SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6600: Tele für Hundeaction gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197720)

Zanla 13.02.2021 14:37

Tele für Hundeaction gesucht
 
Hallo liebes Forum,

wir bekommen "Nachwuchs", nämlich einen Hund, den ich dann auch liebend gerne im Freien beim Rumtollen und Spielen mit unserer Tochter fotografieren möchte. Zum Einsatz kommt dabei eine A6600. Für drinnen und sonstiges bin ich Objektivseitig gut aufgestellt (ich liebe das Tamron 17-70 2.8 zum Beispiel). Allerdings fehlt mir ein schönes schnelles Telezoom für den Hund. Nachbarshunde habe ich mit dem Tamron die letzten Tage im Schnee fotografiert, toll, aber die Brennweite dann doch etwas kurz.

Was haltet Ihr vom Sony 70-350G ? Alternativ sehe ich das Sony 70 200 f4 oder das Tamron 70 180 f2.8 noch in der Auswahl. Umstieg auf Vollformat ist erstmal nicht geplant (ich weiß, die beiden letzten sind FF Objektive). Gibt es noch andere brauchbare Lösungen, eventuell eine Linse adaptieren mit dem MC-11? Oder ist da der AF dann doch zu langsam?
Ich freue mich auf Eure Meinungen!

Viele Grüße aus Franken!

Mudvayne 13.02.2021 15:58

Willkommen im Forum :top:

Alle APS-C-Tele-Zooms sind leider eher auf Reisetauglichkeit ausgelegt als auf Freistellung oder Porträt. Da bist du am ehesten mit einer der längeren Vollformatfestbrennweiten gut beraten. Die längste APS-C-Festbrennweite hat 56mm und immerhin 1.4 - für ähnliches Budget gibt es aber auch von Sony das 85 1.8. Wenn es teurer sein darf, wäre da das 135 1.8 von Sigma oder das von dir benannte Tamron 70-180. Das 70-350 ist schon zu lang bzw. nicht sehr offenblendig im Brennweitenbereich um die 100-150mm.

Siehe auch:
https://www.sonntagmorgen.com/e-moun...ve-auflistung/

jsffm 13.02.2021 16:52

Ich denke, mit dem Sony 70-350G bist Du gut bedient.

peter2tria 13.02.2021 17:51

Ich denke auch, dass das 70-350 perfekt ist.
Extreme Freistellung brauchst Du nicht - eher hinderlich, wenn Hund und Tochter scharf sein sollen.
Der AF ist sehr schnell und mit dem Tamron 70-180 wirst Du auch teurer.

Adaptieren ist nur interessant, wenn Du das Objektiv schon hast (als Übergangslösung).

Arne700 13.02.2021 18:45

....eindeutig 70-350mm.....

Gruss,

Arne

steve.hatton 13.02.2021 18:49

Das 70-350 hat auch den Schellen AF Motor!

jsffm 13.02.2021 19:00

Was ist denn ein "Schellen AF Motor"? :oops:

steve.hatton 13.02.2021 20:30

Sorry Tippfehler.. schnell sollte es heißen. Xd linear Focus Motor.

jsffm 13.02.2021 20:48

Hättest Du es klein geschrieben hätte ich es verstanden, die Großschreibung hat mich irritiert.

Zanla 13.02.2021 20:48

Vielen Dank erstmal....

ich hatte bgl des 70-350 die Befürchtung, dass bei einem solo Hundefoto (Portraits) die Lichtstärke für ein schönes Freistellen nicht ausreichend ist, und daher die f4 bzw f2.8 Variante angesprochen. Wie verhält sich denn die Lichtstärke im Brennweitenbereich, sprich, wann wechselt die Lichtstärke jeweils?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.