![]() |
E 70–350 mm F4.5–6.3 G OSS
Guten Morgen, ich hab heute eine Frage, die ihr sicher alles beantworten könnt:
Was mache ich mit dem *Druckknopf* an der Seite , diese Fokushaltetaste? Ich werd nicht schlau daraus. Danke für eure Hilfe. LG ANdrea |
Wenn du ein Motiv anvisiert und mit dem Auslöseknopf durch halddrücken fokussiert hast, kannst du diese Fokusentfernung mit dem „Fokus halten“ Knopf am Objektiv speichern, solange du ihn drückst.
Du kannst also danach getrost die Kamera verschwenken, was sonst mit Einstellung AF-C nicht funktionieren würde. Funktioniert aber nur mit Dauerdrücken des „Fokus halten“ Knopfs. |
Es kommt aber auch auf die Kamera an, ich meine bei den älteren Modellen funktioniert der Knopf nicht.
|
Der Knof funktioniert gut, aber man muß üben, üben, üben!
|
Lieben Dank. LG ANdrea
|
Zitat:
dieser übernimmt dann Quasi einen der Programmknöpfe der Kamera, bzw. es gibt somit einen Programmierbaren Schalter mehr. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe den „Fokus halten Button“ ohnehin in anders belegt. |
Normalerweise habe ich meine „Wildlife-Einstellungen“ komplett für den schnellen Zugriff auf dem „Fokus halten“ Button.
Jetzt habe ich auf Haralds Einwurf, vorhin kurz mal auf die Default Belegung geswitched und jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich meine auf M2 programmierten Einstellungen wieder auf „Fokus halten“ lege.:oops::oops::oops: Kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |