![]() |
Kaufberatung Alpha 7 III, jetzt kaufen oder warten?
Hallo alle, ich bin recht neu hier im Forum *wink*
Ich bin mir zur Zeit noch unschlüssig ob es sinn macht eine Sony Alpha 7 m3 (24,2MP) zu kaufen oder ich lieber noch warten sollte, weil ich gehört habe das die A7 m4 noch dieses Jahr kommen soll (ich hoffe das ist noch so aktuell) und bekanntlich danach die Preise für den Vorgänger sinken. Ich könnte die Kamera durch die Cashback-Aktion für 1500€, nur Body, bekommen und ich finde das ist jetzt schon ein guter Preis. Wird Sony nach der Einführung der A7 m4 noch weiter runter gehen, so das ich man noch günstiger kommt? Was denkt ihr? Danke im Voraus. |
Hallo und willkommen hier im Forum! Die 1.500€ sind für eine neue und für die EU/BRD importierte A7III ein gutes Angebot. Aber es wird immer wieder einmal solche Aktionen geben. Ob man für einen noch besseren Preis auf die A7IV warten will, ist persönliche Vorliebe. Auf alle Fälle wird bei Erscheinen der A7IV auch die Frage auftauchen, ob man sich nicht doch das neue Modell gönnen soll?
|
Wenn sowieso auch bei Erscheinen der A7IV eine A7III gekauft werden soll, würde ich nicht warten.
Andersherum: Mir wäre es sicher 200€ wert, schon einen Sommer lang eine gute Kamera zu haben. |
Willkommen im Forum. :top:
Auch ich würde sie jetzt kaufen. Der Preis ist schon erheblich runter gegangen. Vor allem kannst Du jetzt schon damit fotografieren gehen ;) |
Zitat:
Da außerdem niemand weiß, ob und wann die A74 kommen wird, würde ich ebenfalls jetzt zum günstigen Preis kaufen. Die Möglichkeit, sofort zu fotografieren ist doch (fast) unbezahlbar. |
Danke für den schnellen Antworten, das ist TOP! :top:
Auf seriöse Antworten, wie sich der Preis entwickeln könnte, habe ich eh nicht erwartet. Hab nur auf geballte Erfahrung gehofft und das wurde bestätigt :D Ich habe zur Zeit noch eine Panasonic Lumix G81, also fotografieren im Sommer könnte ich auch noch mit der Kamera. Trotzdem bewegen mich eure bisherigen Argumente eher dazu zuzuschlagen. |
Zu dem Preis machst du nichts falsch. Ich habe sie am Black Friday, bzw. genau genommen 1 Tag vorher gekauft und nach Erstattung Winter-Cashback, etc. final genau 1.449,- bezahlt. 1.500,- ist aber echt gut.
|
Zitat:
Aktuell läuft noch ein Cashback von Sony nicht nur für Kameras, sondern auch für diverse Objektive. Empfehlenswerter Allrounder wäre z. B. SEL 24-105 F/4,0 - gibt es aktuell mit diversen Sonykameras ziemlich günstig im Set bei diversen Anbietern, z. B. Foto Koch. Andere Anbieter nehmen zwar nicht am Sonycashback teil, geben dafür aber selber ziemlich beeindruckende Rabatte (in der Vergangenheit z. B. Amazon, Saturn/Media Markt). Auch einige Tamronobjektive für Sony FE gibt es derzeit etwas günstiger. Wie möchtest du die A7III gerne nutzen (alte Objektive adaptieren, Urlaub/Familie/Events, Zoo/Wildlife)? Allgemein wird es vermutlich auch wieder im Herbst/Winter ein Cashback von Sony mit ähnlich verlockenden Angeboten geben. Wenn du auf VF wechseln möchtest und das Geld zur Verfügung hast, würde ich bei einem günstigen Angebot schon jetzt kaufen um (das wurde ja schon geschrieben) schon jetzt Spaß damit zu haben. |
Zitat:
Ich fotografiere gerne Landschaften und Architektur, gerne auch mal Bokeh. Ich hab mit meiner Aktuellen Panasonic zwei Objektive (das Kit-Objektiv 12-60mm f 5.6 und das Panasonic H-H025E 25mm f 1,7) mit dem ich super klar komme. Ich möchte deswegen für die Alpha 7 ähnliche Objektive kaufen. Nach meiner Recherche und Preislich (bis 900€) für mich im Rahmen müssten diese Objektive passen: -Tamron 17-28 mm F/2.8 (~840€) für die Landschaften -Sony SEL-50F18 (~270€) als Ersatz für das Panasonic 25mm -Tamron 28-75 mm F/2.8 (~710€) als allrounder, obwohl ich nicht sicher bin ob dies auch für Landschaften reichen würde? Ich habe jetzt noch nicht geschaut welche Objektive von Sony ähnlich wie die Tamron Objetive sind. Gerne nehme ich Tipps an. :D Edit: Das SEL 24-105mm scheint ja auch Preislich in meinen Rahmen zu sein mit der Aktion von Sony, ich weiß aber nicht ob ich so eine hohe Brennweite nutzen/brauchen werde, habe es bei den Panasonic Objektiv auch nie so richtig ausgereizt, ansonsten wäre das auch eine Option. |
Zitat:
Da wäre dann das 24-105 sicher eine qualitativ gute Lösung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |