SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 VI: Plötzlich auf meiner M6 Speicherkarte nicht lesbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199142)

eye-BORG 08.08.2021 19:56

Plötzlich auf meiner M6 Speicherkarte nicht lesbar
 
Hallo,

vielleicht hat dieses Problem weniger was mit meiner Sony RX-100 VI zu tun als mit der Speicherkarte, aber dennoch bin ich gerade ein wenig in Panik. Normalerweise wird bei mir ständig ein Backup von meinen Speicherkarten angefertigt, aber dieses Mal war ich ein wenig hinten dran.

Ich habe die 256 GB SDXC Karte von SANdisk eigentlich als die ideale Karte für die Sony identifiziert, aber nun wird sie auf einmal nicht mehr gelesen und die Cam möchte sie einfach so formatieren.

Ich bin deswegen in Panik, weil die Fotos vom 70sten meines Vaters darauf sind. Es wäre eine Katastrophe, wenn die Fotos weg wären.

Die Speicherkarte war im Lesegerät meines PCs (ich meine mich zu entsinnen, dass ich sie -wie immer- schreibgeschützt eingesteckt hatte), um Bilder anzuschauen. Danach steckte ich sie wieder in meine SONY und auf einmal will er die Karte nicht mehr lesen.

Das Seltsame: Der PC liest sie nun auch nicht mehr! Was kann da nur bei diesem Vorgang des Aus-der-Kamera-Holens, in den PC stecken und wieder in die Cam passiert sein?

Ich hoffe, Recuva bekommt das hin!

wus 08.08.2021 20:40

Schau Dir die Kontakte auf der Karte mal ganz genau an, am besten unter einer starken Lupe, mit gutem Licht. GGfs. vorsichtig reinigen. Ich hatte das mal bei einer anderen Kamera, mit einer anderen Speicherkarte. Vorsichtiges "leerfegen" der Kontake mit einem Glasfaserstift half mir.

Und hast Du schon mal eine andere Speicherkarte in die Kamera gesteckt?

eye-BORG 08.08.2021 21:00

Hi und danke für die schnelle Antwort. Ja, ich habe eben eine neue 64er Karte eingesteckt, formatiert und fotografiert - hat direkt funktioniert.

Ich bin einfach nur sprachlos, weil die 256er Karte bis gestern anstandslos funktionierte und ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen durch miese Behandlung.

Was kann das Umstecken von Cam auf den PC und zurück bewirkt haben?

Die Kontakte sehen eigentlich gut aus. Aber ich werde Deinem Rat nochmal folgen uns die säubern.

peter2tria 08.08.2021 21:05

Wie hast Du genau die Karte 'in' den PC gesteckt - direkt oder mit externen Kartenleser ?

eye-BORG 08.08.2021 22:05

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2211890)
Wie hast Du genau die Karte 'in' den PC gesteckt - direkt oder mit externen Kartenleser ?

Es war im Kartenleser, der sich an der Vorderseite des Desktop-PCs befindet.

Was total komisch ist - ich habe eben einen Revuca-Lauf gestartet. Niemals habe ich wild auf der Karte herumgelöscht. Dennoch sind einige der Fotos nicht mehr vollständig (z.B. unten dann schwarzer Rand und abgeschnitten). Das heißt, die Dateien sind beschädigt.

Mensch, ich hatte so ein Vertrauen in SANdisk

usch 08.08.2021 23:38

Ich nehm meine Speicherkarten normalerweise nie aus der Kamera. USB-Kabel dran und fertig. Gerade die RX muss ja zum Aufladen eh angedockt werden, da ist das ein Aufwasch, vorher eben noch die Bilder rüberzukopieren.

eye-BORG 09.08.2021 08:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2211902)
Ich nehm meine Speicherkarten normalerweise nie aus der Kamera. USB-Kabel dran und fertig. Gerade die RX muss ja zum Aufladen eh angedockt werden, da ist das ein Aufwasch, vorher eben noch die Bilder rüberzukopieren.

Ich nehme sie normalerweise auch für längere Zeiträume nicht raus. Es verhält sich so, dass ich den Akku über das originale Sony-Ladegerät auflade, das man als Zubehör bestellen kann und bei dem der Akku eingelegt wird (anstelle des regulär beigefügten Ladegeräts, das man an die Kamera koppelt).

Ich habe nun mehrere Programme am Start, um an die Bilder zu gelangen. Unter anderem probiere ich nun CardRecovery aus. Was ich seltsam finde: Die Programme meinen alle, es sei keine SD-Karte, sondern eine Festplatte. Und unter Recover-It wird eine 31 MB (nicht lesbare) ExFAT-Partition angezeigt und der "reguläre" Bereich.

Auch seltsam: Manche Fotos, die nun das Recovery-Programm wieder anzeigt, sind "zerfetzt", dabei habe ich ja nie etwas überschrieben. Wenn die Karte doch nun einen Defekt hat, dann eher auf der Index-Tabelle. Die Fotos müssten doch binär noch erhalten sein.

Auf alle Fälle habe ich die Kontakte gesäubert. Sie sind nicht das Problem. Irgendwas hat scheinbar das Filesystem auf der Karte ins Kippen gebracht.

Noch ein paar Hintergründe, WIE ordentlich ich eigentlich bin:

1) Ich beschreibe meine SD-Karten immer nur EINMAL und dann werden sie, sobald sie voll sind, archiviert (keine Mehrfachnutzung).

2) Wenn ich sie am PC lese, so lege ich den Schreibschutz ein, um ein versehentliches Überschreiben zu verhindern

3) Ich setze meine SD-Karten keinen Extremtemperaturen oder Nässe aus. Das war auch in den letzten Wochen nicht der Fall.

4) Ich lasse sie nicht hinfallen etc.

5) Ich verwende ausschließlich SANDisk Extreme-Karten für meine geliebte Sony.

Regel 6) habe ich dieses Mal nicht angewandt (Murphy!): Regelmäßiges Runterladen der Fotos auf meine Platte. Ich habe tatsächlich mein letztes Backup im Juni angefertigt. Das heißt, im schlimmsten Fall fehlt mir alles seit Juni.

peter2tria 09.08.2021 08:01

Ich hatte das 2x - einmal mit SanDisk und einmal mit Transcend.

Aber der Fehler lag bei mir:
Ich hatte die Karte in den externen Leser gesteckt und dann das zusammen an ein Android Gerät.
Ich wette, dass es da ein undefinierte Spannungslage gegeben hatte. Um das zu vermeiden sind die Kontakte an den SD-Karten versetzt angebracht.

Seit ich beachte - Karte als letztes eingestecken - ist nix mehr passiert. Da bin ich entspannt.

eye-BORG 09.08.2021 08:12

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2211915)
Ich hatte das 2x - einmal mit SanDisk und einmal mit Transcend.

Aber der Fehler lag bei mir:
Ich hatte die Karte in den externen Leser gesteckt und dann das zusammen an ein Android Gerät.
Ich wette, dass es da ein undefinierte Spannungslage gegeben hatte. Um das zu vermeiden sind die Kontakte an den SD-Karten versetzt angebracht.

Seit ich beachte - Karte als letztes eingestecken - ist nix mehr passiert. Da bin ich entspannt.

Wow, das ist ja nun mal interessant. Was genau war denn mit den Karten seinerzeit geschehen? Konntest Du sie wieder herstellen? Waren sie physisch defekt oder ließen sie sich wieder formatieren?

Ich habe die Karte tatsächlich nur in den Card-Reader des PCs eingesteckt ohne weitere Gerätschaften.

HaPeKa 09.08.2021 08:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2211902)
Ich nehm meine Speicherkarten normalerweise nie aus der Kamera.

Das handhabe und empfehle ich auch so. Ich will bei diesen Dingern die mechanische Beanspruchung auf dem Minimum halten. Hatte vor Jahren mal eine Karte, die den Geist aufgegeben hat und nicht mehr lesbar war. Zum Glück damals ohne Datenverlust ...

Deine Karte wird vom PC 'modifiziert' worden sein. Da ist wirklich was schief gelaufen, wenn du eine neue Partition drauf hast und sie nicht mehr als SD-Karte erkannt wird. Normalerweise braucht man dazu jedoch spezielle Tools.

Was hast du für einen Kartenleser am PC? Welches Betriebssystem setzt du ein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.