SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 VI: RX100 VI spielt verrückt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198801)

Hans1611 12.06.2021 16:32

RX100 VI spielt verrückt
 
Hallo Leute,

seit einigen Tagen springt meine Kamera ständig unvermittelt vom Aufnahmemodus in den Ansichtsmodus. Drücke ich dann die Auslösetaste, erscheint manchmal kurz der "Normalzustand", dann springt sie gleich wieder zurück in den Ansichtsmodus.
Auch die Zoom-Taste reagiert manchmal nicht oder ändert nicht die Brennweite, sondern verursacht auch den Wechsel in die Ansicht.

Fotografieren macht so wenig Spaß.

Kennt das Problem jemand oder weiß jemand gar, woran das liegen könnte?

wus 12.06.2021 16:42

Ich kenne das Problem nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es eine Fehlfunktion des Tasters für den Ansichtsmodus ist, evtl. verursacht durch ein Staubkorn, das dort eingedrungen ist.

Funktioniert die Taste normal? Kannst Du Kamera wie normal vom Aus-Zustand direkt in den Ansichtsmodus einschalten, indem Du die Taste drückst?

Hans1611 12.06.2021 16:48

Habe ich gerade probiert: die Kamera geht nicht in den Ansichtsmodus, sondern schaltet sich sofort komplett ein in den Aufnahmemodus.

10Heike10 12.06.2021 17:51

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2205402)
Hallo Leute,

seit einigen Tagen springt meine Kamera ständig unvermittelt vom Aufnahmemodus in den Ansichtsmodus. Drücke ich dann die Auslösetaste, erscheint manchmal kurz der "Normalzustand", dann springt sie gleich wieder zurück in den Ansichtsmodus.
Auch die Zoom-Taste reagiert manchmal nicht oder ändert nicht die Brennweite, sondern verursacht auch den Wechsel in die Ansicht.

...

Kennt das Problem jemand

(Zum Glück) nein


Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2205402)
oder weiß jemand gar, woran das liegen könnte?

Leider kann ich da nicht helfen.

Wie alt ist denn deine RX100 vi?


Grüße, Heike

kiwi05 12.06.2021 18:03

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2205410)
Wie alt ist denn deine RX100 vi?


Da sie noch keine 3 Jahre alt sein kann, sollte Altersschwäche als Grund ausscheiden.;)

Im Ernst: Auch ich kenne dieses Verhalten glücklicherweise nicht.

Fuexline 12.06.2021 18:07

kann Korrosion am Taster sein oft durch schwüle Wasserhaltige Luft die eindringt zb wenn man aufm Meer draußen war zb oder bei sehr dumpfen Wetter. - man müsste die Kamera mal öffnen und ggf die taster Membrane mit Isopropanol reinigen ebenso die Gummis etc und hoffen dass das ausreicht

Hans1611 12.06.2021 21:42

Danke für Eure Beiträge; ich werde wohl nicht umhin können, sie zum reparieren / checken einzuschicken.

wus 13.06.2021 10:24

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2205405)
Habe ich gerade probiert: die Kamera geht nicht in den Ansichtsmodus, sondern schaltet sich sofort komplett ein in den Aufnahmemodus.

Das ist nicht wie es sein sollte, da wirst Du sie wohl tatsächlich einschicken müssen.

fritzenm 13.06.2021 11:14

Frage an den TO: Hast du Zeit? Denn dann könntest du versuchen, ob deine Kamera genau so zurück in den normalen Betriebszustand zurück findet, wie meine RX100Mk1.

Bei mir war es sowohl der unvermittelte Wechsel aus dem Aufnahmezustand in den Betrachtungsmodus, als auch spontanes Einschalten - beides nervig und da meine schon von 2012 ist, stand ein Einschicken nicht besondes hoch auf der Liste der möglichen "Sanierungsmassnahmen". Ich habe sie praktisch nicht mehr genutzt über einen Zeitraum von mehreren Monaten.

Im Prinzip waren die (wahrscheinlichen) Ursachen klar, wie irgendwelche Korrosion auf der Platine, bzw. im Zusammenhang mit den Mikroschaltern, wobei der Bildbetrachtungsschalter einer der Hauptverdächtigen war. Aber dann ist mir aufgefallen, dass auch nur ein leichter Druck auf die Kamerarückseite, also wie beim normalen Halten der Kamera, ausgereicht hat, damit die Kamera sich von selbst eingeschaltet hat. Ähnliches bei nur leichtem Druck auf die Batteriefachklappe. - Alles nicht besonders ermutigend und ausreichend Grund, die Kamera praktisch abzuschreiben.

Dann hat sie, wie erwähnt, mehrere Monate rumgelegen. Die Batterie war komplett leer und offensichtlich die interne auch, da ich nach erfolgreichem Wiederaufladen der Batterie (nur mal so, zur Kontrolle, ob überhaupt noch Leben da war) die Grundeinstellungen eingeben musste. Aber die Überraschung war denn doch sehr gross, dass die Kamera seit dem wieder völlig problemlos funktioniert - und das sind jetzt mittlerweile knapp 4 Monate. Deshalb setze ich die Kamera auch wieder ein, z.B. wenn ich mit dem Rad unterwegs bin - also sie wird nicht jetzt irgendwie geschont.

Dies alles legt die Vermutung nahe, dass sich durch eine vollständige Entladung über einen längeren Zeitraum, bei Lagerung in einer Box mit Silica (eigentlich nur, weil ich sie nicht einfach soooo rumliegen lassen wollte) die "Störung" (Korrosion, Feuchtigkeit, was auch immer) beseitigt hat - was man eigentlich nicht erwarten könnte. Aber eine andere Erklärung habe ich auch nicht.

Deshalb, wenn du die Zeit hast, der Versuch kostet nichts. Ob er allerdings (auch) erfolgreich ist, wer weiss? Viel Glück!

wus 13.06.2021 12:13

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 2205480)
bei Lagerung in einer Box mit Silica (eigentlich nur, weil ich sie nicht einfach soooo rumliegen lassen wollte) die "Störung" (Korrosion, Feuchtigkeit, was auch immer) beseitigt hat - was man eigentlich nicht erwarten könnte. Aber eine andere Erklärung habe ich auch nicht.

Deshalb, wenn du die Zeit hast, der Versuch kostet nichts. Ob er allerdings (auch) erfolgreich ist, wer weiss? Viel Glück!

Ich finde auch, einen Versuch ist es wert. Falls Du Silicagel brauchst, kann ich Dir welches schicken. Schreib mir ggfs. eine PM mit Deiner Adresse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.