![]() |
Der höchste Punkt im Pott ist..........
.........mit 159m die Halde Haniel und diese habe ich gestern mit meinem Kumpel Klaus erklommen. ;)
Der "Aufstieg" begann um 9.00 Uhr und dauert ca. 40min. Oben angekommen war es fast noch Menschenleer um nicht zu sagen sehr übersichtlich. Gut für uns. :top: Beim "Abstieg" um 12.00 Uhr die reinste Völkerwanderung bergauf. Nur gut das die Wege breit sind und den Abstand waren kann. Hier gibt es natürlich auch die berühmte Haldenkunst in Form von "Totems". Nun aber zu den Bildern die ich Euch nicht vorenthalten möchte und Kommentare wie immer gerne. :D |
Ohne Sauerstoff??? Ja seid ihr denn Lebensmüde???
Schon gewaltig wie hoch man bei euch den Abraum verklappt hat. :shock: |
Ja, das setzt natürlich jahrelanges Training voraus. :lol:
|
Zitat:
Schöne Serie. Und den Abschluß mit dem Zeitdokument find ich Prima. So bekommt man doch einen Eindruck wie es einmal aussah. |
Auf der Zeche Haniel wird momentan noch gearbeitet aber nichts mehr gefördert.
Die Zeche wird jetzt abgewickelt und was dann kommt steht in den Sternen. :zuck: |
Ich hänge noch mal drei Bilder an. :shock:
Zweimal die "Totems" und einmal das Gipfelkreuz. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich hoffe mit der höchsten Halde im Pott konnte ich den Einen oder Anderen erfreuen. Die meisten Sehenswürdigkeiten und coole Fotospots sind ja momentan geschlossen deshalb wird es wohl demnächst noch ein paar Halden geben. Mein Favorit "Das Geleucht oder die Halde Hoheward. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |