![]() |
Zwei Klettersteige
nachdem wir letztes Jahr das Klettersteig-Gehen entdeckt hatten, haben wir auch heuer einige Steige absolviert.
Der erste führte uns wieder zur Burg Laudeck in Ladis, wo sich an der senkrechten Felswand unterhalb der Burg drei Klettersteige befinden: ![]() → Bild in der Galerie Zum Aufwärmen haben wir den leichtesten Steig gewählt, den wir auch schon letztes Jahr gegangen sind: ![]() → Bild in der Galerie Den spektakulären Abschluss bildet eine Hängebrücke hoch über dem Inntal mit Blick ins Kaunertal: ![]() → Bild in der Galerie Für Insider: dieser Steig hat maximal B/C als Schwierigkeit. Dann nahmen wir uns den schwersten der drei Klettersteige vor: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die fehlende Schärfe ist dem starken crop und der unruhigen Hand des Fotografen geschuldet, der etwas Angst um seine Tochter hatte...;) Schwierigkeitsgrad: D/E! |
Am Tag danach ging es ins Ötztal, wo sich der höchste Wasserfall Tirols befindet (in unmittelbarer Nähe zum sog. "Ötzidorf" ;) ). Neben diesem spektakulären Wasserfall gibt es einen Klettersteig, der parallel zum Wasserfall die senkrechte Felswand hoch geht.
Es beginnt aber mit einer einfachen, netten Seilbrücke: ![]() → Bild in der Galerie Aber schon kurze Zeit später geht es ab in die steile Wand: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Sieht schwieriger aus, als es ist. Und wenn man alle Regeln beachtet, auch nicht gefährlich. ![]() → Bild in der Galerie Den Abschluss bildet auch hier eine Seilbrücke, die direkt über den Abbruch des Wasserfalls führt: ![]() → Bild in der Galerie Nachdem durch die Regenfälle der Tage vorher viel Wasser im Bach war, gabs eine kostenlose Dusche...:cool: Zurück ins Tal geht es über eine gewagte Stahlkonstruktion, die eigentlich für die "normalen" Touristen gedacht ist. ![]() → Bild in der Galerie Es gibt mehrere Aussichtsplattformen, die meisten davon waren überfüllt. Nur diese nicht... ![]() → Bild in der Galerie Warum wohl? :lol: ![]() → Bild in der Galerie |
Ein wenig verrückt seid ihr schon... Aber ihr wisst offensichtlich auch, was ihr euch zumuten könnt :top:
Für die "Nicht-Insider": B/C gilt bereits als schwierig. D/E sehr schwierig. Und dabei schießt ihr noch locker Bilder. Klasse Bericht Toni! Danke! |
Spektakulär!!! Und ihr hattet jede Menge Spaß.
|
Zitat:
Der Bericht von der gefährlichsten Wanderung kommt dann heute Abend...;) Zitat:
|
Tolle Erlebnisse habt ihr gehabt und scheinbar auch recht brauchbares Wetter. :top:
Ich würde mir so einen Klettersteig nicht zutrauen. :shock: Wir sind zur Zeit auch in den Bergen, nach einem Jahr endlich mal wieder. |
Zitat:
|
Allerdings kannst du im Hochseilgarten auch einfach irgendwo aufhören, wenn es nicht „dein Tag“ ist.
Ein Rückzug in solch einem Klettersteig ist ja evtl. problematischer als weiter voran zu gehen. Eindrucksvolle Fotos übrigens.:top:;) |
Zitat:
|
Spektakuläre Bilder, die Lust machen das auch mal zu probieren!
Zitat:
Zitat:
Wo hattest Du da beim Klettern die Kamera? (die RX ist ja nicht wasserdicht...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |