SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Welches Fremdglas an der 7-III? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196976)

hapf 30.11.2020 20:50

Welches Fremdglas an der 7-III?
 
Hallo,
ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen!

Bin vor kurzem von der 77ii auf die 7iii umgestiegen und möchte mich Objektivmäßig
neu aufstellen
An der 77ii habe ich folgende Objektive verwendet

logischerweise alles A-Mount

Tokina 11-16 2.8 APC
Sigma 70mm 2.8 Makro
Sony 16-50 2.8
Sony 70-400 GII

folgende Adapter sind vorhanden Sigma MC11, LA-EA5

bin für sämtliches Fremdglas offen
Gibt es "must have" Objektive alternativ zum Tokina 17-28 u. 28-70 für den unteren Brennweitenbereich?
ein lichtstarkes 50mm?
Wäre Euch dankbar wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet

habt einen schönen Abend!

felix181 30.11.2020 21:00

Zitat:

Zitat von hapf (Beitrag 2173356)
Hallo,
ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen!

Bin vor kurzem von der 77ii auf die 7iii umgestiegen und möchte mich Objektivmäßig
neu aufstellen
An der 77ii habe ich folgende Objektive verwendet

logischerweise alles A-Mount

Tokina 11-16 2.8 APC
Sigma 70mm 2.8 Makro
Sony 16-50 2.8
Sony 70-400 GII

folgende Adapter sind vorhanden Sigma MC11, LA-EA5

bin für sämtliches Fremdglas offen
Gibt es "must have" Objektive alternativ zum Tokina 17-28 u. 28-70 für den unteren Brennweitenbereich?
ein lichtstarkes 50mm?
Wäre Euch dankbar wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet

habt einen schönen Abend!

Native Sony Objektive kommen nicht in Frage?

mrrondi 30.11.2020 21:02

Zitat:

Zitat von hapf (Beitrag 2173356)
Hallo,
ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen!

Bin vor kurzem von der 77ii auf die 7iii umgestiegen und möchte mich Objektivmäßig
neu aufstellen
An der 77ii habe ich folgende Objektive verwendet

logischerweise alles A-Mount

Tokina 11-16 2.8 APC
Sigma 70mm 2.8 Makro
Sony 16-50 2.8
Sony 70-400 GII

folgende Adapter sind vorhanden Sigma MC11, LA-EA5

bin für sämtliches Fremdglas offen
Gibt es "must have" Objektive alternativ zum Tokina 17-28 u. 28-70 für den unteren Brennweitenbereich?
ein lichtstarkes 50mm?
Wäre Euch dankbar wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet

habt einen schönen Abend!

Wenn du die Performance deine A7III geniessen willst dann mit nativen Optiken von SONY.
Das 55 1,8 ist zur Zeit super abzugreifen.

minfox 30.11.2020 21:07

Wenn es unbedingt Fremdglas sein muss, empfehle ich für 50 mm das Canon FD neu 50/1.4. Das 1.2 Chromring kostet ein Mehrfaches des 1.4, aber ich finde nicht, dass der Mehrpreis gerechtfertigt ist.
Das Zeiss C/Y 50mm / 1.4 T* ist ebenfalls eine Macht, liegt im Preis allerdings auf dem Niveau des Canon FD 50/1.2.

hapf 30.11.2020 21:15

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2173362)
Native Sony Objektive kommen nicht in Frage?

Bin für alles offen natürlich auch für native Sony

felix181 30.11.2020 21:24

Zitat:

Zitat von hapf (Beitrag 2173369)
Bin für alles offen natürlich auch für native Sony

Sony 16-35 2,8 GM
Zeiss 55 1,8
Sony 90 Makro
Sony 100-400 GM

Damit würdest Du in etwa den Brennweitenbereich Deines derzeitigen Equipments abdecken...

Schnöppl 30.11.2020 21:28

Bei Neukauf würde ich native Objektive immer bevorzugen.

Als Universalzoom wäre das Sony 24-105 F4 zu empfehlen, wenns lichtstärker sein soll das Sigma 24-70 F2,8 DG DN.

Lichtstarke 50er gibt es mehrere, je nach Geldbeutel.
Das von mrrondi empfohlene Sony Zeiss 55 F1,8 ist sehr empfehlenswert,
noch lichtstärker und ähnlich teuer ist das Sigma 50 F1,4
das Non plus Ultra 50er ist sicherlich das Sony 50 F1,4 Zeiss, entsprechend auch das mit Abstand teuerste.
Low Budget Lösung das Samyang 45 F1,8.

minfox 30.11.2020 21:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2173363)
Wenn du die Performance deine A7III geniessen willst dann mit nativen Optiken von SONY.
Das 55 1,8 ist zur Zeit super abzugreifen.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2173372)
Sony 16-35 2,8 GM
Zeiss 55 1,8
Sony 90 Makro
Sony 100-400 GM

Damit würdest Du in etwa den Brennweitenbereich Deines derzeitigen Equipments abdecken...

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2173376)
Bei Neukauf würde ich native Objektive immer bevorzugen.

Als Universalzoom wäre das Sony 24-105 F4 zu empfehlen, wenns lichtstärker sein soll das Sigma 24-70 F2,8 DG DN.

Lichtstarke 50er gibt es mehrere, je nach Geldbeutel.
Das von mrrondi empfohlene Sony Zeiss 55 F1,8 ist sehr empfehlenswert,
noch lichtstärker und ähnlich teuer ist das Sigma 50 F1,4
das Non plus Ultra 50er ist sicherlich das Sony 50 F1,4 Zeiss, entsprechend auch das mit Abstand teuerste.
Low Budget Lösung das Samyang 45 F1,8.

Das ist alles kein Fremdglas, sondern das sind E-Mount-Objektive. Für E-Mount-Objektive gibt es im Unterforum "Objektive" einen eigenes Unterkapitel. Die Diskussion über E-Mount-Objektive gehört nicht hierher :roll:

felix181 30.11.2020 22:04

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2173378)
Das ist alles kein Fremdglas, sondern das sind E-Mount-Objektive. Für E-Mount-Objektive gibt es im Unterforum "Objektive" einen eigenes Unterkapitel. Die Diskussion über E-Mount-Objektive gehört nicht hierher :roll:

Naja, der TO hat geschrieben, dass er auch native Objektive in Betracht zieht und ich möchte ihm lieber helfen als Deinen Katalogisierungsbestrebungen zu entsprechen :lol::lol::lol:
Aber gut, dass Du es angemerkt hast ;)

minfox 30.11.2020 22:13

Ich helfe, wo ich kann :top:
Vielleicht kann die Moderation den Thread in das richtige Unterkapitel verschieben? Alternativ können ja alle, die E-Mount-Objektive empfehlen, mal darauf verzichten, ihre Klick-Zahlen zu erhöhen. Damit sich der TO in Ruhe über Fremdglas unterrichten lassen kann :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.