![]() |
Welches Schnellwechselsystem für A6400 und LA-EA3?
Hallo
Wollte mir ein Schnellwechselsystem für die A6400 mit dem 18135 bzw. mit LA-EA3 und Tamron 90 mm/2,8 Macro zulegen. Die Wechselplatten sollen dauerhaft an Kamera und LA-EA3 verbleiben, also möglichst wenig auffallen bzw. stören. Wäre das Sirui MP20 mit 2 * TY-C10 (Arca Swiss kompatibel) geeignet, ist es praktisch zu handhaben, oder würdet ihr zu etwas anderem raten? Habe überhaupt keine Erfahrung mit Schnellwechselsystemen und wäre für Meinungen sehr dankbar. |
Ich habe hier einige Novoflex Platten, die sind zwar etwas teurer als China Teile, aber eben auch hier in D gefertigt.
Ich nutze die Slim zB an der A6000 . https://www.novoflex.de/de/kupplungs...l-slim-39.html |
Hallo Steve
Stimmt, Qualität ist natürlich auch wichtig. Werde mir die Novoflex Teile mal anschauen. Danke für den Hinweis! |
Ansonsten mal bei "smallrig" vorbei schauen, sind meist günstiger, und genau so stabil.
Sollte Dir die Marke egal sein, kann ich Dir auch eine wie von Steve verlinkte kleine Platte einfach zusenden (als Brief). |
Verwende auch seit vielen Jahren ein Q=Base System von Novoflex. Hat den Vorteil dass es einschnappt und die Kamera dann schon nicht mehr herausrutschen kann, auch wenn die Klemmung noch nicht fest angezogen wurde.
|
Aber für die 6000er Reihe ist die Q-Base schon ein Klopper....
|
Da ich nicht zwischen Kamera am Gurt tragen und Kamera aufs Stativ stellen immer die Stativplatte wechseln wollte habe ich den Capture Clip von Peak Design angeschafft.
Der ist einigermassen zierlich, die Kamerabefestigung an der Seitenöse und unten am Gehäuse am Gurt oder dem Gürtelclip funktioniert gut und mit meinem Sirui-Kopf, bzw. Arca-Swiss-kompatiblen Schnellwechselbasen hatte ich damit auch noch keine Probleme. |
Hallo
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, und schon mal Danke an Ditmar, auf das Angebot komme ich bei Bedarf gerne zurück. Was ich noch hätte schreiben sollen: Krankheitsbedingt habe ich nur wenig Kraft in den Fingern, dachte das Sirui MP20 käme mit der Schraube dem entgegen. Diese Basen mit Hebel, ist der Hebel ohne viel Kraftaufwand umzulegen? Bitte ärgert euch nicht, aber ein paar Dinge habe ich nicht verstanden. Auf der Smallrig Homepage blicke ich nicht durch was ich eigentlich bräuchte. Neben dem "Klopper" ist das Q=Base System ehrlich gesagt auch nicht gerade günstig. Und embe, sorry, aber den Capture Clip habe ich nicht verstanden. Und nochmal zu den Sirui Teilen, die benutzt wohl keiner - mit Grund? |
Kein Problem, der Clip ist kurz gesagt eine quadratische, arca-swiss-kompatible Schnellwechselplatte, mit Ösen zur Befestigung der Peak-Design Gurtschlaufen und mit passender Form für den sicheren Halt im dazugehörigen Gürtelclip desselben Herstellers. :)
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Michael
So weit so klar. Aber wo ist denn der Vorteil, wenn man den Gurt an der Schnellwechselplatte befestigt? Und noch etwas: die Schnellwechselbasis ist doch ähnlich der Sirui MP20 - mit der bist du wohl auch zufrieden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |