SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99 II: Objektivauswahl Gardaseeurlaub (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198747)

Matze76 04.06.2021 08:54

Objektivauswahl Gardaseeurlaub
 
Hallo,

da ich nicht alle Objektive mit in den Urlaub nehmen möchte, bräuchte ich etwas Hilfe bei der Auswahl.

Aus dem Bauch heraus würde ich auf jeden Fall das 16-35 (Städte, Dörfer,..) mitnehmen. Das 24-70 verwende ich in letzter Zeit seltener, daher würde ich es zu Hause lassen.

Zur weiteren Auswahl stehen jetzt noch das 85mm f1.4, das 135mm f1.8 und das SAL70400.

Hätte jemand Beispielaufnahmen mit dem 70400 am Gardasee?
Das 135mm verwende ich für Portraits lieber als das 85er (gerade im Außenbereich auf Grund der CA's beim 85mm), daher kommt es höchstwahrscheinlich auch mit

Was meint ihr?

Tobbser 04.06.2021 09:16

Hallo Matze,

das hängt davon ab, was du fotografieren möchtest und über was du dich am meisten ärgern würdest, wenn es dann nicht da ist.

Wenn du im Urlaub gerne Porträtaufnahmen machst, bzw. weißt, dass du dir für Objektivwechsel, etc. die Zeit nehmen wirst, dann würde ich an deiner Stelle eine spezielle Linse dafür mitnehmen, ansonsten hast du die Brennweiten beim 70-400 dabei, natürlich ohne das selbe Freistellungspotential außer du kannst noch 50m zurückgehen. :crazy:

Wenn dir Landschaft mit möglichst weitem Winkel wichtig ist, dann ist das 16-35er gesetzt, aus 35mm kann man mit der a99ii locker auf 50mm beschneiden und dann kommen ja schon das 85er oder 70 400.

Ich habe letztens mit der Familie das 24-70, 70-400 und ein 90er Makro mitgenommen. Letzteres habe ich mangels Gelegenheit nicht genutzt. Ersteres für Familienfotos und ein paar Landschaftsaufnahmen, am meisten war das 70400 im Einsatz, aber ich fotografiere eben gerne Tiere.

Liebe Grüsse

Tobias

Windbreaker 04.06.2021 09:18

Mit dem 16-35, dem 24-70 und dem 70-400 hast du doch ein sehr großes Spektrum abgedeckt. Dafür würde ich das 85er und das 135er zuhause lassen.

miatzlinga 04.06.2021 09:27

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2204329)
Mit dem 16-35, dem 24-70 und dem 70-400 hast du doch ein sehr großes Spektrum abgedeckt. Dafür würde ich das 85er und das 135er zuhause lassen.

Würde ich genau machen wie Windbreaker es geschrieben hat, meistens fehlt im Urlaub (mit Kindern?) sowieso die Zeit für Objektivwechsel.

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich - wenn ich mit Kindern unterwegs bin - nur mehr die A6600 mit dem 16-70 Zeiss mitnehme. Wenn es mich ganz viel freut dann noch das 50-150 2.8er Sigma mit LA-EA5. Passt fast immer.
Wenn es doch die A99II wird dann eigentlich immer mit dem Sigma 24-105 f4, weil 70mm sind mir quasi immer zu kurz...

Matze76 04.06.2021 09:45

danke...
 
Ok, danke für die Hinweise.
Dann packe ich den kompletten Brennweitenbereich 1635/2470/70400 + Einbein + Ministativ ein und lass die Festbrennweiten zu Hause.

Ich hoffe, mal das ich die grandiose Bildschärfe der Festbrennweiten nicht vermissen werde....

Ich möchte im Familienurlaub natürlich hauptsächlich die Familie in der Landschaft, am Pool/See, in den Dörfern, usw. fotografieren. DIe typischen Urlaubsfotos eben.

Hat jemand zufällig Anwendungsbeispiele aus der Region für Brennweiten >150mm?
Gäbe es interessante Motive für ein 16mm Fisheye?

MajorTom123 04.06.2021 14:31

Ich habe im Urlaub auch oft die Festbrennweiten (zusätzlich zu Zooms) eingepackt - und dann doch nicht benutzt. :) Beim Familienurlaub habe ich doch meist nicht die Zeit, so intensiv und bewusst zu fotografieren, so dass die Flexibilität der Zooms klar überwiegt. Und ganz ehrlich: das Standardzoom 24-70 würde ich niemals daheimlassen.

Matze76 04.06.2021 14:38

Stimmt, das 24-70 ist halt der Standardzoom. Aber gerade in den italienischen Dörfern/Städten sind die Gassen eng und verwinkelt, dass mir dort das 1635 eher als "Standard" geeignet ist.

wus 04.06.2021 15:43

Ich habe im Urlaub bis zu 3 Bodies und 5 oder sogar 6 Objektive dabei, aber ein Dreibein UND ein Monopod mitnehmen fände ich dann echt übertrieben.

Matze76 04.06.2021 20:59

Ich nehme das kleine sirui am-15k eigentlich immer mit, das ist ultra handlich. Das Einbein hätte ich nur mit dem 70400 verwendet.

wus 06.06.2021 14:51

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 2204431)
Ich nehme das kleine sirui am-15k eigentlich immer mit

Ach so, das kannte ich noch nicht. Sowas würde ich auch eigentlich nicht als Stativ bezeichnen. Schaut allerdings wirklich sehr handlich aus, könnte ich gut auch noch gebrauchen für das leichte Gepäck.

Ich habe gesehen dass man den Kugelkopf abnehmen kann, aber kann man auch nur die Adapterplatte oben vom Kugelkopf abnehmen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.