SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Pol- und Graufilter A200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19921)

Kachelofen 19.08.2005 18:00

Pol- und Graufilter A200
 
Hallo Welt ,

ich bin gerade dabei, Filter zu bestellen, bzw. mir zu überlegen, welche ich bestelle. Und zwar gehts um Pol- und Graufilter. Bin nach längerer Suche über Heliopan bei B+W gelandet.

-B+W-Filter Polarisationsfilter Circular, Käsemann, MRC-Vergütung
-B+W Graufilter 106(64x), ND 1,8, unvergütet, F-Pro-Fassung.

Nun meine Frage: muss es bei einem Polfilter ne supertolle Vergütung und "nach Käsemann" sein? oder is das hauptsächlich für die Profis? meine Ausrüstung liegt ja zur Zeit noch im Prosumerbereich (also A200), allerdings will ich nicht ausschließen, dass auch in ferner Zukunft eine DSLR ins Haus kommt.

Bleibt dann allerdings die Frage nach dem Durchmesser: Meine A200 hat 49mm.
Wäre es dann sinnvoll (mit einer DSLR im Hinterkopf) beispielsweise gleich 58mm Filter zusammen mit nem Filteradapter zu verwenden?? Preislich is ja da der Unterschied nicht so riesig.

Eine andere Sache sind dann ja noch die Vignettierungen/Abschattungen bei den 49mm Filtern, die laut verschiedenen Statements hier bei 58mm nicht mehr auftauchen (ja seht ihr, ich hab auch schon die Suche bemüht, hihi). Wenn ich mir das richtig vorstelle, dürften diese doch nur im WW auftauchen?!

Und nun zum Graufilter: o.g. hat ne Dichte von 1,8, Verlängerungsfaktor 64.
Bedeutet das, wenn ein Foto ohne dieses Filter mit 1/64 Sek. belichtet wird, es mit diesem Filter mit 1 Sekunde belichtet werden kann?
Und reicht dieses Filter aus, um z.B. die vorüberziehenden Menschenmassen in einer Einkaufsstraße verschwinden zu lassen (tagsüber mit großer Helligkeit und kurzer Bel.Zeit ohne Filter)?
oder doch auf Nummer sicher und ein Filter mit ner Dichte von 3 oder sogar 6?

Wasserfälle, Wellen am Strand, Flüsse usw. gehen mir da jetzt auch durch den Kopf


was verwendet ihr denn da?

Oder kennt ihr ne gute Adresse in HH, wo man Filter ausleihen kann? Die Fotoläden hier unten in Harburg bringens da nicht so wirklich...(kann ich ja auch irgendwie nachvollziehen, dass man die Dinger nicht jedem in die Hand drücken will).
'Nen Aktenkoffer mit viel Kohle drin hab ich leider nicht, um die Verkäufer zu beeindrucken.

So, ich weiß, das waren viele Fragen, hoffentlich auch einigermaßen verständlich. Wahrscheinlich muss ich mir darüber auch selbst klar werden, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für nen hilflosen, blutigen Anfänger *kratz* ;)

schönen Gruß,
Alex :cool:

newdimage 19.08.2005 18:12

Hi Alex, willkommen im Forum. Viel Spass hier mit uns.

Die Überlegung, direkt einen grösseren Filter zu kaufen ist seht gut. Ich würde dann einen 62er nehmen. Käsmann ist die Krönung der Polfilter, aber eigentlich nicht zwingend erforderlich. Zirkular bei der A200 auch nicht, an einer D-SLR aber schon, deshalb lieber einen zirkularen Polfilter zulegen.
Graufilter: Ich hatte welche, nie eingesetzt und gegen eine Nahlinse No.2, 52mm getauscht.
Auf der Heliopan-Seite findest Du aber interessante Informationen.
Ich würde Heliopan kaufen, die sind eigentlich echt klasse fürs Geld.
Bezug: Direkt bei Heliopan oder www.fotomayr.de , hier findest Du auch sehr gute Informationen, die aber meistens den Inhalt von Heliopan wiedergeben.

Ach so:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...nd_gemacht.jpg

ManniC 19.08.2005 20:30

Dem Posting von Frank ist eigentlich nichts hinzuzufügen, ausser:

Denk' mal in Richtung DSLR über das Cokin-P-System nach. An der Ax hatte ich das Cokin-A-System, das Du aber an SLR wegen grösserer Objektivdurchmesser überwiegend vergessen kannst.

Ich habe frisch in der Bucht einen Cokin-P-Pol geschossen und brauche "nur" noch für jede Linse den passenden Atrapter ;)

Achso: Buch Dich doch für das Jahrestreffen in HH ein CLICK, da gibbet bestimmt jede Menge Zubehör live zum begrabschen ;)

PeterHadTrapp 19.08.2005 22:55

Zitat:

Zitat von ManniC
Dem Posting von Frank ist eigentlich nichts hinzuzufügen, ausser:

aber Hallo gibt es da noch was hinzuzufügen:

Nämlich herzlich willkommen in unserem Forum !!!
Die Idee zum Hamburger Treffen zu kommen kann ich nur unterstützen !!

Kachelofen 20.08.2005 12:20

Vielen Dank für die Antworten und die Begrüßung. :D


Habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Cokin-System auseinandergesetzt.
Bei den Graufiltern sehe ich ja das auch ganz praktisch, dass man dann die verschiedenen 2x/4x/8xFilter beliebig kombinieren kann und dann vorne rein noch ein Polfilter.
Allerdings überlege ich noch, ob die Qualität eines "Plastikscheibenfilters" an die eines vergüteten Glases heranreichen kann?? Bleiben die denn über Jahre auf dem gleichen Niveau?

Dann brauche ich aber auch noch ne Cokin-Gegenlichtblende, röschtösch?.

und wo wir schon bei der GeLi sind, nochmal zurück zu den Helipan/B&W- Filtern: bei 58mm Adapterring samt Filter ist mir ja klar, dass da die GeLi nicht mehr passt. Wie sieht das aber bei den 49mm aus?
Passt da die GeLi da noch rauf, wenn ein Grau- und ein Polfilter drauf sind?
Und wenn sie passt, ist sie dann überhaupt noch sinnvoll durch die Verlängerung des Objektives?

Bzgl. Treffen
Ein Forumstreffen mit "Grabschen", Blöd-quatschen und ner Menge zu lernen: hört sich ja klasse an :twisted: (gibts da ne Einschreibefrist?)

ManniC 20.08.2005 13:51

Zitat:

Zitat von Kachelofen
Bzgl. Treffen
Ein Forumstreffen mit "Grabschen", Blöd-quatschen und ner Menge zu lernen: hört sich ja klasse an :twisted: (gibts da ne Einschreibefrist?)

Also für die Planung / Organisation wäre es klasse, wenn Du Dich frühestmöglichst einbuchst -- ist ja auch wohl bei Dir vor der Tür ;).

Obwohl: Die eine oder andere Einzelnase kriegen wir auch 5 Minuten nach dem Start noch vereinnahmt :mrgreen:

Hansevogel 20.08.2005 23:19

Zitat:

Zitat von Kachelofen
Ein Forumstreffen mit "Grabschen", Blöd-quatschen und ner Menge zu lernen: hört sich ja klasse an...

In diesem Zusammenhang möchte ich mal dezent auf das einmal im Monat, jeweils am ersten Freitag desselbigen ab 17 Uhr im "Stadt Altona" (Große Bergstraße 255), stattfindende "Stammtisch Hamburg-Treffen" hinweisen.
Lediglich am 2. September läuft das wg. Usertreffen etwas anders.
Näheres -->
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=113099#113099
und folgende 30 Seiten. ;)
Oder PN, oder Mail, oder beim Usertreffen ansprechen.

Gruß: Hansevogel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.