![]() |
SLT-A77 defekt ... welchen Ersatz?
Hallo ins Forum,
ich habe aus unterschiedlichen Gründen längere Zeit die a77 nicht genutzt (letzter Fototermin war vor drei Jahren) und wollte heute wieder eine Moba-Anlage fotografieren, und dann kam für mich der Supergau: Blitzsyncro und Fokus funktionieren noch, aber der Sucher flimmert nur noch und beim Auslösen kommt Err im kleinen Display... es kann also mit der Kamera nicht mehr gearbeitet werden... :( Da die a77 nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, wird eine Reparatur sicher kostspielig und sich nicht lohnen, aber auf der Suche nach einem geeigneten Body der a77 II zur Nachfolge war ich etwas schockiert, da es so gut wie keine im Angebot gibt (die ganzen Objektive und Zubehör sollen weiter genutzt werden). Sehe ich das richtig, dass mit ungefähr gleichem Funktionsumfang aktuell mit A-Mount nur die a77 II in Frage kommt? Danke in die Runde, Gruß Alex |
Zitat:
Da bleibt nur noch eine gebrauchte, oder die A99II. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...40&postcount=1 |
Das hatte ich befürchtet, danke!
|
Hol dir doch einfach gebraucht eine andere A77 und gut ist es. So hoch werden die doch nicht gehandelt. Habe selber auch eine. Gibts doch noch die A77 II. Ist die nicht der unmittelbare Nachfolger?
|
Eine gebrauchte a77 ist für das Alter noch relativ teuer und ich habe keinen einzelnen Body gesehen... und die anderen Angebote hatten alle iwelche kleinen oder größeren Macken. Ich habe mir jetzt eine gebrauchte a77 II mit 3 Jahren Gebrauchtgarantie geholt und hoffe nun, dass die dann wieder ein paar Jahre zu nutzen ist. Danach wird es mit A-Mount und APS-C wohl duster aussehen...:(
|
Naja ... bis das dann soweit ist, wird auch eine α6600 mit LA-EA5 auf dem Gebrauchtmarkt erschwinglich sein. Technisch dürfte die Kombination der A77 II sogar trotz Adapter überlegen sein (besserer Stabi, besserer AF, besseres Rauschverhalten, bei Bedarf unkomprimiertes RAW usw.), ist halt nur von der Gehäusegröße nicht jedermanns Sache.
Die Tauschaktion "Alte A-Mount-Kamera gegen kostenlosen LA-EA5" scheint aber nur für Vollformat-Modelle zu gelten, oder? :? |
Zitat:
... da würde ich mir dann gezwungenermaßen doch eher noch alte Bodys passend zu meinen Objektiven kaufen ... oder ganz aufhören. P. S. Ich nutze die Kamera ausschließlich und wenn überhaupt nur noch für Anlagenberichte von der Modellbahn, da ist mir die Größe und Gewicht vom Body egal. |
... ich hatte mich gestern spät Abends dann noch gefragt, ob die Macke der a77 evtl. mit defekten Akkus zu tun haben könnte... schließlich sind die ja genauso alt und liegen ewig in der Tasche? Aber gleich bei drei Akkus gleichzeitig auch eher unwahrscheinlich...
|
könnten halt auch komplett entleerte Kondensatoren etc sein, würde nen Akku mal über Nacht in der Kamera lassen und dann einen werksreset machen eventuell hilft das schon
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |