![]() |
Kamera und Bild der Zukunft
Was denkt Ihr, wie werden die Kameras der Zukunft in 2030 aussehen und welche Bedeutung hat das Bild. Man merkt es ja auch schon an den vielen Awards für Bilder, da kommen aus meiner Sicht kaum mehr Bilder auf, von denen ich sagen würde, die habe ich auf Flickr, 500px nicht schon xmal gesehen.
Wenn man davon ausgeht, dass die Smartphones deutlich besser werden durch zunehmende KI, durch eine 5G Verbindung, durch eine virtuellen Raum, innerhalb dem man gemeinsam Bilder oder Video erzeugt oder tauscht, wird das herkömmliche Bild aus meiner Sicht deutlich an Bedeutung verlieren. Wie unsere Kameras in 2030 aussehen werden, hängt aus meiner Sicht schwer von der Entwicklung der Smartphones und der Funktionen ab. Wird Video das Bild ablösen bzw. aus dem Videostream ein Bild erzeugen Meine Kiddies gehen viel mit Bild und Video um, aber eigentlich nicht mehr mit einer Kamera, wie ich diese habe. Wie wird ein Modeshoot in 2030 aussehen, ein Architekturbild oder auch ein Vogelbild? Gibt es in 2030 die klassischen Hochzeitsfotos noch... |
Zitat:
|
gelöscht
|
WIE die Kamera oder das Bild aussehen werden weiß ich nicht, aber ich bin mir sicher, dass man hier im Forum endlos über die Technik darin und die Vor- und Nachzüge der Marken A und B diskutieren wird... :crazy::crazy:
|
Wenn es schon Heute möglich ist, solche Deep Fakes zu erstellen,, https://www.youtube.com/watch?v=n3dPBiQa5bw, dann ist ein Mode Shooting in 10 Jahren vorraussichtlich nicht mehr nötig.
Gutes Beispiel dafür ist die komplett künstliche Figur Imma.Gram https://www.instagram.com/imma.gram/ Oder guck Dir https://thispersondoesnotexist.com/ an. Bei jedem Reload kommt ein neues Gesicht von einer PErson die komplett aus dem Rechner kommt. IKEA rendert schon seit Jahren komplette Szenarien für ihre Kataloge. https://architizer.com/blog/practice...heir-catalogs/ Somit ist es durchause vorstellbar, das im komerziellen Bereich immer mehr gleich direkt aus den Rechnern kommt ohne den umständlichen Umweg über die Realität zu gehen. Aber. Auch in hundert Jahren werden die Menschen noch in Museen gehen und Bilder betrachten, oder in Bücher gucken und irgenwo eine Schachtel mit Fotos haben. Denn so sehr es sich viele vielleicht auch wünschen. Wir als Menschen müssen dann halt doch den umständlichen Weg über die Realität gehen, weil wir nur dort existieren können. Hoffe ich.... :) |
Sicher wird Fotografie und Video noch mehr verschmelzen - man wird es kaum noch trennen können. Standbilder werden aus hochauflösenden Videostreams einfach extrahiert werden; und professionelle Kameras wird es vielleicht nur noch im Videobereich geben...?
Alles andere wird von den dann sicher noch viel besser ausgestatteten Mobiltelefonen abgedeckt werden. Meine große Tochter - 21 Jahre alt - hat seit ihrem 18. Geburtstag eine A6000 nebst zweier Objektive, die sie immer seltener benutzt. Aber dafür fährt sie jetzt voll auf analoge Fotografie ab, mit einer Minolta x500, die sie täglich dabei hat. Und sie will von mir die Filmentwicklung lernen... Die jüngere Tochter - 17 Jahre alt - macht alles, was mit Bildern und Videos zusammenhängt, ausschließlich mit dem Handy. |
Zitat:
Zitat:
|
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. Dementsprechend halte ich mich da vorsichtig zurück.
Wovon ich ausgehe, der rasante Aufstieg der Smartphones wird sich zunehmend abflachen, da man schon jetzt im absoluten Grenzbereich der Physik unterwegs ist. Aber vielleicht macht das auch Platz für eine Technik, von der wir heute noch keinerlei Ahnung haben. Wer weiß...... |
Zitat:
Auch Architekturrenderings werden immer besser sodass man schon bald kein Foto eines Hauses mehr braucht...alles im PC....grausig. Es gibt auch eine Software für Makler die aus einer verschimmelten undaufgeräumten Burg eine modern eingerichtete Wohnung macht....sehr fragwürdig, sofern man dies nicht deutlich anmerkt ! |
Zitat:
. Und sollten wir uns mit der Klimakatastrophe nicht vollständig auslöschen, was wahrscheinlich ist, dann wird es auch in einer neuen, anderen Welt das Bedürfnis für Bilder geben. Das Bedürfnis nach Bildern ist dem Menschen immanent. Kaum war 'ne Höhle gezimmert, wurden die Wände bemalt. Und wenn es dann eben wieder die Fotobox mit selbstgemachtem Papier, bestrichen mit Rote Beete Saft und einer Belichtungszeit von 6 Stunden sein wird. Bilder wird es geben soange es Menschen gibt. Wie auch immer die Kameras dann aussehen werden. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |