SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Helgoland im Juni 2021 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198839)

DerGoettinger 17.06.2021 19:37

Helgoland im Juni 2021
 
Ich war zusammen mit meiner Frau für vier Tage auf Helgoland zum Fotografieren, und ein paar nette Bilder sind dabei herumgekommen, von denen ich einige einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchte (es ist ja das Bildercafé). Hier geht es schon mal los mit einigen Klassikern: Basstölpel-Bilder :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei der abendlichen Durchsicht der Bilder bemerkte ich eines, das ich an dieser Stelle hervorheben möchte. Nicht, weil es besonders gelungen wäre (was es nicht ist), sondern weil es ein für mich ernstes Thema ist: die menschengemachte Verschmutzung der Meer. Hier ein Beispiel für die Folgen: ein Basstölpel, verheddert mit Resten von Plastikschnüren.


Bild in der Galerie

Ich kann nur sagen, dass mich dieses Bild traurig gemacht hat. Bitte geht vorsichtig und rücksichtsvoll mit der Umwelt und den Tieren um.

...weitere Bilder folgen...

DerGoettinger 17.06.2021 19:57

Einen zweiten Schwung hab ich schon mal:

Trottellumme:

Bild in der Galerie

Steinwälzer

Bild in der Galerie

Sandregenpfeifer

Bild in der Galerie

Austernfischer

Bild in der Galerie

Nachwuchs gibt es übrigens auch gerade auf Helgoland

Zwei Silbermöwenkügen

Bild in der Galerie

...und ein Austernfischerküken

Bild in der Galerie

Tja, und dann scheint mir eine ganz seltene Möwenart untergekommen zu sein: eine Yoga-Möwe :crazy:

Bild in der Galerie

Ach, und zwei Bilder hab ich noch, auf denen jetzt mal keine Vögel zu sehen sind, die mir aber in der Nachbearbeitung so "retro" geworden sind, dass ich sie Euch nicht vorenthalten möchte :cool:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

kppo 17.06.2021 20:02

Schöne Bilder :top:

Ich war ein paar Tage vor Dir dort.

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2205971)
... sondern weil es ein für mich ernstes Thema ist: die menschengemachte Verschmutzung der Meer. Hier ein Beispiel für die Folgen: ein Basstölpel, verheddert mit Resten von Plastikschnüren.


Bild in der Galerie

Ich kann nur sagen, dass mich dieses Bild traurig gemacht hat. Bitte geht vorsichtig und rücksichtsvoll mit der Umwelt und den Tieren um.

Das sind Reste von Fischernetzen, die die Vögel leider für den Nestbau sammeln :(
Später verheddern sich dann einige darin und verenden qualvoll :twisted:

Leider sind die Felsen so porös, dass Kletterer Schwierigkeiten haben den Müll zu entfernen.
Gegenüber letztem Jahr hatten wir aber den Eindruck, dass schon einiges entfernt wurde ...

Andronicus 17.06.2021 23:14

Eine schöne Reihe. :top:

Insbesondere das erste Bild gefällt mir. Es sieht so aus, als ob der Vogel da irgendwelche Blumen klaut und nun ganz erwischt dreinschaut :lol:

DerGoettinger 17.06.2021 23:23

Einen hab ich noch für heute: einen Spatz :)

Bild in der Galerie

Ich geb zu, ich mag dies Foto. Dieser alte rostige Eisenträger dazwischen hat was.

ha_ru 18.06.2021 10:54

Hallo,

schöne Vogelaufnahmen :top:

Nur beim letzten ist das Bokeh sehr unruhig und hart, das sehe ich bei den anderen Bildern nicht und stört mich persönlich sehr (ich kaufe Objektive mehr nach Bokeh als nach Schärfe). Hast du da sehr nachgeschärft? Sieht mir danach aus. Wenn ja würde ich das selektiv auf den scharfen Bereich anwenden, dann würde das Bild in meinen Augen sehr gewinnen.

Hans

DerGoettinger 18.06.2021 11:17

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2206050)
Hallo,

schöne Vogelaufnahmen :top:

Danke :oops:

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2206050)
Nur beim letzten ist das Bokeh sehr unruhig und hart, das sehe ich bei den anderen Bildern nicht und stört mich persönlich sehr (ich kaufe Objektive mehr nach Bokeh als nach Schärfe).

Ja, das Sigma 150-600 C hat nicht das schönste Bokeh. Ich wollte was bis 600mm haben, aber das Sony 200-600 lag außerhalb von meinem Budget. Möglicherweise hätte ich mich auch mit dem Tamron 150-500 angefreundet, aber das war damals noch nicht angekündigt.

Aber hier liegt die Ursache eher im Hitzeflimmern. Die Sonne hat schon ganz schön gebrutzelt und den Boden (und insb. die Stellen mit dem dunklen, trockenen Tang) schon erheblich aufgewärmt, so dass der Bereich dahinter ziemlich schlierig und unruhig geworden ist. Dass die Auswirkungen so krass sein können, hätte ich nie gedacht. Schau Dir z.B. mal den Bokeh-Bubble bei der Yoga-Möwe an. Ich hab noch andere Fotos vom Nordstrand mit anderen Motiven, wo man das noch viel besser sehen kann. Der Fokus sitzt definitiv richtig, aber das Bild ist vollkommen "verschwurbelt".

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2206050)
Hast du da sehr nachgeschärft? Sieht mir danach aus. Wenn ja würde ich das selektiv auf den scharfen Bereich anwenden, dann würde das Bild in meinen Augen sehr gewinnen.

Ja, ich hab etwas nachgeschärft, aber ich meine, ich hab eine eine Maske auf dem Spatz und dem Eisenträger. Aber ich schau es mir noch mal an. :D

DerGoettinger 18.06.2021 11:47

Ich hab noch ein paar :oops: (hab ich eigentlich schon erzählt, dass ich in den vier Tagen 8.600 Bider durchgejagt habe? :crazy:)

Putzstunde

Bild in der Galerie

Watt is'?

Bild in der Galerie

Noch einmal Basstölpel (schon irre, wie dicht die einem um die Ohren fliegen :shock:)

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 18.06.2021 12:44

8600? Entscheidend ist, was hinten raus kommt.;)
Und das gefällt mir.:top:
Basstölpel sind aber auch so schöne und im Flug auch elegante Vögel….da kann man meist nicht widerstehen den Auslöser zu drücken.

DerGoettinger 20.06.2021 00:01

Ich hab mir den Spatz noch einmal vorgenommen:

Das ist die erste Variante:

Bild in der Galerie

...und das die zweite:

Bild in der Galerie
Ich hab mal eine Maske zum Nachschärfen auf den Spatz und den Eisenträger gelegt 8und sogar noch ein Shcippchen draufgelegt) und gleichzeitig im anderen Bereich zusätzlich noch die Struktur 'rausgenommen. Besser?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.