SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Supermondbaum 2021 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198500)

Tobbser 29.04.2021 17:18

Supermondbaum 2021
 
Hoi zsamme,

ich würde euch gerne noch einmal hier im Bilderrahmen mein Bild vom 27.04.2021 zeigen.




Bild in der Galerie

Und hier ein Video vom selben Morgen, in dem man schön sehen kann, was es heißt ein paar Meter zu weit rechts zu stehen... Es gibt auch zwei "Tauben" im Bild die ich erst im fertigen Video entdeckt habe. Gute 6 min zu 1:45min zusammengquetscht.

Youtube-Link (Später hoffentlich auch in 4k abrufbar.) EDIT: Jetzt mit gültiger Lizens für die Musik.

Für Kritk bin ich natürlich immer zu haben.

Liebe Grüsse

Tobias

Glasauge 29.04.2021 20:56

Beneidenswert!
War ja an der Saar nicht zu machen, weil Ausgangssperre :crazy:
Frage von einem blutigen Anfänger: Hätte der Mond + Baum nicht nach der reinen Lehre etwas aus der Bildmitte raus müssen?

Andreas

HoSt 29.04.2021 21:00

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2199134)
Hoi zsamme,



ich würde euch gerne noch einmal hier im Bilderrahmen mein Bild vom 27.04.2021 zeigen.









Bild in der Galerie




Liebe Grüsse



Tobias

Einfach nur WOW [emoji106][emoji106]

kilosierra 29.04.2021 21:05

Zitat:

Zitat von Glasauge (Beitrag 2199165)
Beneidenswert!
War ja an der Saar nicht zu machen, weil Ausgangssperre :crazy:
Frage von einem blutigen Anfänger: Hätte der Mond + Baum nicht nach der reinen Lehre etwas aus der Bildmitte raus müssen?

Andreas

Bei mir auch nicht, aber in einem Monat geht nochmal was. Und wenn der Mond nicht im Perigee steht, ist er auch nicht so viel kleiner. Brennweite und Abstand zum Vergleichsobjekt sind viel wichtiger.
Bei so viel Symmetrie ist die mittige Position doch gut begründet.

Ich finde dieses Bild einfach ganz grosses Kino. :top::top:

Hast du mal versucht das Orange etwas abzuschwächen? Muss aber nicht sein, ich frage nur aus Neugier.

steve.hatton 29.04.2021 21:09

Respekt:top:

Westfalenland 30.04.2021 09:26

Spitzenfoto
 
Ganz ausgezeichnet.
Hast Du auch mal einen quadratischen Zuschnitt ausprobiert? Kann aber sein, dass das Foto dann verliert: So wird man quasi in die Bildmitte "gezogen".

Ditmar 30.04.2021 09:29

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2199168)
Einfach nur WOW [emoji106][emoji106]

So ist es. :top:

Yonnix 30.04.2021 10:06

Das ist große Kunst :top:

Ich habe hier auch nichts zu kritisieren und finde die mittige Anordung logisch und ansehnlich.

Tobbser 30.04.2021 12:37

Hoi zsamme,

vielen Dank an alle für eure Rückmeldungen.


Zitat:

Zitat von Glasauge (Beitrag 2199165)
Beneidenswert!
War ja an der Saar nicht zu machen, weil Ausgangssperre :crazy:
Frage von einem blutigen Anfänger: Hätte der Mond + Baum nicht nach der reinen Lehre etwas aus der Bildmitte raus müssen?

Andreas

Hoi Andreas,

geht die Ausgangssperre nicht nur bis 5 Uhr? Ich bin erst 5:15Uhr aus dem Haus und musste auch nur 500m laufen :crazy:

Ja, das kann man machen mit der dezentralen Variante und es gibt auch viele/einige, hustPeterhust, die das bei meinem letzten Supermondbaumbild so gefordert haben. Auf meinem Kalendertitelbild habe ich es damals dann auch so gemacht.


Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2199168)
Einfach nur WOW [emoji106][emoji106]

Danke, Holger.

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2199169)
Bei mir auch nicht, aber in einem Monat geht nochmal was. Und wenn der Mond nicht im Perigee steht, ist er auch nicht so viel kleiner. Brennweite und Abstand zum Vergleichsobjekt sind viel wichtiger.
Bei so viel Symmetrie ist die mittige Position doch gut begründet.

Ich finde dieses Bild einfach ganz grosses Kino. :top::top:

Hast du mal versucht das Orange etwas abzuschwächen? Muss aber nicht sein, ich frage nur aus Neugier.

Hoi Kerstin,

bei mir muss er schon ziemlich nah sein, da ich nicht weiter weg vom Baum gehen kann und das mit dem Orange... Ich habe das Bild noch gar nicht intensiv im RAW bearbeitet, da das JPG mir out of Cam schon so gut gefallen hat... Aber sicher werde ich da noch ein wenig spielen. Es ergeben sich hier auch tolle Abstraktionsmöglichkeiten, wenn man andere Farben nimmt. Z.B. Lila oder Grün oder Blau...

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2199171)
Respekt:top:

Danke auch dir, Steve.

Zitat:

Zitat von Westfalenland (Beitrag 2199237)
Ganz ausgezeichnet.
Hast Du auch mal einen quadratischen Zuschnitt ausprobiert? Kann aber sein, dass das Foto dann verliert: So wird man quasi in die Bildmitte "gezogen".

Hoi Matthias,

auch das wirkt gut. Ich werde es später mal einstellen.

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2199244)
So ist es. :top:

Danke, Ditmar.

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2199257)
Das ist große Kunst :top:

Ich habe hier auch nichts zu kritisieren und finde die mittige Anordung logisch und ansehnlich.

Merci, Jannik.


@all:
Das Video ist jetzt in 4K oben und wer hat denn schon die beiden "Tauben" gesehen?

Was sollte ich denn für Musik unterlegen oder lieber Vogelgezwitscher vom Morgen...

Ich könnte mir auch was von Carl Orf vorstellen. ;)

Liebe Grüsse

Tobias

kukeulke 30.04.2021 17:10

Das ist ein Wahnsinns Bild und ein tolles Zeitraffer-Video!

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2199281)
Was sollte ich denn für Musik unterlegen oder lieber Vogelgezwitscher vom Morgen...

Versuchs doch mal mit dem Bolero von Maurice Ravel ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.