SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Die Winneburg bei Cochem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198137)

kiwi05 18.03.2021 17:41

Die Winneburg bei Cochem
 
Schon lange wollte ich die kleine, unscheinbare Schwester der weltberühmten Reichsburg bei Cochem besuchen: Die Winneburg.
Dankenswerterweise hat @Itscha ja immer mal wieder den Namen ins Spiel gebracht.:top:
Gestern nun war ich wegen der Beleuchtung der Reichsburg zum Saint Patrick's Day ohnehin bei Cochem unterwegs, sodaß ich den Besuch der Burgruine Winneburg gleich mit eingebaut habe.

Ein lohnender Besuch und irgendwie kam passend zum irischen Nationalfeiertag (17.03.) fast schon irisches Feeling auf.:D


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Kleingärtner 18.03.2021 18:18

Das erste aus der Serie gefällt mir am besten. :top:

Diese Burgruine kenne ich nur aus der Ferne aber ich denke
beim nächsten Moselbesuch einen Abstecher wert.

Tafelspitz 19.03.2021 07:36

Sehr schöne Eindrücke und auch dank des schönen Lichts wundervoll modelliert! :top:
Nur etwas schade, dass du gleich zwei mal die Fahne auf dem Turm angeschnitten hast.
Das erste und das vierte Bild sind meine Favoriten.

kiwi05 19.03.2021 09:42

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2192360)
Nur etwas schade, dass du gleich zwei mal die Fahne auf dem Turm angeschnitten hast.

Das ärgert mich auch, Dominik.
Es ist mein Fehler, daß ich beim fotografieren (wieder mal :oops:) nicht genügend Raum gelassen habe.
Beim Aufrichten in LR wird es dann häufig irgendwo zu knapp.....blöd.

Itscha 19.03.2021 10:13

Sehr geil, Peter. Tolles Licht.
Im Frühling/Frühsommer ist es da auch interessant, dann ist es da oben auch botanisch interessant und Segelfalter und Eidechsen treiben sich da rum. Hab sogar in einer Felsritze schon mal ne Fledermaus fotografiert...(edit: In der rechten Wand des Saales auf Bild zwei übrigens)

Friesenbiker 20.03.2021 09:23

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2192360)
Sehr schöne Eindrücke und auch dank des schönen Lichts wundervoll modelliert! :top:
Nur etwas schade, dass du gleich zwei mal die Fahne auf dem Turm angeschnitten hast.

Das hätte ich nicht besser sagen können.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2192369)
Es ist mein Fehler, daß ich beim fotografieren (wieder mal :oops:) nicht genügend Raum gelassen habe.
Beim Aufrichten in LR wird es dann häufig irgendwo zu knapp.....blöd.

Das kenne ich nur zu gut, ich fotografier entweder viel zu weit oder ganz knapp.
Oftmals mach ich das selbe Objekt, wenn es möglich ist, mit mehreren Brennweiten...
Das war aber auch ein langer Lernprozess so zu arbeiten, ich merke immer noch oft das zu weite oder enge Bilder durch den Sucher ganz anders auf mich wirkten als später am Rechner.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2192285)
Ein lohnender Besuch und irgendwie kam passend zum irischen Nationalfeiertag (17.03.) fast schon irisches Feeling auf.:D

Den Zusammenhang zwischen Irland und deutschen Burgen verstehe ich nicht.

kiwi05 20.03.2021 10:04

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2192503)

Den Zusammenhang zwischen Irland und deutschen Burgen verstehe ich nicht.

Es geht nur um das Gefühl bei spektakulärer Lichtsituation in altem Ruinengemäuer herumzustreunen.

Friesenbiker 20.03.2021 10:10

Danke für die Erklärung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.