SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 III: Bilderanzahl auf Speicherkarte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199378)

Thomas1274 19.09.2021 19:06

Bilderanzahl auf Speicherkarte
 
Moin zusammen,
ich stehe grad etwas auf dem Schlauch. Meine Bilder werden auf der Speicherkarte nach Auslöseanzahl angezeigt, also Beispielsweise a7_1050. Somit weiß ich wieviele Fotos mit der Karte gemacht wurden. Soweit, so gut. Heute habe ich die Karte für ein paar Fotos in eine andere Kamera gesteckt. Jetzt bin ich auf einmal bei a7_5200, was ja so nicht richtig ist. Ich habe die Karte auch nochmal rausgenommen und wieder reingesteckt, keine Änderung. Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt :D
Hat jemand von euch nen Tipp?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas

usch 19.09.2021 19:55

Zitat:

Zitat von Thomas1274 (Beitrag 2215668)
Somit weiß ich wieviele Fotos mit der Karte gemacht wurden.

Nö. Die Nummerierung der Bilder sorgt nur dafür, dass in einem Ordner keine zwei Dateien mit demselben Dateinamen liegen, sie hat aber keinerlei inhaltliche Bedeutung. Spätestens nach 9999 Aufnahmen fängt der Zähler eh wieder bei 1 an.

Zitat:

Heute habe ich die Karte für ein paar Fotos in eine andere Kamera gesteckt. Jetzt bin ich auf einmal bei a7_5200, was ja so nicht richtig ist.
Das ist völlig normal. Jede Kamera hat ihren eigenen Bildzähler. Wenn die andere Kamera bei 5199 war, kriegt die nächste Aufnahme eben die Nummer 5200.

Ausnahme: Falls auf der Karte schon Aufnahmen mit einer höheren Bildnummer sind, wird der interne Zähler vorgestellt und die Kamera zählt mit dieser höheren Nummer weiter. Das ist dann halt passiert, als du die Karte aus der anderen Kamera wieder zurückgesteckt hast.

Zitat:

Hat jemand von euch nen Tipp?
Du hättest vor dem Zurückstecken alle Fotos der fremden Kamera löschen können. Dann wäre der Zähler normal weitergelaufen.

Thomas1274 19.09.2021 20:20

Hallo Usch,

vielen lieben Dank für die Antworten :top:
Jetzt wird einiges klarer. Was mich etwas irritiert: Die Aufnahmen der anderen Kamera wurden vorher noch in der anderen Kamera gelöscht, scheinbar wurde das beim Zähler nicht berücksichtigt,schade. Das ist alles kein Beinbruch, für mich ist es halt irgendwie angenehmer wenn die Auslösezahl der Realität entspricht, ist so ein Fetisch von mir, den ich nicht wirklich begründen kann.:crazy:

Was mich noch interessieren würde: Wenn der Zähler nach 10.000 Aufnahmen wieder bei 1 anfängt, was passiert dann mit dem ursprünglichen Foto 1? Wird das überschrieben oder gibt es dann Foto 1A usw.?

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2215673)
Nö. Die Nummerierung der Bilder sorgt nur dafür, dass in einem Ordner keine zwei Dateien mit demselben Dateinamen liegen, sie hat aber keinerlei inhaltliche Bedeutung. Spätestens nach 9999 Aufnahmen fängt der Zähler eh wieder bei 1 an.


Das ist völlig normal. Jede Kamera hat ihren eigenen Bildzähler. Wenn die andere Kamera bei 5199 war, kriegt die nächste Aufnahme eben die Nummer 5200.

Ausnahme: Falls auf der Karte schon Aufnahmen mit einer höheren Bildnummer sind, wird der interne Zähler vorgestellt und die Kamera zählt mit dieser höheren Nummer weiter. Das ist dann halt passiert, als du die Karte aus der anderen Kamera wieder zurückgesteckt hast.


Du hättest vor dem Zurückstecken alle Fotos der fremden Kamera löschen können. Dann wäre der Zähler normal weitergelaufen.


usch 19.09.2021 20:51

Zitat:

Zitat von Thomas1274 (Beitrag 2215678)
Was mich etwas irritiert: Die Aufnahmen der anderen Kamera wurden vorher noch in der anderen Kamera gelöscht, scheinbar wurde das beim Zähler nicht berücksichtigt,schade.

War die andere Kamera auch eine Sony? Dann wäre es theoretisch möglich, dass der letzte Zählerstand zusätzlich noch irgendwo im privaten Bereich der Speicherkarte (Bilddatenbank) abgelegt ist. Da mich die Bildnummern aber aus den genannten Gründen eigentlich nicht interessieren, hab ich mir das noch nie näher angesehen.

Sonst bliebe höchstens noch die Möglichkeit, dass vielleicht doch nicht alles gelöscht worden ist.

Zitat:

Wenn der Zähler nach 10.000 Aufnahmen wieder bei 1 anfängt, was passiert dann mit dem ursprünglichen Foto 1? Wird das überschrieben oder gibt es dann Foto 1A usw.?
Nichts. Die Nummern dürfen ja nur innerhalb eines Verzeichnisses nicht doppelt vorkommen. Es wird dann ein neuer Ordner angelegt und in dem neuen Ordner wieder ab 0001 weitergezählt.

Der Zähler hat in Wirklichkeit 7 Stellen. Davon wandern die letzten 4 in den Dateinamen von 0001 bis 9999, und die ersten drei in den Ordnernamen von 100 bis 999. Das wird auch so auf dem Kamera-Display angezeigt, Bild "103-6677" ist Nummer 6677 in Ordner Nummer 103.

Und bevor du fragst: Auch bei meiner meistbenutzten Kamera bin ich erst bei 142-9618, ich kann also nicht sagen, was passiert, wenn der Zähler bei 999-9999 angekommen ist ;). Vermutlich können dann tatsächlich keine weiteren Bilder mehr gespeichert werden, bis man die Karte neu formatiert.

Gepard 19.09.2021 23:39

Ich nehme an, das das in der Praxis nicht vorkommen wird.
Man hätte dann ja 999 Ordner mit je 10000 Bildern, also 9,9 Millionen Bilder.
Soviele passen nicht auf die Speicherkarte.

usch 20.09.2021 01:11

Nein, am Platz wird es nicht scheitern. Der Zähler zählt ja immer weiter. Außerdem muss ein Order nicht immer voll sein. Wenn man für den Ordnernamen "Datumsformat" eingestellt hat, wird für jeden Aufnahmetag ein neuer Ordner angelegt, egal wie viele Bilder in dem Ordner vom Vortag sind. Würde ich jetzt eine nagelneue, leere Speicherkarte einlegen, bekäme trotzdem das erste neue Bild die Nummer 9619 in einem neuen Ordner mit der Nummer 143.

In der Praxis wird es aber trotzdem nur selten passieren. Wenn ich in der bisherigen Geschwindigkeit weiter fotografiere, würde ich über 100 Jahre brauchen, um auf 900 Ordner zu kommen. :crazy:

Schura 20.09.2021 08:43

Ich meine, dass man in der Kamera einstellen kann, ob sie bei einer formatieren Speicherkarte von vorne anfängt zu zählen.
Ich habe am Samstag mit einer frisch formatierten Karte fotografiert, die Kamera hat trotzdem bei 4000+ irgendwas angefangen zu zählen (sollte ich mal umstellen)

guenter_w 20.09.2021 09:38

Das war doch schon immer so, dass wenn man auf einer Speicherkarte "weiterfotografiert", mit der Bildzählung auf der Speicherkarte weiter gezählt wird, die Anzahl der Kameraauslösungen hat damit nichts zu tun. Aus diesem Grund habe ich meine Kameras für den Dateinamen personalisiert, so dass ich unterscheiden kann, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden.

Ich möchte gar nicht wissen, wie oft ich in dem letzten 20 Jahren das Bild mit dem Zähler ...4698 aufgenommen habe.

usch 20.09.2021 09:57

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2215707)
Ich meine, dass man in der Kamera einstellen kann, ob sie bei einer formatieren Speicherkarte von vorne anfängt zu zählen.

Dann wird der Zähler aber nicht nur bei einer formatierten Karte zurückgesetzt, sondern jedes Mal beim Anlegen eines neuen Ordners. D.h. der Zähler würde immer nur bis maximal 3999 gehen statt bis 9999 (aus Performance-Gründen schreiben die Alphas nie mehr als 4000 Dateien in einen Ordner), und in Verbindung mit "Ordnername: Datumsformat" würde er auch jeden Tag um Mitternacht wieder bei 0001 anfangen.

Mir ist die Nummerierung wie gesagt egal, weil ich die Dateien beim Import eh umbenenne, aber wenn du einfach nur alle Daten von der Speicherkarte in einen einzigen Ordner auf dem PC kopierst, hättest du so natürlich ein erhöhes Risiko für doppelte Dateinamen.

Thomas1274 20.09.2021 16:08

Moin zusammen,
vielen Dank für die Infos, das sind Sachen über die ich noch nie so wirklich nachgedacht habe :D
Alles nicht so tragisch…

Viele Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.