![]() |
Samyang AF 24mm F1.8 FE (Astro)
Samyang hat ein neues Objektiv für Astro- und Landschaftsfotografen vorgestellt.
Die Details auf der Homepage: Samyang AF 24mm F1.8 FE Zitat:
|
Obwohl ich von AF bei Astro-Aufnahmen nicht so angetan bin, könnte das Samyang durchaus interessant werden.
Hängt aber davon ab, wie die Abbildungsleistung bei Offenblende oder f/2,8 in den FF-Ecken aussieht. Das einzige Astro-Bild, das sie zeigen, überzeugt mich leider nicht: blaue Höhe um die Sterne in der Bildmitte und am Rand verschiedene "Koma-Schwänzchen" - und das bei 2000x3000Pixel...:roll: |
Ich verstehe nicht was genau es für Astro optimiert?
Mit dem Sony 24mm f1.4 kann ich doch genauso Astro fotografieren, oder übersehe ich da etwas? |
@Toni
da scheint etwas nicht zu stimmen. Laut Gallerie-Daten wurde das bei f1.4 aufgenommen. Bei einer f1.8 Linse geht das schlecht ... :lol: Edit: und auch 20mm Brennweite ... Gruß, Dirk |
Ja, die Ränder beeindrucken nicht - aber ich frage mich gerade, wie alt das Bild ist. :shock: Zwischen Antares und dem MS Zentrum, das ist Jupiter. Aber als er dort stand ist 2 Jahre her: click Das Bild ist auf jeden Fall 2 Jahre alt, wie alt ist das Objektiv? Da wird man gerade von Samyang komplett verschaukelt. :roll:
edit: uups, da kamen inzwischen noch mehr Vorbehalte. :top: Aber von Samyang kaufe ich mir ohnehin nichts mehr - inzwischen aus Prinzip! noch mal edit: Gerade gesehen, mein verlinktes Beispielbild ist exakt heute vor 2 Jahren aufgenommen. ;) |
Hat mich auch gewundert, denn der Bildwinkel kann ebenfalls nicht passen...
|
Zitat:
Mir würde ein f/2,8, ohne Koma und Astigmatismus über das gesamte Bildfeld mit runden Sternen im Bereich von 4-6µm vollkommen reichen. Der Rest wäre mir egal! :cool: |
Mir würde das für den APS-C Bildkreis ausreichen ...
Auf jeden Fall bin ich auf das Objektiv gespannt, würde gut in meine geplante Erweiterung des Objektivparks passen. Gruß, Dirk |
Neues Samyang 1,8/24mm astrooptimiert
https://www.samyanglens.com/en/produ...%20Information
Liest sich sehr interessant erst einmal, aber was dann letztlich wirklich drin mit der Astroleistung? Ich bin eher skeptisch. Kann man wohl auch mit normalen Objektiven und Nachbearbeitung erreichen, meine Meinung baw. |
Das heißt ja nicht, dass das Samyang nur für Astro taugt. Das haben die Koreaner eben mal als Aufhänger genommen, du weißt ja, das kommt meist an, wenn man ordentlich auf die Kacke haut ;) Ich bin da sehr gespannt auf weitere Erfahrungsberichte, etc. im WWW, ein bißchen interessiert mich das Objektiv schon :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |