SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Preiswertes Alu Zweitstativ gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198112)

Ernst-Dieter aus Apelern 16.03.2021 10:13

Preiswertes Alu Zweitstativ gesucht
 
Bei Aldi gibt es das Rollei T2 für 69,99 Euro, zögere aber es zu bestellen, weil die Nachfrage bei Rollei bzgl. des Stativs sehr nebulös war.
Bei Amazon tummeln sich viele Alternativen zum Preis von 70 Euro ,aber auch viele Namen von denen ich nie gelesen oder gehört habe deren Qualität aber nicht schlecht sein muß.
Könnt Ihr mir aus Erfahrung ein Stativ empfehlen bei dem die Stabilität Vorrang hat und welches nich teurer als 70 Euro ist.

Bohne 16.03.2021 11:07

Hallo ,

Rollei C5i , ich habe die Carbonvariante zum Wandern und bin damit zufrieden.
für einen Teleeinsatz würde ich es nicht nehmen da wäre es mir nicht stabil genug aber für die A7III und dem 18 Batis durchaus gut.

https://www.amazon.de/gp/product/B00...ref_=pd_gw_unk
.
Ich würde an deiner Stelle trotzdem die Carbonvariante vorziehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.03.2021 11:10

Sollte schon ein Tele drauf, Sony 70-350mm z.b.

Bohne 16.03.2021 11:14

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2191909)
Sollte schon ein Tele drauf, Sony 70-350mm z.b.

Müsste man probieren , ich habe kein Tele aber die A7 und dem 85 zusammen (meine längste Brennweite:D) 1,4 Kg hält es durchaus gut.

hlenz 16.03.2021 11:50

Für die Stabilität ist es förderlicher, wenn das Stativ nicht so sehr auf kleines Packmaß optimiert ist- Das T2 hat 38cm, es hat eine rel. kleine Arbeitshöhe und dafür sehr viele Beinauszüge.

Für dein Tele würde ich darauf achten, dass du auf deine minimale Arbeisthöhe kommst, wenn du die Mittelsäule nicht hochfährst (kostet am meisten Stabilität) und auch möglichst das dünnste Beinsegment nicht ausziehen musst.
Qualitativ sind diese China-Teile unter dubiosen Markennamen weitgehend ähnlich.



Ich habe hier ein "ESDDI TP-60", eine "Marke", die gerade im Direktvertrieb bei Amazon läuft. Habe meins bei "photoscrubs.de" gewonnen. :)
Das ist günstig und sehr hoch ausziehbar (bis 2m). Da zählt aber die zweifach ausziehbare Mittelsäule mit.

Lässt man diese drin, wird es schon deutlich stabiler. Es hat auch nur 3 Beinauszüge.
Eindeutiger Schwachpunkt für die Tele-Anwendung sind dabei die weichen Gummifüße. Das Stativ ansich ist recht stabil, aber durch das weiche Gummi vibriert es trotzdem leicht. Ich muss mal schauen, ob ich da etwas anderes finde.

Gespart wurde auch etwas beim Kopf, der keine Friktionseinstellung hat. Muss man beim Lösen also etwas aufpassen. Auch wirkt er von der Verarbeitung etwas grober, ähnlich wie vor ein paar Jahren diese günstigen "Mantona" Köpfe.
Bis auf diese Schwachpunkte könnte ich es als Billiglösung durchaus empfehlen.


Du könntest aber auch nach einem gebrauchten Manfrotto 190XProB schauen.

Windbreaker 16.03.2021 11:55

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 2191907)
Hallo ,

Rollei C5i.........Ich würde an deiner Stelle trotzdem die Carbonvariante vorziehen.

Lieber das C6i, das ist wesentlich stabiler. (Ich hatte/habe beide)

Lieber würde ich auf Carbon verzichten. Der Gewichtsvorteil ist meiner Meinung nach eher zu vernachlässigen als der Strabilitätsverlust.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.03.2021 11:57

Habe das ESDDI schon ausgemacht und auch Stative von K&F Concept,alles kommt aus China wohl von einem Hersteller, die verschiedenen Anbieter verändern wohl nur die Optik!
Eine Friktion am Kugelkopf ist wohl unter 100 Euro nicht zu haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.03.2021 12:01

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2191920)
Lieber das C6i, das ist wesentlich stabiler. (Ich hatte/habe beide)

Lieber würde ich auf Carbon verzichten. Der Gewichtsvorteil ist meiner Meinung nach eher zu vernachlässigen als der Strabilitätsverlust.

Finde ich auch, aber warum macht Rollei so eine Geheimniskrämerei um das Aldi Stativ?
Keines der beiden Teile wird genau benannt!

Windbreaker 16.03.2021 12:10

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2191923)
Finde ich auch, aber warum macht Rollei so eine Geheimniskrämerei um das Aldi Stativ?
Keines der beiden Teile wird genau benannt!

Ist doch normal. Viele Geräte werden bei Aldi sogar unter Pseudonamen vertickt (Bsp. Medion) DA waren auch schon Sony-Videorekorder dabei).
Rollei will doch nicht, dass man sieht, dass ein Stativ der aktuellen Serie bei Aldi viel billiger verkauft wird. Also kriegt das Baby einen neuen Namen.

Bohne 16.03.2021 12:24

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2191923)
Finde ich auch, aber warum macht Rollei so eine Geheimniskrämerei um das Aldi Stativ?
Keines der beiden Teile wird genau benannt!

Ich habe jetzt mal gesucht ,das bei Aldi angebotene Stativ T2 ist doch auf der Rollei Seite zu finden.

https://www.rollei.de/products/fotos...QaAiuOEALw_wcB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.