SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Badarmaturenhersteller per Logo gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199188)

BeHo 17.08.2021 10:33

Badarmaturenhersteller per Logo gesucht
 
Hi,

da es hier geballtes Expertenwissen in fast allen Gebieten gibt, kennt vielleicht jemand diese Marke:


Bild in der Galerie

Es ist ein ca. 23 Jahre alter Einhebelmischer fürs Waschbecken im Bad, der mittlerweile leckt. Leider kenne ich die Marke nicht und habe nur das Logo oben am Hebel gefunden.

Vielen Dank schon mal
Bernd

Caroo 17.08.2021 11:08

Hallo Bernd,

das ist die Firma Eichelberg.

Viele Grüße
Gabi

https://www.hs-ersatzteilshop.de/arm...er/eichelberg/

BeHo 17.08.2021 11:18

Super! Danke, Gabi!

Dann gehörte das bei der Installation schon zu Grohe, trug aber noch das alte Logo.

Da werde ich demnächst mal beim Badausstatter ums Eck fragen, ob es dazu noch Ersatzteile bzw. Service-Sets von Grohe gibt.

Schlumpf1965 17.08.2021 13:14

Gabi hat dir ja auch einen Link zum Ersatzteilshop gesetzt, den hast gesehen?

BeHo 17.08.2021 13:28

Natürlich habe ich das gesehen. Aber erstens habe ich keine Ahnung, ob das verlinkte Teil passt, und zweitens ist es sauteuer. Da kann ich mir gleich eine neue Armatur einbauen lassen.

Ich bin ja nicht gerade der Heimwerker vor dem Herrn, aber vielleicht werde ich demnächst mal prüfen, ob hinter dem kleinen Stöpsel unterhalb des Hebels eine Madenschraube steckt, mit der ich den Kopf lösen kann. Oder ich überlasse das gleich einem Profi. :)

fhaferkamp 17.08.2021 16:31

Du wohnst doch zur Miete, da ist mit Handwerker und Ersatzteil ja schnell die Bagatellgrenze überschritten. Versuch es doch über den Hausmeister, falls es einen gibt. Meist ist der Vermieter zuständig, wenn es nicht nur eine Dichtung ist.

Ansonsten, so schwer ist ein Komplettaustausch vermutlich auch nicht. Bei meiner Küchenarmatur habe ich das auch schon mal gemacht, dann kann man auch mehr Geld für gutes Material ausgeben. Auf jeden Fall eine Keramikkartusche nehmen. Und man benötigt natürlich etwas Werkzeug dafür.

Bei Fragen zu Haustechnik hilft sonst auch dieses Forum: http://htdialog.de/Forum/46/Haustech...wOverview=true


PS: Ich bin immer wieder beeindruckt, welche fachfremden Fragen hier bei uns im Fotoforum schnell und kompetent beantwortet werden können.

steve.hatton 17.08.2021 16:52

Aber bitte nicht vergessen, dass sich Versicherungen im Schadensfall sehr leicht ausklinken können, wenn Arbeiten nicht vom Installateur ausgeführt wurden !

duffy2512 17.08.2021 17:27

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben!

steve.hatton 17.08.2021 17:30

Man muss sich nur der Risiken bewusst sein, die man eingeht...dann ist das auch ok.

BeHo 17.08.2021 17:44

Ich bin mir aller Rechte und Gefahren bewusst. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.