SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6400: Was könnte hier defekt sein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198896)

lasser 26.06.2021 21:26

Was könnte hier defekt sein?
 
Hallo zusammen,

wahrscheinlich ist meine A6400 defekt. Ich habe sie vor drei Wochen das letzte Mal ohne Probleme benutzt und heute waren die ersten zwei Bilder ok, Bild 3 - 5 zeigt das normale Motiv und diese Streifen und seit Bild 6 erzeugt sie nur noch dieses Muster.
Die üblichen Tricks (Akku für mehrere Stunden entfernen, ohne Speicherkarte testen, ohne Objektiv testen, Kamera zurücksetzen, usw.) funktionieren nicht.
Das Bild durch den Sucher und über den Monitor sieht völlig normal aus und auf der Speicherkarte landet das:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Zeitpunkt ist ideal, am 10.06 war die Gewährleistung vorüber.
Die Kamera ist ansonsten in gutem Zustand und hat ca. 25000 Bilder geschossen. Lohnt sich hier ein Einsenden?

Gruß Sebastian

wus 26.06.2021 21:28

Hast Du es auch mal mit einer anderen Speicherkarte probiert?

lasser 26.06.2021 21:30

Nur ohne Karte, und das eine Bild, was du dir dann ansehen kannst, sieht auch so aus.

usch 26.06.2021 21:39

Das sieht aus, als hätte ein Speicherchip auf dem Mainboard den Geist aufgegeben. Der Sensor ist ja offenbar noch heil, wenn das Sucherbild ok ist.

Gebrauchte α6400 liegen auf eBay zwischen 700 und 1000€. Ich denke, da kämst du mit einer Reparatur immer noch günstiger davon.

lasser 26.06.2021 21:50

Hallo Usch,

diese Information ist interessant und macht mir etwas Hoffnung. Wohin würdest du / würdet ihr die Kamera schicken?

usch 26.06.2021 22:15

Naja ... viel Auswahl gibt es ja nicht. Entweder nach Reutlingen oder nach Linz. :zuck:

Wenn es etwas wäre, wobei man nachdenken und sich Mühe bei der Fehlersuche geben müsste, würde ich Schuhmann bevorzugen. Da der Fehler hier aber offensichtlich ist und sich vermutlich durch routinemäßigen Austausch des fehlerhaften Teils beheben lässt, würde ich es in diesem Fall wohl tatsächlich mit Geissler versuchen.

aidualk 26.06.2021 22:19

Interessant ist die tonnenförmige Verzeichnung beim ersten Bild. ;)

lasser 26.06.2021 22:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2206992)
Interessant ist die tonnenförmige Verzeichnung beim ersten Bild. ;)

Das ist die Verzeichnung des 70-350G bei 70mm. Eigentlich war die automatische Korrektur aktiviert.?

Was solls, ich werde das Teil einschicken. Danke für euer Feedback.

Gruß Sebastian

usch 26.06.2021 22:45

Zitat:

Zitat von lasser (Beitrag 2206996)
Eigentlich war die automatische Korrektur aktiviert.?

Eben. Der Datenmüll stammt ja nicht von dem Objektiv, deswegen wird das Gerade krumm, wenn man die Objektivkorrektur darauf anwendet.

Man könnte vielleicht noch ausprobieren, ob auch die RAWs von dem Fehler betroffen sind oder nur die JPEGs. Das wäre dann aber rein interessehalber, reparieren lassen würde ich es so oder so.

lasser 27.06.2021 13:08

Die RAW Bilder sind einfarbig rot und enthalten dünne waagerechte Linien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.