SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verständliches Buch zur EBV/PS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1975)

Franklin2K 17.11.2003 09:39

Verständliches Buch zur EBV/PS
 
Hallöchen,

ich habe beschlossen, mich intensiver mit denm Thema EBV, insbesondere PS7, zu beschäftigen.

Ich suche nun ein verständliches Buch, in dem die Grundlagen der EBV berschrieben werden, mit vielen Bildern und Abbildungen und am besten auch Übungen dazu.

Mir geht es darum zu erlernen, was beispielsweise ein Tonwerkorrektur ist, wie man sie macht usw.

Habt ihr da einen Tipp für mich?

Viele Grüße
Franklin

Dat Ei 17.11.2003 09:46

Hey Franklin,

soll das Buch mehr auf die Photographie oder auf das allg. Graphische ausgerichtet sein?

Dat Ei

Balda 17.11.2003 10:00

mich würde da auch was interessieren, photographisch gesehen. so ein paar buchtipps von leuten, die welche haben, wären ja mal nicht schlecht.

Ditmar 17.11.2003 10:02

Für PS einfach "Retusche und Restaurierung" von Katrin Eisenmann, ist ein sehr gutes Buch, und erklärt auch vieles. War mal ein Tipp von DatEi, und der war gut!

Franklin2K 17.11.2003 10:06

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Franklin,

soll das Buch mehr auf die Photographie oder auf das allg. Graphische ausgerichtet sein?

Dat Ei

Eher auf die Photographie. Ach ja, es sollte möglichst keine 1000 Seiten haben ;)

Viele Grüße
Franklin

Dat Ei 17.11.2003 10:14

Hey Franklin,

Ditmar hat da meinen Tip schon vorweggenommen. Das Buch von Katrin Eismann gibt es derweil in zwei Auflagen. Die erste und auch in deutsch erhältliche Auflage basiert noch auf PS6, wobei Katrin auf ihrer Homepage ein paar pdf-Dokumente zum Download anbietet, die auf die neuen Werkzeuge von PS7 eingehen. Die zweite Auflage, die derweil nur in englisch erhältlich ist, wurde gegenüber der ersten Auflage komplett überarbeitet und basiert auf PS7. Ob und wann die zweite Auflage auch in deutsch erscheinen soll, konnte mir Katrin nicht sagen.

Dat Ei

Tom66 17.11.2003 10:29

Mein Tip:

Günter Schuler
Photoshop für Fotografen

Dat Ei 17.11.2003 10:33

Zitat:

Zitat von Tom66

Hey Tom,

der hat einen gemischten Eindruck bei mir hinterlassen. Vieles ist zu kurz und zu knapp beschrieben, so daß zumindest ich selbst ihm nicht immer folgen konnte. Die Bilder sind m.E. oftmals arg klein geraten. Aber preislich gesehen ist das Taschenbuch sicherlich ein Tip wert.

Dat Ei

Franklin2K 17.11.2003 10:35

@Tom

Werden in dem Buch auch Themen wie Tonwerkorrektur, Gradationskurve usw. betrachtet? Mit genauen Anleitungen wie man vorzugehen hat? Der Preis ist ja wirklich interessant ;)

Viele Grüße
Franklin

Jools 17.11.2003 10:42

Wenn Englisch kein Hurde darstellt gibt es mehrere Bücher die Photoshop und der Fotografie gewidmet sind:

Adobe Photoshop 7.0 for Photographers - Martin Evening

Sehr umfangreich mit viel Hintergrundinformation. Die Tutorials sind eher ein bisschen kurz gefaßt aber schon Anwendungsorientiert - es wird manchmal auf jede einzelne Klick in ein schritt-für-schritt verzichtet. Dabei bekommt man viel Info über die Funktionsweise von Photoshop und EBV mit und nicht nur eine Reihung von Befehle. Daher eher mehr Fließtext. Eine Inhaltsbeschreibung und Beispiel PDFs gibt es unter www.photoshopforphotographers.com. Dabei ubrigens seit kurzem auch ein PDF "What's new in Photoshop CS". 470 Seiten! ~ 45 €

"The Photoshop Book for Digital Photographers" - Scott Kelby

Klarer layout, gesprächige Schreibstil (Amerikanisch). Die Betonung liegt auf Schritt-für-Schritt Tutorials, daher auch weniger Hintergrundinfo so nach dem Motto "Was will ich machen? Welche 'Effect' will ich erreichen? Tutorial finden. Losmachen." Inhaltsangaben und Beispielseiten bei www.scottkelbybooks.com/new/DigitalPhoto.html. ~300 Seiten ~40 €

Beide Bücher behandeln der gleiche Material - also die Bandbreite von Natur und Landschaftsphotografie bis hinz zur Akt- und Portraits - mit leicht andere Stil.

jools


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.