![]() |
Wozu in die Ferne schweifen....
sieh! das Gute liegt so nah.
Es ist März und auf unserem Balkon hat es gerade locker über 25°C. Heute Abend wird gegrillt und draussen gegessen. :D ![]() → Bild in der Galerie Klar, das Meer fehlt, aber Zitronen wachsen hier ja auch. |
Zitat:
Gegrillt wird auch bei Minus 15, Hauptsache unter Windstärke 8. ![]() → Bild in der Galerie Klar, die Zitronen fehlen, aber das Meer haben wir ;) |
Zitat:
Papageien, Bienenfresser und Holzbienen sind seit einigen Jahren hier heimisch. Ich bin gespannt wann die ersten Kolibris hier auftauchen werden :D Das einzige was wirklich noch fehlt ist das Meer, das gibt es nur im kühlen Norden ¯\_(ツ)_/¯ |
Zitat:
Die Halsbandsittiche sind nicht hierher gewandert sondern in Zoos ausgebüxt. Bei den Holzbienen kenne ich mich nicht aus. Da kann ich nichts dazu sagen. |
Zitat:
|
Und das große Becken der Kläranlage von der Anilin können wir bestimmt auch nutzen :crazy:
|
Da kriegt man dann auch Farbe? :lol:
|
Was meinst du wo die Schlümpfe wirklich herkommen Michael? ;)
|
Blau eingefärbte Zwerge! :doh: Ich wusste es!:D
EDIT: Tja, Carsten, bei der Kulisse macht das Wintergrillen doch Spaß. :top: Ab Windstärke 8 fliegen Euch dann die Würste vom Rost (mitsamt der Kohlen)?:shock: Naja, vor Allem auch kleineres und unangenehmeres Getier hier im Süden und mit zunehmender Erwärmung: FSME-übertragende Zecken, Tigermücke, diese neuerdings auftretende tropische Hyalomma Zeckenart etc.pp. Kühler Norden mit Meer -> von uns aus mindestens so 700 km Italienische Mittelmeerküste (Genua) -> um 500 km Ich hoffe aber sehr, dass unser Freibad am Rhein dieses Jahr trotz der Sars-CoV-2-VoC mit angepasstem Konzept wieder öffnen kann. Dann kann der längere Weg nach Süden oder Norden auch gut noch warten. :D |
![]() → Bild in der Galerie OK, dazu musste ich ins Nachbardorf, aber Hotel unter Palme(n) geht hier auch. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |