Mein erster Gedanke war "Wie lange dauert das wohl, bis auf diesem riesigen Deckglas der erste Kratzer ist", aber siehe da ...
https://cdn.softbank.jp/mobile/set/d...-m-lenscap.jpg :lol:
19mm Brennweite würde man niemals in so ein flaches Handy-Gehäuse kriegen. Also sind das wohl eher 19mm KB-äquivalent, auch wenn das so nirgends in den technischen Daten steht? Das ist natürlich etwas speziell, da muss man schon ein sehr großer Weitwinkel-Fan sein. Ich könnte mich damit wohl anfreunden. Wenn man mindestens 4K-Qualität haben will, käme man mit dem Digitalzoom auf äquivalent 28mm, und auf gut 50mm in HD.
Zitat:
Zitat von hlenz
(Beitrag 2205929)
|
Falsch vermarktet? Die scheint ja mehr als Kompaktkamera mit Android-Oberfläche beworben worden zu sein, nicht als vollwertiges Smartphone mit integrierter High-End-Kamera.
Ich finde das Aquos R6 / Leitz Phone 1 jedenfalls deutlich intelligenter und interessanter als das ZX1-Monster von Zeiss (auch wenn ich bei "Leitz" als erstes an Aktenordner und den Locher auf meinem Schreibtisch denke und nicht an Kameras). Man munkelte irgendwas von 1400€ für das LP1 und die Hälfte davon für das R6, das fände ich für einen roten Leica-Punkt sogar noch ein Schnäppchen. ;)
|