![]() |
Kaufberatung Tele für Hundefotografie
Hallo,
im März ist ein kleiner Cocker Spaniel-Welpe bei uns eingezogen. Inzwischen eines meiner liebsten Motive. Nun komme ich zu meinem anliegen. Die meisten Bilder in Bewegung mache ich mit meinem 85er 1.8 von Sony an der 7III. Das ist mir oftmals aber zu kurz. Aus A-Mount Zeiten habe ich noch mein 70-400 G2 mit LA-EA3. Das liefert in meinen Augen zwar eine super Bildqualität. Leider ist der AF-C in Verbindung mit dem Adapter an der 7III eingeschränkt auf die langsamste Bildfolgerate. Besonders Lichtstark ist es ja bekanntlich auch nicht. Welches Objektiv würdet ihr empfehlen, wenn es Tele mit vernünftigen Freistellungspotential und AF-Geschwindigkeit geht? Festbrennweiten habe ich sehr gern. Nur so am Rande. Das SEL 135/1.8 oder Sonys 70-200/4 und 2.8 habe ich mir angeschaut. Bin aber absolut unschlüssig. Habe ich etwas vergessen? Gruß Daniel |
Ich würde mir auch noch das Tamron 70-180 F2,8 ansehen.
|
Das SEL 135/1.8 ist sicherlich das Optimum, wenn die BW passt.
|
Zitat:
Zitat:
|
Die erste Wahl wäre sicher das preislich und gewichtsmäßig "etwas anspruchsvollere" SEL-135F1.8GM. https://www.sonyuserforum.de/reviews...uct=505&cat=22
Ich könnte noch das 135F2.8 Zeiss Batis empfehlen, das habe ich auch und das gibt es so um die 1000,-Euro gebraucht.https://www.sonyuserforum.de/reviews...uct=415&cat=22 ps.: Derzeit wird im DSLR-Forum sogar eines für 890,-Euro angeboten, allerdings aus zweiter Hand und von einem mir unbekannten Anbieter. https://dslr-forum.de/showthread.php?t=2052400 |
Zitat:
|
Als bekennender Festbrennweiten- nicht Nutzer würde ich das 70/200F4 empfehlen oder wenn es das Budget hergibt, das 70/200 F2,8, was nochmals deutlich schneller aber auch unhandlicher ist.
|
Ich denke wie Porty.....
Ich weiß ja nicht wie lang Deine Leine ist :-))) Da Du das 85er schon hast und das SAL70-400 A-Mount - welches ich auch vor dem E-Mount-Wechsel hatte - grundsätzlich gefallen hat, würde ich auch mal das SEL FE100-400 ansehen - m.E: das Tele für Sony schlechthin. Wenn es dann auch mal um Portraits geht ist vielleicht ein 50er/55er noch angesagt, da 85mm auch oft zu lang sind.... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da die beiden aber alles andere als günstig sind, werde ich die nächsten Wochen erstmal weiter antesten, wie flexibel ich sein möchte bzw. ob 135mm ausreichen etc. Das 100-400 von Sony würde ja von der Freistellung meinem 70-400 nahe kommen. Da weiß ich ehrlichgesagt aktuell noch nicht ob mir das ausreicht. Am Wochenende werde ich weiter probieren! Gruß Daniel |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |