SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Toblerone (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199441)

Tafelspitz 28.09.2021 21:36

Toblerone
 
Letzte Woche waren wir mal wieder ein wenig in der Schweizer Gebirgswelt unterwegs. Mit dem Glacier Express von St. Moritz über die sagenhafte Weltkultur-Strecke der Rhätischen Bahn bis nach Zermatt und an den beiden Endpunkten jeweils ein paar Tage zum Wandern und Entdecken. Hat gut getan und das Wetter hat ebenfalls mitgemacht.
Da momentan auch noch keine grösseren Touristengruppen unterwegs sind, lässt sich alles auch noch recht entspannt geniessen.

Von dem berühmtesten Berg der Welt, dem Matterhorn, habe ich natürlich auch ein paar Bilder machen wollen. Hier eine kleine Auswahl :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Für das Alpenglühen am Matterhorn bin ich extra am Mittwoch um 6 Uhr aufgestanden und habe mir über eine Stunde lang bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wichtige Körperteile abgefroren, weil ich nicht genau wusste, wann die Sonne den Gipfel küsst. Und dann hat es leider nicht geklappt, wohl wegen Bewölkung vor der Sonne :evil:
Also habe ich am Samstag nochmals einen Anlauf genommen, diesmal bei deutlich weniger kalten Temperaturen :D
Hier das Ergebnis.


Bild in der Galerie

kiwi05 28.09.2021 22:32

Da du ja eine bekennende Frostbeule bist, Dominik, wird das mit den Temperaturen gar nicht so schlimm gewesen sein.:P
Und selbst wenn, deine Ergebnisse rechtfertigen jeden Aufwand.
Wirklich schön gestaltet und dazu in solcher Bandbreite.:top:

Andronicus 29.09.2021 06:42

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2216539)
... Und dann hat es leider nicht geklappt, wohl wegen Bewölkung vor der Sonne :evil: ...

Die Bewölkung befindet sich immer vor der Sonne. :crazy:

Die beides Tagesbilder gefallen mir sehr gut. :top:

mrrondi 29.09.2021 07:16

Schöne Bilder.
Zwei Sachen stören mich ein wenig.
Das zugeschnitte Bildformat kann ich nicht nachvollziehen.
Und zu anderen hätte ich wohl versucht mit einer offeneren Blende
einen "3D" Effekt zu produzieren und mehr das wichtige im Bild festzuhalten.

Beim ersten Bild wäre dann der Vordergrund rechts unten - der gut gewählt ist - halt nicht scharf geworden.

Und beim zweiten Bild ist mir der Felsen im Wasser zu dominant und zu scharf - da willst die ganze Zeit hinschauen und nicht auf das Horn mit der tollen Spiegelung.

LG

Ditmar 29.09.2021 10:12

Da dachte ich doch zuerst da will einer Werbung machen, aber stattdessen bekommt man gelungene Landschaftsaufnahmen zu sehen.
Mir gefallen Sie durchweg. :top::top::top:

TONI_B 29.09.2021 12:10

Super Bilder! :top:

Ja, da wäre ich jetzt auch gerne...;)

Tafelspitz 29.09.2021 12:16

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2216544)
Da du ja eine bekennende Frostbeule bist, Dominik, wird das mit den Temperaturen gar nicht so schlimm gewesen sein.:P

Das stimmt. Es war in Wirklichkeit noch viel schlimmer! Aber man will ja nicht überdramatisieren :cool:
Danke fürs Reinschauen!

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2216555)
Die Bewölkung befindet sich immer vor der Sonne. :crazy:

Da hast du natürlich nicht vollständig unrecht ;)
Danke fürs positive Feedback!

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2216558)
Das zugeschnitte Bildformat kann ich nicht nachvollziehen.

16:9 und ich gebe zu, dass es mir im Nachhinein zumindest bei dem Bild mit dem Mond auch nicht mehr so gut gefällt.
Grundsätzlich mag ich Landschaftsbilder aber eher etwas breiter. Das klassische 4:3 oder 3:2 ist mir oft etwas zu hoch.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2216558)
Und zu anderen hätte ich wohl versucht mit einer offeneren Blende
einen "3D" Effekt zu produzieren und mehr das wichtige im Bild festzuhalten.

Auch da gebe ich dir recht. Hatte mich da etwas zu sehr auf "Sonne lacht, Blende acht" eingeschossen.
Auch bei Landschaft kann man durchaus mal mit Schärfe und Unschärfe spielen.
Danke für die Anregungen!

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2216579)
Da dachte ich doch zuerst da will einer Werbung machen, aber stattdessen bekommt man gelungene Landschaftsaufnahmen zu sehen.

Werbung, wer wird denn ;) :D
Vielen Dank für die nach oben gerichteten Daumen!

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2216601)
Super Bilder! :top:
Ja, da wäre ich jetzt auch gerne...;)

Vielen Dank! Kann ich nur empfehlen, zumindest bevor der Massentourismus wieder einsetzt :?

Friesenbiker 30.09.2021 08:47

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2216539)

Für das Alpenglühen am Matterhorn bin ich extra am Mittwoch um 6 Uhr aufgestanden und habe mir über eine Stunde lang bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wichtige Körperteile abgefroren, weil ich nicht genau wusste, wann die Sonne den Gipfel küsst. Und dann hat es leider nicht geklappt, wohl wegen Bewölkung vor der Sonne :evil:
Also habe ich am Samstag nochmals einen Anlauf genommen, diesmal bei deutlich weniger kalten Temperaturen :D
Hier das Ergebnis.


Bild in der Galerie

Sehr geiles Bild. :top::top:
Es heißt das die App PhotoPills so etwas berechnen kann wann wo die Sonne aufgeht und steht.

kiwi05 30.09.2021 09:02

Ja das kann Photo Pills. Auf den Meter genau.

Tafelspitz 30.09.2021 10:38

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2216668)
Sehr geiles Bild. :top::top:
Es heißt das die App PhotoPills so etwas berechnen kann wann wo die Sonne aufgeht und steht.

Danke dir! :D
Ich habe (und nutze) TPE, die App mit dem etwas sperrigen Namen The Photographer's Ephemeris, die zeigt das ebenfalls.
Allerdings war ich etwas unsicher, ob die Spitze des Hörnchens, das ja doch immerhin fast 3000 m höher lag als mein Foto-Standpunkt, vielleicht dadurch etwas früher von den Sonnenstrahlen erfasst werden würde.
Nach dem Motto better safe than sorry hievte ich meinen Kadaver also viel früher als nötig aus der Koje :oops:
Beim zweiten Anlauf wusste ich ja dann aber genau, wann es losgehen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.