SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die 900-Euro Marke der 7D ist gefallen... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19933)

A1-Chris 20.08.2005 09:53

Die 900-Euro Marke der 7D ist gefallen...
 
bei Geizhals

meshua 20.08.2005 10:55

Re: Die 900-Euro Marke der 7D ist gefallen...
 
Zitat:

Zitat von A1-Chris

Zur Info: günstigster Anbieter listet die D7D (Body) mit 895,00 Euro zzgl. happigen 10,99 Versandkosten bei Vorauskasse (min.) Was spricht dafür/dagegen, beim günstigsten Anbieter zu bestellen (auf Lager hat er sie momentan - noch. Seriösität müßte man vorher durch ein wenig Recherche für sich persönlich prüfen.)? Benötigt man nach dem Kauf den Händler-Support. Oder wickelt man Probleme (BF, Schiefer Sensor, sonstiger Mangel, Umtausch) per beigelegter Rechnung über KoMi direkt ab? Bei manchen Herstellern ist es ja durchaus üblich, sich nicht über den Händler, sondern direkt mit denen in Verbindung zu setzen. Bisher waren meine KoMi-Produkte alle mangelfrei und bedurften keines Kontaktes mit dem Hersteller oder gar Händler. *aufholzklopf* :-)

meshua.

erich_k 20.08.2005 11:15

Diese Preisgrenze war schon mal vor einiger Zeit für kurze Momente unterschritten. Jetzt dürfte der Weg noch weiter nach unten angesagt sein. Hoffentlich ...

Terfi 20.08.2005 12:36

Das lässt mich hoffen, dass der Preis bis Anfang Oktober noch ein wenig fällt. Denn dann werde ich mir das gute Stück zulegen.

WB-Joe 20.08.2005 13:05

@meshua,

Zitat:

Was spricht dafür/dagegen, beim günstigsten Anbieter zu bestellen
Laß dir vor der Bestellung zusichern, am besten schriftlich, daß die Ware auch wirklich auf Lager ist. Die Anzeigen der Lagermenge im Shop kannst du getrost vergessen. Da wird bei manchen Shops "auf Lager" angezeigt, obwohl drei Monate Lieferzeit seitens des Herstellers bestehen. Bei den "Best-Price-Shops" bin ich nun schon mehrmals solchen Geschäftspraktiken aufgesessen, da wäre ich vorsichtig. Die wollen nur dein Geld aber die Ware siehst du nie!

meshua 20.08.2005 13:34

Zitat:

Zitat von erich_k
Diese Preisgrenze war schon mal vor einiger Zeit für kurze Momente unterschritten. Jetzt dürfte der Weg noch weiter nach unten angesagt sein. Hoffentlich ...

Ich informiere mich schon seit einigen Wochen zur D7D und meine "Grenze" lag bisher bei um die 900 Euro. Das Angebot, was vor einiger Zeit hier erwähnt wurde, war doch das von ProMarkt online, begrenztes Aktionsangebot und B-Ware? Die Bewertungen des günstigsten Anbieters lesen sich ja gar nicht so schlecht und auch Service scheint kein Fremdwort zu sein. Aus Spaß war ich diese Woche mal im örtlichen Saturn, um mir mal die D7D kurz anzuschauen: liegt sehr gut in meiner mittelgroßen Pranke, das Sucherbild ist einfach genial (klar, hell, eindeutig). Im Vergleich hierzu mußte ich auch die 350D inspizieren. Schon der haptische Eindruck konnte mich nicht überzeugen. Das Sucherbild war recht winzig und die illuminierten AF-Felder blitzen in mir nicht nachvollziehbarer Logik (mal nur eins, mal zwei,..) herum. Selbst meine Dynax5 kann das besser. Bleibt mit dem offiziellen Release der D5D abzuwarten, wie sich der Preis der D7D entwickeln wird.

PS: Vielleicht liest hier einer/eine aus Dresden mit und könnte mir die Kamera mal persönlich vorstellen - die ein oder andere Frage würde ich sicherlich auch noch haben. Für die Opferung der doch kostbaren Freizeit würde ich mich auch irgendwie erkenntlich zeigen ;-)

meshua-

Pedi 20.08.2005 15:57

Hallo meshua,

die Dresdner haben regelmäßig einen Stammtisch. Der nächste ist am 13. September. Falls dir das nicht zu spät ist oder sich einer der Dresdner nicht vorher trifft wäre das eine gute Gelegenheit.
Da fällt mir ein, wer hat da die D7D? mmmhhhh...
Das nächste ist ein Fotowochenende in der sächsischen Schweiz. Da sind mindestens 2 D7Ds am Samstag dabei.

Viele Grüße

Petra

Stefan42 21.08.2005 11:40

@meshua
Zitat:

die illuminierten AF-Felder blitzen in mir nicht nachvollziehbarer Logik (mal nur eins, mal zwei,..)
Canon stellt auf einen oder auf mehrere AF-Sensoren scharf,
je nachdem wo guter Kontrast im Bild ist,welche zeigt sie dann durch Aufblitzen an.
mann kann natürlich auch einzelne selektieren.
Stefan

jrunge 21.08.2005 12:18

Zitat:

Zitat von Stefan42
@meshua
Canon stellt auf einen oder auf mehrere AF-Sensoren scharf,
je nachdem wo guter Kontrast im Bild ist,welche zeigt sie dann durch Aufblitzen an.
mann kann natürlich auch einzelne selektieren.
Stefan

Gleichzeitig auf mehrere AF-Sensoren? ;)
Oder kommt zum Schluss nicht doch nur einer zum Einsatz?

Das ist innerhalb des AF-Messfelds von Minolta auch so, deshalb bevorzuge ich den zentralen AF-Kreuzsensor, da ich doch gern selbst festlege, auf was fokussiert wird.

Also wohl bei Canon wie bei KoMi alles nur eine Sache der Voreinstellung an der Kamera.

Stefan42 21.08.2005 12:28

Zitat:

Oder kommt zum Schluss nicht doch nur einer zum Einsatz?
Nein es kommen durchaus mehrere zum Tragen, daudurch kann es genauer werden.

Zitat:

deshalb bevorzuge ich den zentralen AF-Kreuzsensor, da ich doch gern selbst festlege, auf was fokussiert wird
mache ich allerdings meistens auch.
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.