SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildbearbeitungsprogramm - welches (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19735)

barbara-josefine 11.08.2005 23:15

Bildbearbeitungsprogramm - welches
 
Moin,

mich würd ja mal interessieren, mit welchen/m Programm/en ihr die Bilder bearbeitet.

Ich hab jetzt den neuen Rechner und muss mich erstmal wieder durchforsten.

Wäre ja schön, wenn ich ein paar Sternchen machen könnte. Macht sich bei Hochzeitsfotos immer gut (zumindest beim Brautpaar :oops: ). Nee, jetzt im ernst - Sternchen wären nett. Rahmen und alles andere mach ich zur Zeit mit PhotoStudio 5.5 (ist auf diesem Rechner vorinstalliert).

Also - was habt ihr ... was ich nicht habe ...

Liebe Grüße

Barbara

ManniC 11.08.2005 23:20

Photoshop CS2.

Hansevogel 11.08.2005 23:22

PaintShopPro
PhotoImpact
FixFoto
IrfanView
PicturePublisher
...

Gruß: Hansevogel

PeterHadTrapp 11.08.2005 23:25

HI b.-j.

das bist Du ja mal wieder :top:

wie hast Du dich mit der dicken schwarzen eingeschossen `?

Ich arbeite immer noch mit Photoshop 6.0.
Ich vermisse nichts entscheidendes. Der Punkt für mich war, dass annähernd alle Tutorials in PS erstellt werden und ich damals einfach weiterkommen wollte, deswegen habe ich mein Corel-Photo-Paint in Rente geschickt. War die richtige Entscheidung.

Layout mache ich aber immer noch in CorelDraw (inzwischen vs 11).

Lieben Gruß
PETER

barbara-josefine 11.08.2005 23:33

Moin -

joh - ich hab schon fast 1000 Bilder gemacht und so langsam wird's was. :top:

Photoshop CS2- von adobe? Das kostet in der Standard-Version über 500 Euro. Ist es DAS? Falls ja - wäre mir das zu teuer. ... viel Geld für'n paar Sternchen :crazy:

Gibts Photoshop auch günstiger? FixFoto geh' ich dann auch gleich noch gucken.

Übrigens - meine DIVA will ja nicht so wirklich mit dem 18-50 von Sigma, aber das ist ja ein anderes Thema.

LG

B.-J.

PeterHadTrapp 11.08.2005 23:37

Hi Barbara

Zitat:

Zitat von barbara-josefine
joh - ich hab schon fast 1000 Bilder gemacht und so langsam wird's was. :top:

aber leider keine in Deiner Galerie... :cry:

Du kriegst die 6.0-Version (die eine Vollversion ist) bei ebay durchaus für einen guten zwanni. Diese Version ist VOLL upgradefähig auf die aktuelle PS-CSII Ausführung. Du bräuchtest dann also (wenn du glaubst nicht mehr ohne Tiefen/Lichter-Filter leben zu können) nur ein Upgrade bzw. Update und nicht die Vollversion.

Der Umweg über 6.0 ist also auch finanziell attraktiv.

siehe auch PN

Gruß
PETER

barbara-josefine 12.08.2005 00:01

FixFoto war gerade mal kurz drauf und ist schon wieder runter. Nee, dass ist nix für mich.

Noch zu den 1000 Bildern - davon sind nur 300 übrig geblieben und von den 300 sind ein paar ganz "nett" aber nicht würdig hier eingestellt zu werden. Im Augenblick bin noch am üben - Blümchenfoto's. Und ... die Tochter muss herhalten. DAS ist ehr was fürs Familienalbum.

Tausend Grüße

00:00 h - ich muss ins Bett!!!

Nacht!

DieterFFM 12.08.2005 08:08

Hi Barbara,

für solche Sachen wie Sternchen, Nebel, Regen, Gewitter, etc. nutze ich Ulead Photo Impact. Inzwischen in der Version 10. Einfach aus der Galerie aufs Bild ziehen - fertig. Oder Du gibst vorher noch spezielle Eigenschaften an, Menge der Sternchen, Grösse, etc. - auf OK klicken fertig.

Wenn Du die Bilder nicht professionell bearbeiten willst (oder wie ich - nicht kannst), finde ich den Workflow wesentlich besser als Photoshop.

Eine etwas ältere Version, etwa 8 oder XL(9) solltest Du relativ günstig bekommen und die können dass von Dir gewünschte auch schon sehr gut.

Hellraider 12.08.2005 08:21

Ich nutze:

Paint Shop Pro 9, gibt es derzeit bei Amazon und iBäh (direkt vom deutschen Vertrieb) für unter 50 Euro.

Photoshop 6

Uwe B. 12.08.2005 11:09

Ich arbeite auch mit Photoshop CS (was ist CS2?) und bin super zufrieden. Auch wenn ich die vielen Features mangels Kenntnisse gar nicht nutze, bin ich doch von der Qualität der Bearbeitung überzeugt.

Selbst einfaches Komprimieren (speichern als jpg für das Web) hat gegenüber z.B. Irfanview einen deutlichen Qualitätsvorsprung bei gleichzeitig kleineren Dateien.

Die Korrekturmöglichkeiten - wunderbar. Ich kanns wärmstens auch für Beginner weiterempfehlen. Allerdings braucht es einiges an Engagement, sich damit zurechtzufinden.

Grüße, Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.