt es für CO einen Workaround, um die Skalierung des textbasierten Wasserzeichens weiter verkleinern? Mit dem Skalierungswert 25 für Pixel/Punkte ist offiziell die untere Grenze in CO erreicht. Für die Ausgabe der Verschlagwortung mit Hilfe des Wasserzeichens erscheinen die Texte allerdings aufgrund ihrer Größe viel zu dominant.
|
Was hast du denn bei der Schriftart für eine Größe gewählt?
Wenn ich bei mir den Regler für die Skalierung ganz zurückstelle, dann ist das so klein dass man nichts mehr lesen kann, ich habe da eher das Problem dass das Wasserzeichen wenn ich stärker croppe viel zu groß wird und ich laufend mit der Skalierung die Größe ändern muss. LG Bruno |
Genau das wollte ich auch fragen. Was hast du denn aktuell als Auflösung, Bildgröße, Schriftgröße und Skalierung angegeben? Die Angaben interagieren ja alle miteinander.
|
Die Verarbeitungsvorgabe ist auf meinen Bilderrahmen ausgerichtet;
Basisdaten für Format 16:9 :
Vielen Dank für Eure Anregungen :top: Tatsächlich lässt sich die Mindestschriftgröße des Wasserzeichens ganz easy über die Auflösung beeinflussen. Wenn ich als Auflösung nur 48 px/inch auswähle, verkleinert sich die Schriftgröße des Wasserzeichens, wie gewünscht, um die Hälfte. (Den gleichen Effekt ergibt die Verdopplung der Pixel für Breite X Höhe, nur blähte ich damit die Bilddatei unnötig auf, was ich vermeiden wollte.) Auf dem Auge "Basisdaten/Skalierung" war ich blind :cry: Unklar bleibt, weshalb CO die Skalierung für die Schriftgröße auf >= 25 begrenzt :? |
Zitat:
Zitat:
25% dürfte aber doch in den meisten Fällen völlig ausreichen. Die kleinste Schriftgröße, die man im Font-Auswahldialog von Windows wählen kann, ist 8 pt. Bei einer Auflösung von 96 ppi macht das knapp 11 Pixel. Auf 25% runterskaliert bleiben dann noch 2,67 Pixel. Das kann doch eh schon keiner mehr entziffern, warum sollte man da also noch kleinere Faktoren vorsehen? |
Zitat:
Zitat:
Auf jeden Fall nochmals vielen Dank usch, jetzt passt wieder alles zusammen. |
Perfekt.
Jetzt hab ich aber auch noch eine Frage ;). Du schreibst "Ausgabe der Verschlagwortung mit Hilfe des Wasserzeichens". Hast du es geschafft, die Keywords in den Text zu kriegen? Ich finde dafür irgendwie kein Token. |
Soweit war ich noch gar nicht, aber es lassen sich in CO wohl nur diverse Metadaten, z.B. "Überschrift", als Wasserzeichentext einblenden. Für meinen Zweck ist das kein Nachteil, da ich sowieso i.d.R. mehrere Schlüsselwörter vergebe und nur eines davon eingeblendet werden soll.
|
Verstehe. Ich dachte, du hättest da vielleicht einen Trick gefunden oder die Möglichkeit wäre in einer neuen Version von Capture One dazugekommen.
Dass es in den Metadaten keine benutzerdefinierbaren Felder gibt (so wie z.B. bei ID3v2 für MP3s), ist ein echter Nachteil des Exif- bzw. IPTC-Standards. Deshalb schreibe ich solche Dinge in die Keywords, damit man wenigstens einfach danach filtern kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |