SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Brennendes eisiges Wattenmeer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197860)

Yonnix 26.02.2021 12:23

Brennendes eisiges Wattenmeer
 
Hallo zusammen,

Anfang Februar hatte ich die besondere Ehre, das Naturspektakel gefrorenes Wattenmeer aufgrund des Umzugs meiner Partnerin dorthin (per Flugzeug, die Fähre war eingefroren!) mitzuerleben.

Dieses Spektakel, das nur alle 10-20 Jahre passiert, kam in seinen Endzügen dann sogar mit klarem Himmel einher, so dass eine recht surreale Stimmung entstanden ist.

Auch die Tierwelt musste sich den eisigen Umständen anpassen. Die Wat(t)vögel mussten entweder zum Strand auf der Nordseite der Insel oder tiefer ins Watt ausweichen. Sobald die Sonneneinstrahlung das Eis weich gemacht hat, kamen dann aber auch immer einige wenige Vögel zurück in Richtung Insel.

In diesem Fall haben ein Alpenstrandläufer und ein Austernfischer nach einer letzten Tagesmahlzeit gesucht. Davor und dahinter ist das zugefrorene Meer zu sehen.


Bild in der Galerie

Gruß,
Jannik

Ditmar 26.02.2021 14:47

Eine tolle Lichtstimmung die hier eingefangen wurde. :top:
Das Wattenmeer mach aber immer Spaß bei Sonnenuntergängen.

jolini 26.02.2021 17:10

Die dramatische Lichtstimmung resultiert möglicherweise auch durch den Saharasand in der Atmosphäre, der in den letzten Tagen durch Höhenwinde getragen mit dem letzen Hoch aus Südwest daherkam. Unsere Autos sahen jedenfalls "wie'd Sau" aus.

mfg / jolini

Yonnix 27.02.2021 00:28

Danke euch beiden :top: Tatsächlich kann das mit dem Saharasand zu dieser Zeit sein, auch wenn ich keinen Niederschlag beobachten konnte. Zeitlich wäre das passend.

BicTic 05.03.2021 17:35

ich war eine ganze Weile nicht mehr aktiv im Forum und wenn sich jemand daran stört dass ich meinen Wiedereinstieg hier mit Bildkritik beginne dürft Ihr mir das gerne sagen :D

Ich finde das Bild sehr gelungen. Einziger Kritikpunkt: hättest Du das gefrorene Wasser nicht erwähnt würde ich es auf dem Foto nicht bemerken. Ich nehme mal an dass es ja im Wesentlichen um die Vögel geht und das ist definitv gelungen. Hast Du denn auch ein Bild mit dem Eis in der Schärfeebene?

Gruss Christoph

matti62 06.03.2021 23:35

ja stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Ich sehe irgendwie kein Eis. Liegt es an mir? :zuck:

wus 07.03.2021 00:27

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2190275)
Ich sehe irgendwie kein Eis. Liegt es an mir? :zuck:

Nein, geht mir genau so.

Aber unabhängig davon ist es schönes Bild: Aufbau, Farben, Kontraste und
(Un-)Schärfeverlauf - alles gut!

matti62 07.03.2021 08:31

ja das stimmt, passt, sogar hochkant.:top:

Yonnix 09.03.2021 01:21

Danke euch, die Limikolen sind natürlich das Hauptmotiv des Bildes. Das Eis ist davor und dahinter, es ist auch noch weiß ;)

Sehr gerne noch ein paar Eindrücke von diesem Naturspektakel:

Tag 1:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Aus dieser Perspektive lässt sich nichts von der Dramatik erahnen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Tag 2:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Alpenmoosi 10.03.2021 10:55

Guten Morgen lieber Jannik, :D

der Bildaufbau, das Szenario und Motiv, sowie die farbliche Gestaltung würde mir gut gefallen. Der Bereich der Tiefenschärfe ist mir aber zu gering, da das Bild viele interessante Details enthalten könnte, die schwer oder gar nicht zu erkennen sind. Das mag Geschmacksache sein, bei Landschaften allerdings tendiere ich zu 98 % durchgehende Tiefenschärfe.

LG Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.