SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Neue Quietscheentchen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198717)

ingoKober 30.05.2021 13:50

Neue Quietscheentchen
 
..ich habe Cora mal wieder erlaubt, einen teil ihres Geleges auszubrüten. Jetzt quäken hier wieder zwei Quietscheentchen, äh Graupapageien. :)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

steve.hatton 30.05.2021 14:16

Das Kleine weiß aber noch nicht, dass es GRAU-Papagei heißen soll, oder ?

ingoKober 30.05.2021 14:38

Bis die ergrauen dauert noch ein paar Wochen....

10Heike10 30.05.2021 15:41

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2203770)
..ich habe Cora mal wieder erlaubt, einen teil ihres Geleges auszubrüten. Jetzt quäken hier wieder zwei Quietscheentchen, äh Graupapageien. :)


Bild in der Galerie

...


Hallo Ingo,
warum nur zwei von vier?
Finden sich keine Abnehmer oder brauchtest du Futter für deine anderen Untermieter?

Hast Du spontan draufgehalten oder war deine RX100M2 fest installiert?



Grüße Heike


P.S.
Cora im ersten Anlauf las ich Corona :roll:

ingoKober 30.05.2021 16:25

Es ist sehr schwer, artgerechte Plätze für sie zu bekommen. Interessenten gibt es immer en Masse. Aber fast alle davon sollten unbedingt keine Papageien halten und bekommen von mir auch keine. Graupapageien sind sehr intelligent und leidensfähig. Wer nicht bereit ist, ein paar Minimalvoraussetzungen zu bieten, kann mir noch so viel Geld bieten. Er bekommt keine von meinen Vögeln. Das betrifft - leider ernsthaft- 95 bis 98 von 100 Interessenten.
Liesse ich alles laufen, hätte ich 6-12 Graupapageien pro Jahr zu vermitteln. Das ist sehr schwer und darum koche ich die Gelege ab. Da Cora aber darunter leidet, immer nur auf tauben Eiern zu brüten, erlaube ich ihr ab und an eine Brut. Zuletzt 2019. Dieses Mal habe ich 2 von vier Eiern abgekocht. So bleibts überschaubar und trotzdem kein Einzelkind ohne Spielkameraden.
Die Nistkastenkamera haben sie mit Ausdauer demontiert. So kann ich nur ab und an die RX100 reinhalten und abdrücken.

Viele Grüße

Ingo

10Heike10 31.05.2021 13:24

Dankeschön. :top: :top:

wus 31.05.2021 16:33

Wann können wir mit dem 2. Küken rechnen? :lol:

Meine Freundin hatte mal einen Kakadu, von dem schwärmt sie noch immer. Soll auch sehr intelligent gewesen sein.

Da wir gerne verreisen und uns dann nicht um Tiere kümmern können haben und wollen wir keine. Trotzdem würde mich interessieren was denn Deine "Mindestvoraussetzungen" sind, Ingo. (gerne auch Link)

ingoKober 31.05.2021 19:05

Auf dem ersten Bild ists eines, auf dem zweiten Bild sinds doch schon zwei.
Meine Anforderungen sind nicht unverschämt:
-Käfig den Mindestanforderungen des BMEL entsprechend. Also 2 x 1 x 2 m und größer. -Keine Einzelhaltung, keine Geschwisterhaltung, Partner muss gleichartig und gegengeschlechtlich sein.
- Absolute Unterbindung von direktem Kontakt zu im gleichen Haushalt lebenden Hunden oder Katzen
-Käfigstandort muss stimmen, ggf muss Bereitschaft zu adäquater Beleuchtung bestehen.
-Regelmäßiger Freiflug soll ermöglicht werden.
-Die Ernährungsansprüche sollten halbwegs verstanden sein.
-Der Standort des nächsten vogelkundigen Tierarztes soll bekannt sein.

Viele Grüße

Ingo

BeHo 02.06.2021 17:41

Wie es nicht sein sollte: SOKO Wismar: Tod einer Nachbarin (ab 23:18)

wus 02.06.2021 21:28

Vielen Dank, Ingo!

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2203922)
Auf dem ersten Bild ists eines, auf dem zweiten Bild sinds doch schon zwei.

Das habe ich nicht erkannt, und auch jetzt nach dem Hinweis sehe ich da nichts als Haut und Ansätze von Federn oder Daunen. Ich weiß nicht wo da vorne oder hinten ist, oder 1 oder 2.

Aber Du wirst ja bestimmt wieder Fotos zeigen wie die Tiere wachsen, oder? Dann wird das schon noch ... :top:

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2203922)
- Absolute Unterbindung von direktem Kontakt zu im gleichen Haushalt lebenden Hunden oder Katzen
...
-Regelmäßiger Freiflug soll ermöglicht werden.

Ihr habt doch auch einen Hund. Dürfen die Papageien den nicht mal sehen, oder darf der nur nicht an die ran können?

Und kommen die zuverlässig zurück, wenn man sie frei fliegen lässt? Oder meinst Du nur frei im ganzen Zimmer?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.