![]() |
Sony RX100 VI oder VII
Hallo Leute,
ich war jetzt längere Zeit nur mit dem Smartphone unterwegs. Die Qualität reicht mir auch vollkommen nur fehlt es halt wie so oft gerade beim Iphone an Zoom. Außerdem gefallen mir die neuen Funktionen der letzten RX100 Generationen sehr gut. Meine Frage ob sich die Anschaffung einer Mark 7 lohnt oder doch nur die 6 nehmen? Was ich gesehen habe, sind die Unterschiede bei der Videostabilisierung, dem AF und Mikrofonanschluß. Ich mache auch Gelegentlich Video meiner Familie in 1080p bei 60FPS zur Zeit auch alles mit dem Iphone. Das meistens über das interne Mikrofon, ohne Gimbal etc. Finde ich es eigentlich als einziger schwach, dass Sony kein 4K60P kann? Sogar das alte Iphone 8 konnte das schon?! Da ich aber nur in 1080P filme ist es mir egal. Wäre super eure Meinung zu hören. LG |
So wie Du schreibst, würde ich Dir die RX100VI empfehlen.
Einen Punkt müsstest Du bedenken: für den Augen-AF musst Du eine Taste gedrückt halten. Das sollte bei der RX100VII schon verbessert sein. Da es wenigen direkt belegbare Tasten gibt, eventuell nicht. unwichtig. |
Das habe ich bei meiner A7III auch so eingestellt, dass man die Taste drücken muss. Ist irgendwie komisch wenn die Kamera ständig automatisch die Augen sucht und dann aber oft nicht findet.
Interessant wäre noch ob die Stabilisation bei der VII wirklich so viel besser ist als bei der VI. Dass wäre eventuell ein Punkt für mich die andere Kamera zu nehmen. Preis ist natürlich heftig. |
Ich habe ja die RX100VI und für mich ist die Stabilisierung ok.
Nur bei Video 4k ist glaube ich garnix stabilisiert. Grundsätzlich habe ich den Vorteil der Stabilisierung bei der RX immer im Bezug auf Video wahrgenommenen. Und genau hier hört mein Wissen auf. |
Vielen Dank ich werde mir mal ein paar Vergleichsvideos auf Youtube ansehen dazu.
Danke |
Hallo,
zur Info es ist die Version 6 geworden. Eine Frage an die hoffentlich vorhandenen Filmer im Forum. Wie mixt ihr das Videomaterial aus z.B. dem Iphone und der RX100. Das Iphone 11 kann nur 60fps oder 30 fps in der RX100 kann ich zwar NTSC aktivieren bekomme aber jedes Mal beim Einschalten die Meldung dass ich in NTSC arbeite. Das nervt tierisch. Kann man 50fps mit 60fps Material mischen? |
Zitat:
Soweit die Theorie. In der Praxis sehe ich auf meinem 23″-Monitor keinen Unterschied zwischen 50 und 60 fps. Auf einem richtig großen Bildschirm mag das aber anders aussehen. |
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe mich entschlossen bei der Kamera auf 30/60/120 FPS zu gehen. Da ich wirklich viel mit dem Iphone filme und da weitest gehend in 30 oder 60 FPS. Meistens sieht man sich die Video dann noch dazu am Monitor oder manchmal am Fernseher an. Sollte also passen.
Danke nochmal |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Stabilisierung ist allerdings so schwach dass ich mich genötigt sah ein Gimbal anzuschaffen. Und das gilt leider auch für die niedriger auflösenden Modi, wo auch die besseren Stabi-Modi zur Verfügung stehen, wenn auch in geringerem Maß. Eine uralte Pana TZ-30 die ich noch habe stabilisiert weitaus besser. Schade dass die kein 4k kann. |
Bin am überlegen vielleicht doch auch auf 4K umzusteigen. Gerade wenn man bedenkt, dass sich meine Kids die Videos in 20-30 Jahren ansehen und dann die Qualität schon besser wäre. Leider ist die Stabilisierung wirklich nicht die beste in 4K gerade probiert handgehalten etwas zu filmen. Das macht mein Telefon um Welten besser. Echt schade somit wird 1080p wohl weiterhin mein Standard sein. Gimbal möchte ich eigentlich bei Familienausflügen nicht auch noch mitschleppen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |